Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cloud Lizenz „verloren“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Cloud Lizenz „verloren“

    iGude,

    seit der 6.0.5 gibt es ja die Möglichkeit der Cloud Lizenz.
    Warum auch immer bin ich im Besitz einer.
    Das handling finde ich eigentlich ganz nett.
    Man überträgt diese fest an den PC und diese bleibt dort gespeichert bis man sie rauslöscht.

    Aber was passiert wenn der Rechner nicht mehr funktioniert und ich die Lizenz nicht mehr freigeben kann?

    Klaus Gütter
    Kannst du dazu was sagen?
    Zuletzt geändert von larsrosen; 09.09.2022, 17:13.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Hi Kollegen,
    ähnliches (oder identes) Phänomen…..
    ich habe eine Dongellizenz, aber bei fast jedem Start der ETS 6 muss ich mich an mein Konnex-Konto anmelden. Ohne Internetverbindung ist kein Start der ETS möglich.
    Echt nicht Praxisgerecht!

    Kommentar


      #3
      Das ist nur fake, Abbrechen klicken, und es geht normal weiter. Der Dongle wird auch erkannt.

      Kommentar


        #4
        Ich habe das nur wenn der Dongle nicht erkannt wird.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Das ist nur fake, Abbrechen klicken, und es geht normal weiter. Der Dongle wird auch erkannt.
          Habs eben ausprobiert - funktioniert tatsächlich. Danke für den input!
          Aber verwirrend ist es dennoch - sieht man ja bei mir
          Zuletzt geändert von Oups; 10.09.2022, 06:34.

          Kommentar


            #6
            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            Aber was passiert wenn der Rechner nicht mehr funktioniert und ich die Lizenz nicht mehr freigeben kann?
            Also ich kenne das von andere Software so, dass man sich dann an den Support wenden kann, eine eidesstattliche Erklärung beim Leben des Erstgeborenen abgibt und dann eine neue Lizenz erhält. Die alte Lizenz wird dann i.d.R. auch deaktiviert.

            Kommentar


              #7
              Ich würde ja erwarten, das man das in seinem KNX.org Konto zurücksetzten kann, und das es eine Zeitliche Begrenzung gibt, nach der die Lizenz wieder erneut zugewiesen werden muss. In einer Idealen Welt könnte man den Zeitraum selbst bestimmen. Dann kann ich festlegen, ob der Monteur die Lizenz nur einen Tag hat, oder 1 Monat. Aber wir sind ja hier bei der knx.org. ,da gibts bestimmt viel bessere, kompliziertere Lösungen!

              Kommentar


                #8
                iGude,

                ich habe heute glaube ich herausgefunden wie es geht:
                Sobald ich die Lizenz Zuweisung auf der KNX.org Seite von meinem Mitarbeiter Account lösche wird diese wieder frei und kann nach erneutem zuweisen einem anderen Gerät zugeordnet werden.

                Jetzt schaue ich mal wie sich das ohne internet verhält...


                EDIT
                ach mensch Kinners..... Das ist ja mal n Witz!
                Ohne Internet startet die ETS nur im Demo Modus, obwohl die Cloud Lizenz zugewiesen war.
                Dann können se den 6er misst erstmal behalten....
                Zuletzt geändert von larsrosen; 10.09.2022, 08:25.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Ohne Internet startet die ETS nur im Demo Modus, obwohl die Cloud Lizenz zugewiesen war.
                  Dann können se den 6er misst erstmal behalten....
                  Für mich ist diese Version ohnehin die schlechteste ETS, die bislang abgeliefert wurde - wird Zeit für die ETS7
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    Ohne Internet startet die ETS nur im Demo Modus, obwohl die Cloud Lizenz zugewiesen war.
                    Steht doch alles da (ETS6 Cloud- oder Dongle-Lizenztyp – KNX Association).
                    Nein, für die Baustelle ist die Cloud-Lizenz nichts.

                    Kommentar


                      #11
                      Wäre aber doch genau dafür optimal! Im Büro kann ich den Dongle anstecken, oder über einen Dongleserver verteilen. Dann ist das also alles ziemlich witzlos! Wer denkt sich nur sowas aus?

                      Kommentar


                        #12
                        iGude,

                        erstmal danke für deine Antwort.

                        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                        Das muss man erstmal finden….

                        Nein, für die Baustelle ist die Cloud-Lizenz nichts.
                        Das macht mich echt sprachlos. Gerade da nervt mich der Dongel. Es gibt soviele Firmen die das mit einem SW Key lösen und es gut funktioniert.
                        Im Prinzip brauche ich doch grade im Büro keine Cloud Lizenz. Ob der Dongel da dauerhaft steckt oder nicht stört ja niemand.

                        Aber gut was soll’s.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Irgendwie verstehe ich den Sinn hinter der Cloud-Lizenz nicht - für Fernwartungszwecke taugt sie nicht, da PC-gebunden u. somit wohl nicht wirklich flexibel einsetzbar.

                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          Nein, für die Baustelle ist die Cloud-Lizenz nichts.
                          Und für dieses Szenario taugt sie auch nicht - da wäre z.B. Dongle-Verlust (Diebstahl, Beschädigung) mit alternativer Lizenzierung umgangen.

                          Und im Büro brauch ich so einen Cloudunsinn erst recht nicht.

                          Wo soll jetzt da der Sinn darin liegen?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Irgendwie verstehe ich den Sinn hinter der Cloud-Lizenz nicht - für Fernwartungszwecke taugt sie nicht, da PC-gebunden u. somit wohl nicht wirklich flexibel einsetzbar
                            Was du machen kannst, wenn du kein eigenen PC zur Hand hast, dich an irgend einem die ETS installieren, dir die Lizenz aus deinem Konto zuweisen und loslegen.
                            Ob man die Lizenz danach wieder lösen muss, oder ob das so ist wie in der Information, hab ich noch nicht testen können.


                            Aber das stellt nicht mein Arbeitstag nach, das ich am Kunden PC arbeiten möchte?!
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #15
                              Seitdem es Dongle gibt, kann ich das an jedem PC bereits tun - sogar an Rechnern, die nicht ins Internet dürfen!
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X