Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Display mit Kamera/Klingel Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung Display mit Kamera/Klingel Integration

    Hallo,

    Seit Wochen bin ich auf der Verzweifelten suche nach einem KNX Dispaly. Ich habe folgende Anforderungen:
    • Steuerung/Visualisierung von KNX (nichts besonders. Licht, Jalousien, ...)
    • Soll gut aussehen
    • Flüssige Bedienung
    • Größe 5-10", bin flexibel.
    • Möglichst flach oder Unterputz
    • Preislich ~1.000€ (sag auch bei 1.500€ nicht nein, wenn alles passt.)
    • Langlebig, nicht unbedingt eine Android bastellösung.
    Soweit so gut. Jetzt aber zu dem Problem Thema:
    • Soll als Gegenstelle der Klingel fungieren.
      • Wenn es Klingelt (Doorbird), soll das Kamerabild angezeigt werden (also irgendwie die automatisch basierend auf einem http request oder KNX kommunikationsobjekt, soll für 1 minute oder so, die Kamera angezeigt werden
      • Audio und Video der doorbird soll funktionieren (d2101fv)
      • Betätigen des Türoffners (Motorschloss, über KNX schaltaktor gesteuert).
    • Nice To Have, wäre außerdem, wenn das gerät gleichzeitig ein Visu Server ist und beispielsweise eine Smartphone app mit bringt. Quasi einmal Visualisierung definieren/Programmieren und dann auf mehreren Endgeräten nutzen. Ist aber kein Muss.
    Es scheint mir keine Vernünftige Lösung hierfür zu geben, oder Übersehe ich was?
    • Busch Jäger / ABB IP Touch 10 (hatte ich einen Tag zum Testen da):
      • Sieht ganz passabel aus
      • Native KNX Lösung
      • Gegensprechanlage habe ich nicht wie ich wollte ans laufen bekommen. Ich kann zwar "Überwachungskameras" mit ONVIF protokoll einbinden, jedoch habe ich keinen trigger gefunden, dieses Bild basierend auf einem Klingelevent automatisch anzuzeigen. Geht wohl nur mit Busch Welcome (Davon abgesehen, bin ich mir nicht 100% Sicher ob Doorbird ONVIF unterstützt und ob das alles so reibungslos funktioniert).
      • Rektionszeit ist imho nicht zeitgemäß
      • Preis und Programmierung sind okay.
    • PEAKNX Micro mit YOUVI
      • Teuer
      • Erfüllt aber wohl alle meine Anforderungen hinsichtlich Flexibilität und Gegensprechanlage
      • Nicht nativ KNX --> Verbindung zu gruppenadressen/UI immer über Exports. Finde ich unschön. So eine DCA Lösung ist hier doch komfortabler
    • jung smart panel 8
      • Gibt es hier Erfahrungen?
      • Habe nur sehr wenig online gefunden. Erfüllt vielleicht meine Anforderungen.
    Abseits dieser Lösungen, kann mir jemand von euch etwas empfehlen? Notfalls wäre auch ein Android Tablet / IPAD eine Option für mich. In Kombination mit NodeRed, OpenHAB oder sonst was. Ist aber halt immer eine Gebastelei, was ich an dieser Stelle gerne vermeiden würde. Hinzu kommt, dass ich kaum schöne (bezahlbare) Wandhalterungen für die Geräte gefunden habe.

    Was für mich KEINE OPTION ist, ist ein separates Display nur für die Gegensprechanlage. Da Baut man ein "smartes" haus und hat dann ein Display das nur was macht wenn geklingelt wird. Das widerstrebt mir etwas.

    #2
    Hallo,

    kenne leider die Doorbird nicht genau, aber hast Du Dir schon mal die Zennio Z41COM bzw. Z70V2 angesehen?
    Zumindest Richtung KNX sollten hier keine Wünsche offen bleiben.

    Bin mir nicht sicher ob die das Klingel/Videosignal der Doorbird darstellen können, vielleicht mal bei Zennio nachfragen.

    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #3
      Zennio ist da überwiegend kompatibel mit sich selbst.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        Ich kann Peak empfehlen. Das Display ist Top! Und doorbird soll kein Problem sein.
        https://www.peaknx.com/de/blog/press...operieren.html

        Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          Das Jung Smart Panel 8 hat keine Playstore Anbindung es fehlen die Google Dienste, d.h. SIP geht, mit dem passenden Client, aber kein PUSH über die Doorbird App, die braucht nämlich die Googledienste, damit ein Push ankommt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6

            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
            Hallo,

            kenne leider die Doorbird nicht genau, aber hast Du Dir schon mal die Zennio Z41COM bzw. Z70V2 angesehen?
            Zumindest Richtung KNX sollten hier keine Wünsche offen bleiben.

            Bin mir nicht sicher ob die das Klingel/Videosignal der Doorbird darstellen können, vielleicht mal bei Zennio nachfragen.

            Gruß
            Franc
            Danke! Kannte ich noch nicht, werde ich mir mal ansehen!



            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Das Jung Smart Panel 8 hat keine Playstore Anbindung es fehlen die Google Dienste, d.h. SIP geht, mit dem passenden Client, aber kein PUSH über die Doorbird App, die braucht nämlich die Googledienste, damit ein Push ankommt.
            Bin mir nicht ganz sicher ob wir aneinander vorbei reden. Ich brauche keinen Playstoor oder irgend welche Apps. Also, bzw. darüber habe ich bislang noch garnicht wirklich nachgedacht. Mein Plan war einfach das Video der Doorbird (welches als Videostream bereit steht, wie von einer normalen IP Cam), einfach an einem display anzeigen zu lassen.

            Also ganz grob:
            • Bei Klingelaktion (KNX Nachricht auf dem bus, bzw. HTTP request):
              • Aktiviere Display
              • Öffne Videostream der doorbird für 60sekunden
              • 2-3 Buttons zur Kommunikationssteuerung (Audio mute/lauter, leiser) und ein Button zum absetzen einer KNX Nachricht (Türöffnen).
            • Anschließend wieder Umschaltung zur normalen Visu.


            gruß,
            KTM

            Kommentar


              #7
              Guten Tag, Kollegen! https://www.eaetechnology.com/en/miola-knx-touch-panel/

              Kommentar


                #8
                Hallo Ktmsmc690r!

                Schau dir mal das Divus IQ8 an. Mit dem IQ8 sollten alle Anforderungen möglich sein.

                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  #9
                  Das IQ8 ist für fremde Anwendungen gesperrt, da geht dann nur die Divus Opendoor darauf...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Stehe gerade vor einer ähnlichen Fragestellung, deshalb finde ich deine Übersicht zu Beginn sehr interessant!

                    Gira G1 wäre noch eine Alternative, auch wenn die Meinungen zur zeitgemäßen Bedienbarkeit hier im Forum auseinandergehen. Wenn es der Server unbedingt sein soll, dann noch zusätzlich den Gira X1. Wobei der Mehrwert des G1, ggü. eines normalen Tablets, dann nur noch in der integrierten Türkommunikation läge. In Kombination mit dem X1 tendiere ich dann eher Richtung Tablet(iOS/Andorid) als Visu des X1 plus bspw. Doorbird App für die Türkommunikation.
                    Hat jemand Erfahrung damit und kann sagen, ob sich die Doorbird App im Vordergrund öffnet und nach Verwendung wieder brav in den Hintergrund verabschiedet, ohne dass man ständig zwischen den Anwendungen springen muss?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich den Schritt gehe und ein Tablet an die wand hänge, wäre mein Plan eine VISU in irgend einer Form als Webserver ans laufen zu bekommen (hat den Vorteil, dass diese auch vom Handy und anderen Tablets aus erreichbar ist. Beispielsweise auf einem NAS oder Raspberry).

                      Hier habe ich dann maximale flexibilität und kann beispielsweiße mit IO Broker, Node Red, Open HAB oder was auch immer, zusammenbauen was ich brauche.
                      Das Tablet an der Wand hat dann quasi einfach nur die Website offen.

                      Was mich davon ein bisschen abhält ist, dass es ein "Bastellösung" wird. Ich habe etwas sorge hinsichtlich der Wartbarkeit in x Jahren (Update NodeRed, IOS/Andriod updates, neue browser, etc.).

                      Hier bietet PEAKNX eigentlich genau an, was ich gerne hätte. Hinzu kommt, dass ich PEAKNX als Hersteller vertraue, da ich selbst im Industrieumfeld sehr viel mit PEAK arbeite und diese immer erstklassigen Support und gute Produktqualität liefern.

                      Wenn ich keine günstigere Lösung finde, wird es wahrscheinlich ein PEAKNX Micro.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Monsignore Beitrag anzeigen
                        Hallo Ktmsmc690r!

                        Schau dir mal das Divus IQ8 an. Mit dem IQ8 sollten alle Anforderungen möglich sein.

                        Gruß
                        Andi
                        So, am Wochenende war ich auf der Light+Buliding und konnte mir hier einige Lösungen ansehen. Von Peak war ich unglaublich enttäuscht. Finde die Touchzonen der Buttons schlecht gewählt (schwer zu treffen), außerdem extrem buggy. Beim schnellen verstellen mehrerer Slider, sind manche immer wieder zurück gesprungen, wohl eine art debouncing problem.
                        Habe mich aber auch nicht viel weiter damit auseinander gesetzt, möglich dass es nur ein ungeschickter Messeaufbau war (was jedoch sehr traurig wäre).

                        Divus hat mich mit seinem IQ8 hingegen absolut vom Hocker gehauen (in Anbetracht was der Wettbewerb so bietet...) . Wirklich klasse und weitestgehend durchdacht. Das wird wahrscheinlich mein tablet werden.

                        An die ganzen Systemintegratoren hier im Forum, kann mir jemand von euch ein Angebot für ein Divus IQ8 TPS zukommen lassen? Für Endnutzer ist es leider nicht direkt zu erwerben.

                        Kommentar


                          #13
                          ktmsmc690r hast du dich letzlich für ein Divus Panel entschieden?

                          Gibt es mittlerweile weitere Alternativen? Habe die gleichen Anforderungen.

                          Kommentar


                            #14
                            Die ch kann auf jeden Fall sagen das man von der Peakmicro Lösung ganz großen Abstand nehmen sollte. Da funktioniert leider garnichts wie alles angepriesen wird. Das panel ist mit windows eigentlich nicht zu gebrauchen da viel zu langsam. Youvi ist nur am abstürzen… so ein zentrales Panel mit türkommunikation muss 100 Prozent zuverlässig sein. Da ist die peaklösung leider weit weg. Hab das bei zwei Kunden verbaut und es werden auch die einzigen bleiben.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Schneiderli Beitrag anzeigen
                              ktmsmc690r hast du dich letzlich für ein Divus Panel entschieden?

                              Gibt es mittlerweile weitere Alternativen? Habe die gleichen Anforderungen.
                              jein...

                              Das Divus IQ8 ist immernoch einer meiner favoriten, aber mir gefallen die bunten bilder einfach nicht. Habe probiert mich damit anzufreunden, schaffe es aber nicht...
                              Was mir gefällt ist das GVZ Smart Touch S7 (aber noch nie live gesehen) und gibt es erst ende 2024.

                              Letztlich läuft es bei mir aber auf Homeassistant hinaus.
                              Habe mir gerade ein Amazon Fire HD 10 gekauft, und wenn ich die nächsten Wochen dazu komme, druck ich mir eine Wandhalterung. Verschleife und lackiere diese ordentlich, und dann sollte es passen.

                              Ich habe mich für HA entschieden, da ich finde, dass es die beste möglichkeit bietet, alles zu visualisieren und funktioniert Plattformübergreifend.

                              Ich habe mich damit abgefunden, ein 2. System zu pflegen. Dafür habe ich alle Möglichkeiten...
                              Und die Visualisierung funktioniert auf IOS, Android, Windows.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X