Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor - Automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Logging läuft, bevor das jetzt aber alles umsonst ist die Frage, wie ich den Code dekodiert bekomme, Status ist etwa dieser hier von vor ein paar Minuten wenn ich die Daten aus dem Gruppenmonitor exportiere, Datenpunkttyp in der ETS steht auf 16.000 Zeichen (ASCII).
    4D 31 20 53 30 20 41 30 38 39 20 45 31 38 | M1 S0 A089 E18

    Die ASCII Decoder im Netz bringen dafür keine vernünftigen Werte.

    Gruß Nils

    Kommentar


      #17
      Die Decodierung wird im tech. Handbuch erklärt. ;-)

      https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...ieaktor_02.pdf

      Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
      4D 31 20 53 30 20 41 30 38 39 20 45 31 38 | M1 S0 A089 E18
      Schaut für mich normal aus, wenn zu dem Zeitpunkt keine Sonne geschienen hat und damit keine Helligkeitsschwelle überschritten war.

      Code:
      Diagnoseobjekt
      Das Diagnoseobjekt kann als Status für Visualisierungen oder zur Inbetriebnahme/Diagnose
      verwendet werden. Es enthält Informationen zur Bereitschaft der Beschattung, Schwellwert, Azimut
      und Elevation (siehe hierzu auch 4.13.3 Grundlagen der Sonnenstands Berechnung) aus. Das
      Diagnoseobjekt ist dabei wie folgt aufgebaut:
      M1 S1 A150 E30
      • Mx
      Anzeige des Beschattungsmodus; bit-codiert:
      Bit 1: 0 = Beschattung nicht bereit, 1 = Beschattung bereit
      Bit 2: 0 = Beschattung nicht gesperrt, 1 = Beschattung gesperrt
      Bit 3: 0 = keine Außentemperatursperre, 1 = Außentemperatursperre aktiv
      Bsp: M6-> in binärer Form: 110 -> Beschattung gesperrt und Temperatursperre aktiv
      • Sx
      Anzeige, ob Schwelle 1/2 überschritten ist
      S0: keine Schwelle ist überschritten
      S1: Helligkeitsschwelle 1 ist überschritten
      S2: Helligkeitsschwelle 2 ist überschritten
      • Axxx
      Ausgabe des Azimuts (Sonnenwinkel) der Sonne in Grad
      • Exx
      Ausgabe der Elevation (Sonnenhöhe) der Sonne in Grad
      Kommt die Meldung ERR: Date, so wurde kein Wert für Datum/Uhrzeit empfangen.
      Zuletzt geändert von Gugu; 18.08.2022, 08:53.

      Kommentar


        #18
        wie peinlich, danke!

        Kommentar


          #19
          Kein ding pasiert jeden mal.

          Interessanter wären die Diagnoseausgaben der Beschattung je Kanal mit den infos was der Aktor tatsächlich macht, wenn die Beschattung laufen sollte.

          Kommentar


            #20
            Die hab ich auch aktiviert. Dummerweise ist es heute im Bonner Raum sehr bewölkt, werde das wohl auf einen anderen Tag schieben müssen...

            Kommentar


              #21
              Logging abgeschlossen, anbei die relevanten Daten im Screenshot.
              Kurzzusammenfassung:
              - beide Kanäle gehen um 13:08 Uhr (bis dahin war es nicht sonnig genug) auf "Auto Sun Pos", kurz danach ist der Behangstatus bei beiden auf 100%
              - um 14:20 Uhr (stark bewölkt) gehen beide Kanäle auf "Sun Pos End", aber nur die linke Jalousie fährt hoch und sendet Behangstatus 0%, die rechte bleibt unten
              - um 15:04 Uhr ist es wieder sonnig, aber nur die linke Jalousie geht auf "Auto Sun Pos" und fährt auf 100%
              - um 16:14 Uhr geht die linke Jalousie auf "Sun Pos End" und fährt auf 0% da der eingegebene Azimuthwinkel erreicht ist
              - eben dann nochmal die rechte Jalousie abgefragt, Diagnose ist auf "Sun Pos End" und Behang weiterhin unten

              Wie sollen wir weiter vorgehen?

              Gruß NilsJalousie Schlafzimmer.jpg

              Kommentar


                #22
                Sieht danach aus, als ob ein Kanal anders eingestellt ist, Verhalten nach Beschattung.

                Kommentar


                  #23
                  Sieht so aus, ist aber nicht so. Beides absolut identisch, steht auf "nach oben fahren", siehe Screenshots in Beitrag 11.

                  Kommentar


                    #24
                    Ist die Firmware aktuell, bzw. welche Rev? Wobei mir ein solcher Fehler nicht bekannt ist.
                    Evt. das Projekt zum Support, damit das geprüft werden kann. Es kann sein, das das Projektfile beschädigt ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Es ist der JAL-0810M.02 in Rev. 4.3. Was soll ich eurem Support senden? Das Projekt und einen Verweis auf diesen Thread?
                      Wenn ihr sonst Ideen habt kann ich auch gerne noch was anderes ausprobieren...

                      Kommentar


                        #26
                        Genau, Export vom Projekt und Verweis auf den Thread.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich hab die Daten wie besprochen an den Support geschickt, von dort aber noch nichts gehört. Ich habe zwischenzeitlich ein paar Dinge ausprobiert:
                          - Jalousie auf einen anderen Aktor umgeklemmt - kein Erfolg
                          - Applikationsprogramm von der MDT Seite neu geladen, mit der DCA den Aktor upgedated, komplett neu parametriert, nur die nötigsten GAs verknüpft - kein Erfolg
                          - Dann die automatische Fahrzeitmessung deaktiviert und Fahrzeit fest eingestellt - Aktor fährt nach der automatischen Beschattung hoch wie er soll !!!
                          - Dann Fahrzeitmessung wieder aktiviert, Referenzfahrt durchgeführt - Fehler wieder da, Aktor geht auf "Sun Pos End" und Beschattung inaktiv, Jalousie bleibt aber unten

                          Der Vollständigkeit halber: die Fahrzeitmessung klappt einwandfrei, Werte werden korrekt erfasst, sieht man ja im Status, "Status Position" wird auch korrekt angezeigt.

                          Es kann dann ja nur noch mit dem Motor oder der Verkabelung zusammenhängen, muss ich mit dem Eli besprechen, wobei ich keine Ahnung habe was da falsch sein kann.

                          Gruß Nils

                          Kommentar


                            #28
                            Beim Support mal nachfragen, ob die Daten angekommen sind.

                            Kommentar


                              #29
                              Hatte der Support Freitag schon bestätigt…

                              Kommentar


                                #30
                                Was war das Problem?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X