Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TKS-IP am G1 läuft nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TKS-IP am G1 läuft nicht

    Guten Morgen!

    Leider bekomme ich bei meinem Gira G1 keine Verbindung zum TKS-IP-Gateway eingerichtet.
    Beim Einrichten am G1 kommt nur die Fehlermeldung:
    "Keine Verbindung zum Gira Gerät. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkverbindung Ihres Gerätes und Ihre eingegebenen Daten."

    Die Logindaten sind korrekt. Bei Nutzung über den WIN-TKS-Communicator läuft der Account tadellos.
    Da der G1 auch als Client am X1 hängt, gehe ich davon aus, dass LAN zumindest grundsätzlich auch geht.

    Zu den Randbedingungen:

    G1: POE, fixe IP, kein VLAN, kein routing dazwischen, fungiert als X1 client. Aktuelle Firmware.

    TKS-IP-Gateway (262097): fixe IP, aktuelle Firmware, TKS-Comm.-Login in Windows Client funzt. Mobil Weiterleitung (für anderen User) ebenfalls.
    Beide Geräte hängen auf einem Ubiquiti USW-Pro-24-POE mit aktueller Firmware.

    Alle Beteiligten wurden neugestartet,

    Was mache ich falsch?


    Danke für Eure Hilfe!

    #2
    Servus

    Es wird immer wieder berichtet, dass die Passwörter nicht zu komplex sein dürfen. Das hat Gira wohl nicht im Griff.

    Versuche doch testhalber mal ein sehr simples Passwort.

    vG

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis.

      Ich habe das PW mal auf eine einfache kurze Zahlenfolge geändert, hat ich leider nix getan.
      Neustart vom Gateway habe ich sicherheitshalber auch mal gemacht, hat nix gebracht.

      Habt Ihr noch weitere Ideen?
      Langsam verfluche ich diese Kamera.

      Kommentar


        #4
        Servus!

        Poste mal bitte deine jeweiligen IP Einstellungen vom G1 X1 und TKS-GW.

        sind beide im gleichen IP Kreis?
        Switchportprofil richtig eingestellt?
        Beide per Ping erreichbar?
        Sep. Benutzer im TKS angelegt?

        Das simple Passwort betrifft m.E. nur der Zugriff auf eine IP Kamera und deren Substream
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #5
          Also die Konfig am TKS IP sieht folgendermaßen aus:

          Gateway-ID: 1
          Netzwerkname: TKS-IP-GATEWAY
          IP-Adresse manuell einstellen
          IP: 192.168.0.22
          Sub: 255.255.255.0
          DNS: 192.168.0.1
          Gateway: 192.168.0.1

          Am G1:

          IP Configuration
          DHCP: no
          IP Address: 192.168.0.25
          Subnet Mask: 255.255.255.0
          Default Gateway: 192.168.0.1
          DNS Server: 192.168.0.1, 0.0.0.0

          Beide hängen ohne VLANs etc. an einem Ubiquiti USW-Pro-24-POE im selben Netz
          Ping geht bei beiden durch. Portprofil ist Standard.

          Das separate TKS-Communicator-Profil habe ich angelegt und auch im Windows Client getestet.
          Lediglich der G1 baut keine Verbindung auf. Ich checke nur nicht wieso.

          Mit dem G1 visualisiere ich meinen X1, das läuft 1A. Die TKS läuft ohne Probleme mit externer Weiterleitung. Nur halt nicht am G1.

          Kommentar


            #6
            hm.. viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.
            Ich würde jetzt an deiner Stelle mal nen "dummen" 5 Port switch nehmen und TKS GW und G1 dort anklemmen.

            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar


              #7
              Und beim IP Scan findest du das Gateway auch unter der .22?

              Und wenn du dem eh ne statische IP gibst dann doch bitte gleich die WerksIP .12 ? Hatte auch mal Probleme, da hat das Gateway trotz statischer IP nach Neustart auf der .12 gehangen...

              Und Umlaute mag Gira in Passwörter glaub ich nicht so, zumindestens in der GPA.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                iGude,

                Was bei dem TKS wichtig ist:
                -einfaches Kennwort am besten 123456
                - keine Sonderzeichen oder Umlaute. Weder im Benutzer noch im Passwort
                - Beim anlegen des Users, wenn man rechts den Namen angeben hat, nicht nachträglich den usernamen rechts ändern.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9

                  Nabend!

                  Erstmal danke für die ganzen Tipps.
                  Ich hab langsam alles durch.
                  User neu angelegt, Name nicht geändert, Passwortkomplexität wie bei meinem Nokia 5110....... nix geht (dennoch Danke an Lars)

                  IP-Config passt. Hab mir extra dieses Gira Finderdingsda gezogen und da stimmt die IP, Subnetz, Gateway und DNS wie eingestellt.
                  Ich parametriere das Teil ja im Browser, insofern muss die IP ja eigentlich auch passen.

                  Morgen klau ich mir auf der Arbeit nen Cisco-Switch mit POE und häng mich mit Wireshark und Port-Mirroring mal drauf. Mal gucken was für Traffic da rüberkommt.
                  Bei der Gelegenheit sehe ich auch gleich was Sache ist bezüglich anderer Switches.
                  Bei den Ubiquitis hatte ich schonmal Probleme mit Magenta-TV wegen IGMPV3/Multicast. Aber Multicast macht hier irgendwie keinen Sinn.

                  Aber bei Gira weiß man ja nie....

                  Gibt es eine Option als Normalo bei Gira im Support jemanden zu erreichen, der sowas drauf hat?
                  Die sollten ja eigentlich am Besten wissen, wann deren Gerät so eine Fehlermeldung wirft.

                  BTW: Falls jemand Interesse an Gira 106 in Edelstahl in schwarz matt gebürstet hat, PN an mich.
                  Mir war es zu blöd nach einem Jahr mit improvisierter Klingel weiter auf Gira zu warten, da hab ich mich selbst drum gekümmert.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja schade das es nicht klappt! Hier ggf. kennste das noch net Seite 20-21
                    https://partner.gira.de/data3/26201510.pdf
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      #11
                      So ich hab die Lösung.

                      Nach eldendigem Rumprobieren und Analyse des Traffics stellte sich heraus, dass der G1!! die Verbindung beendet.
                      Ein Grund war nicht ersichtlich, aber der Abbruch ging definitiv vom G1 aus.

                      Daraufhin habe ich den G1 nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und - Überraschung -es geht.

                      Ich vermute, dass ich bei der Erstinbetriebnahme die falsche Option gewählt hatte (ich hatte die Option Wetterstation übrigens auch erst nicht).

                      Ich verstehe, dass bei falscher Inbetriebnahme etwas nicht funktioniert. Aber dann darf der Fehler nicht lauten: Keine Netzwerkverbindung. Falls das mal wer von Gira liest.

                      Die Klingel geht!!! Juhuu.
                      Bildqualität ist zwar nix, aber ich gucke da ja auch nicht Ringe der Macht drauf.
                      Hübschen Besuch lieber gleich reinlassen

                      Danke euch für eure Hilfe! Und besonderen Dank an amokd0c, deine Portliste hat mir geholfen den Traffic zu verstehen, was mich letztlich zur Lösung geführt hat.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X