Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gehtś weiter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie gehtś weiter ?

    Hallo Experten,

    ich habe ein neues Haus mit KNX-Bus-System. Dies ist von einem Experten installiert und Betrieb genommen worden. Bis auf ein paar Details funktioniert auch alles.
    Die ETS habe ich mir gekauft, da ich die Änderung und die Erweiterung als Hobby betrachte. Die ETS habe ich aber noch nicht in Betrieb, ist mir momentan auch noch ein wenig zu kompliziert.

    Weiterhin habe ich einen EibPC, mit dem ich schon ein paar leichte Funktionen selbst programmiert habe (Beispiel: bei Öffnen des Fensters fährt der Rolladen auf Ritze)
    Als nächstes würde ich gerne ein wenig mit einer Visualisierung beginnen. Da frage ich mich, was ich dafür benötige und welche Visualisierung für mich die beste (einfachste) wäre. So wie ich es verstanden habe, gibt es eine von EibPC, eine von Strg-h, eine comet-visu usw. usw.
    Was könnt Ihr mir da empfehlen?
    Vielleicht noch zur Info: ein NAS Synology ist vorhanden, ebenfalls ganz frisch ein Russound C5

    Wie Ihr seht, sind das noch eine Menge Projekte und mir fehlt da noch jede Menge Wissen, wie bzw. in welcher Reihenfolge ich am besten vorgehen sollte.

    Gruß Norbert

    #2
    Also ehrlich gesagt, kenne ich kein Forum in dem einem besser geholfen wird bei Fragen zum einem Thema wie in diesem hier bei Fragen im Bereich KNX oder Hausautomatisierung.

    Wissen was man haben möchste muss man aber schon alleine irgendwie.

    Guck dir die Visus an.... such dir was schönes raus... und dann können wir klären ob die Visu geeignet ist, wo man sie kaufen kann, was damit alles geht und und und....

    Anders macht es keinen Sinn.

    Warum fragst du nich mal den, der deine KNX Anlage gebaut hat. Der kennt die ja nun und kann in Sachen Visu bestimmt gut helfen.

    Was hast du denn alles im Haus realiesen lassen?

    Ach ja.... wenn du schon einen EibPC hast, wär die Visu von Enertex bestimmt die günstigste Variante um an eine Visu zu kommen.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Wenn ich man wüsste, was ich will?! Dafür müsste ich wissen, was möglich ist.

      Der die Anlage gebaut hat, nutz bisher den Eibport. Den EibPC habe ich mir aber einbauen lassen, weil ich den für zukunftsträchtiger halte.
      Für den EibPC gibt es die eigne Visualisierung von Enertex. So wie ich es verstanden habe, baut aber auch die Visu von Ctrl-H auf auf den EibPC.
      Und dann gibt es noch die comet-visu.
      Ich weiß nicht genau, was die alles können.
      Was stelle ich mir vor: evtl. einen Webbrowser auf Linux-Basis, dort kann ich Licht schalten, Rolladen fahren, Szenen anwählen usw.
      Damit wäre ich schon ein Stück weiter!

      Gruß Norbert

      Kommentar


        #4
        Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
        1. Die ETS habe ich aber noch nicht in Betrieb

        2. Weiterhin habe ich einen EibPC

        3. Als nächstes würde ich gerne ein wenig mit einer Visualisierung beginnen. Da frage ich mich, was ich dafür benötige und welche Visualisierung für mich die beste (einfachste) wäre.

        4. ein NAS Synology ist vorhanden
        5. ein Russound C5

        und mir fehlt da noch jede Menge Wissen, wie bzw. in welcher Reihenfolge ich am besten vorgehen sollte.
        Hoi Norbert

        Der Titel von Deinem Fred idt nicht gut gewählt. "KNX ist eingerichtet und wie geht's weiter" wäre vielleicht besser ...

        zu 1. Wenn Du Änderungen an Deinem KNX-System machen willst, dann wirst Du Deine Projektdatei (im optimalfall hat der Elektriker sie Dir auf CD gegeben) in die ETS einladen und anfangen Änderungen zu machen.
        Vielleicht hilft Dir ein Member hier aus dem Forum in Deiner Nähe ( https://knx-user-forum.de/vbgooglemapme.php )

        zu 2. Die Enertexens veranstalten Workshops für den EibPC. Da lernt man in einem halben Tag mehr als beim Selbststudium in einem Monat. (Es gibt aber auch Beispiele bei Enertex bei den Libs dabei, glaub')

        zu 3. Der EibPC hat eine eigene Visu und eine für iDevices mit ComandFusion und eine neue mit HomeControl genau = ctrl-h.
        Das wird wohl gerade fertig gestellt mit macros auf dem EibPC AFAIK.

        zu 5. Russound ist auch gerade bei mir eingezogen und auch hier ist der EibPC mit macros bald so weit, den steuern zu können.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
          Der die Anlage gebaut hat, nutz bisher den Eibport. Den EibPC habe ich mir aber einbauen lassen, weil ich den für zukunftsträchtiger halte.
          Für den EibPC gibt es die eigne Visualisierung von Enertex.
          Wenn Du Lust hast, kannst Du den Visu-Assitenten ausprobieren (Betaversion). Damit visualisierst Du Dein Gebäude in wenigen Schritten.
          Bei Interesse an der Beta, einfach PN an mich (oder mit etwas Suchen findet man das auch so...)
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Wenn Du Lust hast, kannst Du den Visu-Assitenten ausprobieren (Betaversion). Damit visualisierst Du Dein Gebäude in wenigen Schritten.
            Bei Interesse an der Beta, einfach PN an mich (oder mit etwas Suchen findet man das auch so...)
            ist das die 2.006 beta?
            Wie ausgereift ist denn die Version? Ich tauge nur bedingt als Beta-Tester! Oder anders gefragt, wie lange dauert es noch bis zur laufenden Version?

            Gruß Norbert

            Kommentar


              #7
              Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
              ist das die 2.006 beta?
              Wie ausgereift ist denn die Version? Ich tauge nur bedingt als Beta-Tester! Oder anders gefragt, wie lange dauert es noch bis zur laufenden Version?

              Gruß Norbert
              Mann kann die Beta rückgängig machen (da ist ein Patch 2.112 hierfür dabei). Bei mir läuft die tadellos, 2 Betatester haben da mal hin und wieder einen Aussetzer.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar

              Lädt...
              X