Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Physikalischer Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Idee mit der Busschiene war ja gut und versprach eine schnelle und einfache Montage, aber die Kontakte sind mit der zeit korrodiert oder anders schlecht geworden.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Alles klar, habe noch nie mit älteren Geräten gearbeitet und das mit dem Busanschluss über Datenschienen war mir nicht bewusst.

      Danke an euch beide.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Filipmak Beitrag anzeigen
        Alles klar, habe noch nie mit älteren Geräten gearbeitet und das mit dem Busanschluss über Datenschienen war mir nicht bewusst.

        Danke an euch beide.
        Wenn Du keine Datenschiene und passende Verbinder mehr auftreiben solltest melde Dich, ich hab da noch was rumliegen.

        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          #19
          Dann tut euch zusammen, und schafft das Zeugs zusammen zum Wertstoffhof! Wie kan man jemanden ermutigen 20-30 Jahre altes Zeugs einzubauen? Elektronik altert auch im Keller. Und sind die nicht vorahndenenen Kontakte etwa doch aufgetaucht? Und übrigens auch für den Manfred gilt "Vollzitate sind doof", spezell wenn sie direkt auf einen Beitrag folgen.

          Kommentar


            #20
            Also auf der SV steht eindeutig Bus-Anschlussklemme. Das sollte also richtig sein. Prüfe doch mal die Busspannung ob da überhaupt noch 29V anliegen.
            Angehängte Dateien
            Gruß Ingolf

            Kommentar


              #21
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Dann tut euch zusammen, und schafft das Zeugs zusammen ...
              Bei mir laufen 4 solcher Spannungsversorgungen mit Bodenkontakten seit 22 Jahren vollkommen problemlos
              Etwas Nachhaltigkeit kann ja nicht schaden, gerade wenn es nur um ein SV geht - ist aber nur meine Meinung

              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Und übrigens auch für den Manfred gilt "Vollzitate sind doof"...
              Gelobe Besserung, war ja auch ein meeeega langes Zitat. Asche über mein Haupt, alles nur Satire und Kommedy
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #22
                Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                Also auf der SV steht eindeutig Bus-Anschlussklemme...
                Das ist der ungedrosselte Ausgang! Diese SV hat Bodenkontakte für den verdrosselten Ausgang. Ist genau das Model wovon ich 4 habe, kann mir alsa geglaubt werden.
                Die verdrosselte Buspannung kann man nur mit einer Datenschiene und einem Datenschienen-Verbinder abgreifen. Die hält noch Jahre...
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #23
                  Also ich hab von den Teilen schon genug entsorgt, weil die defekt waren. Woher die Weisheit, das die noch ewig halten?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                    Das ist der ungedrosselte Ausgang!
                    Ok, ist etwas irreführend damals beschriftet worden. Dann kann es natürlich nicht funktionieren.
                    Gruß Ingolf

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      das die noch ewig halten?
                      Da steht Jahre, nicht ewig. Solange er die Dinger bei sich selber einsetzt ist es doch OK. Bei einer Kundenanlage wäre das natürlich absolut unmöglich. Neu kaufen kann er immer noch. Er wird sich schon an diesen Thread erinnern, wenn es plötzlich nicht mehr geht.
                      Gruß Ingolf

                      Kommentar


                        #26
                        Also für das Gartenhaus würde ich an dem Gerät die Bus-Spanung einfach mit zwei Drähten raus führen....

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Woher die Weisheit, das die noch ewig halten?
                          Wie geschrieben, meine 4 SV genau diesen Typs laufen seit 22 Jahren völlig problemlos. Hatte auch noch nie Kontaktschwierigkeiten und auch schon viele Gewitter und Stromausfälle. Die Haltbarkeit und Kontaktierung hängt vielleicht (oder sicher?) auch von den Umgebungsbedingungen (Staub, Wärme, Feuchtigkeit...) ab, keine Anhnung, ist ja nur eine Vermutung und nicht in Stein gemeiselt, was ich so von mir gebe

                          Die KÖNNEN und dürfen bei mir gerne noch viele weitere Jahre halten (nur um keine falschen Erwartungen zu wecken oder den Eindruck von Weisheit zu suggerieren)

                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo in die Runde. Ich muss meine alte Spannungsversorgung SV/S 30.640 ersetzen. ABB hat mir bestätigt, dass ich eine SV/S 30.640.3.1 verwenden kann. Da meine alte SV die Spannung mittels der rückwärtigen PIN auf die Datenschiene überträgt, muss ich bei der neuen SV einen Datenschienen-Verbinder einsetzen. Kann mir hier jemand einen Tipp für die Type geben. Der Ausgang der neuen SV sind 30 V.
                            (Anlage ist jetzt 16 Jahre alt)

                            Kommentar


                              #29
                              Falls du die noch nicht gekauft hast, empfehle ich dir eine von Siemens.
                              Diese hat die Kontakte für die Datenschiene integriert.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                                Falls du die noch nicht gekauft hast, empfehle ich dir eine von Siemens.
                                Diese hat die Kontakte für die Datenschiene integriert.
                                Vielen Dank. Falls ich heute von ABB nicht Bescheid bekomme, bestell ich mir die 640mA N 125/22 5WG1125-1AB22

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X