Hallo!
Nach eurer Diskussion über das ganze scheint mir das ganze so: Standard ist das:
Groupaddress:
2er: 5Bit.11Bit (Hauptgruppe.Untergruppe) (Bsp: 27/125)
3er: 5Bit.3Bit.8Bit (Hauptgruppe).(Mittelgruppe).(Untergruppe) (Bsp: 27/1/125)
benutzt werden sollten aber nur die letzten 15 Bit (von Bit0 bis Bit14), da manche Busteilnehmer das vorderste Bit nicht verarbeiten bzw. nicht benutzen könne.
Groupaddress:
2er: 4Bit.11Bit (Hauptgruppe.Untergruppe) (Bsp: 7/125)
3er: 4Bit.3Bit.8Bit (Hauptgruppe).(Mittelgruppe).(Untergruppe) (Bsp: 7/1/125)
@meudenbach:
das mit der 37 ist eine schwerer Fehler, danke dass du mich erinnert hast, ist mir wahrscheinlich im Stress passiert, mit 5Bit kann man nur 32 Zahlen darstellen, in unserem Fall alle Zahlen von 0 bis 31.
MFG Harald
Nach eurer Diskussion über das ganze scheint mir das ganze so: Standard ist das:
Groupaddress:
2er: 5Bit.11Bit (Hauptgruppe.Untergruppe) (Bsp: 27/125)
3er: 5Bit.3Bit.8Bit (Hauptgruppe).(Mittelgruppe).(Untergruppe) (Bsp: 27/1/125)
benutzt werden sollten aber nur die letzten 15 Bit (von Bit0 bis Bit14), da manche Busteilnehmer das vorderste Bit nicht verarbeiten bzw. nicht benutzen könne.
Groupaddress:
2er: 4Bit.11Bit (Hauptgruppe.Untergruppe) (Bsp: 7/125)
3er: 4Bit.3Bit.8Bit (Hauptgruppe).(Mittelgruppe).(Untergruppe) (Bsp: 7/1/125)
@meudenbach:
das mit der 37 ist eine schwerer Fehler, danke dass du mich erinnert hast, ist mir wahrscheinlich im Stress passiert, mit 5Bit kann man nur 32 Zahlen darstellen, in unserem Fall alle Zahlen von 0 bis 31.
MFG Harald
Kommentar