Guten Abend,
ich bin gerade auf Kriegsfuß mit KNX RF.
Ich habe meine KNX-Installation voriges Jahr um eine Gira Fernbedienung und einen Gira Funk-Tastsensor erfolgreich erweitert.
Die Komponenten habe ich mit einem MDT KNX Funk-Linienkoppler eingebunden, hat alles super funktioniert.
Jetzt habe ich bei meiner Mutter 2 Stk. Gira RF-Komponenten vom System 3000 verbaut und möchte diese ebenso mit einer Gira Fernbedienung koppeln. Nichts großartiges.
Projekt angelegt, Funklinie angelegt, Komponenten eingefügt, Gruppenadressen vergeben. Alles wie gewohnt.
Jetzt möchte ich die Komponenten mit dem Gira RF-USB-Stick programmieren (richtige Domain beim Stick eingefügt).
Gehe auf physikalische Adresse programmieren bei einem der Komponenten, ich werde aufgefordert die Programmiertaste zu drücken, das mache ich, jedoch es passiert nichts.
"Bitte Programmiertaste drücken" bleibt weiterhin stehen, bis irgendwann die Fehlermeldung kommt, dass das angegebene Gerät nicht antwortet.
PC neu gestartet und probiert, als Administrator angemeldet und probiert, aber alles kein Erfolg.
Weder die neuen System 3000 RF-Komponenten noch die neue Fernbedienung können programmiert werden.
Zur Probe habe ich in meiner bestehenden, funktionierenden KNX-Installation (über IP-Router und Funk-Linienkoppler) probiert den funktionierenden Funk-Tastsensor umzuprogrammieren. Hier hab ich jetzt auch das Problem, dass ich über "Bitte Programmiertaste drücken" nicht hinaus komme. Ich kann nicht programmieren.
Irgendwie stehe ich jetzt auf der Leitung
.
Hat jemand vielleicht eine Idee was hier schief läuft?
lg
Christian
ich bin gerade auf Kriegsfuß mit KNX RF.
Ich habe meine KNX-Installation voriges Jahr um eine Gira Fernbedienung und einen Gira Funk-Tastsensor erfolgreich erweitert.
Die Komponenten habe ich mit einem MDT KNX Funk-Linienkoppler eingebunden, hat alles super funktioniert.
Jetzt habe ich bei meiner Mutter 2 Stk. Gira RF-Komponenten vom System 3000 verbaut und möchte diese ebenso mit einer Gira Fernbedienung koppeln. Nichts großartiges.
Projekt angelegt, Funklinie angelegt, Komponenten eingefügt, Gruppenadressen vergeben. Alles wie gewohnt.
Jetzt möchte ich die Komponenten mit dem Gira RF-USB-Stick programmieren (richtige Domain beim Stick eingefügt).
Gehe auf physikalische Adresse programmieren bei einem der Komponenten, ich werde aufgefordert die Programmiertaste zu drücken, das mache ich, jedoch es passiert nichts.
"Bitte Programmiertaste drücken" bleibt weiterhin stehen, bis irgendwann die Fehlermeldung kommt, dass das angegebene Gerät nicht antwortet.
PC neu gestartet und probiert, als Administrator angemeldet und probiert, aber alles kein Erfolg.
Weder die neuen System 3000 RF-Komponenten noch die neue Fernbedienung können programmiert werden.
Zur Probe habe ich in meiner bestehenden, funktionierenden KNX-Installation (über IP-Router und Funk-Linienkoppler) probiert den funktionierenden Funk-Tastsensor umzuprogrammieren. Hier hab ich jetzt auch das Problem, dass ich über "Bitte Programmiertaste drücken" nicht hinaus komme. Ich kann nicht programmieren.
Irgendwie stehe ich jetzt auf der Leitung

Hat jemand vielleicht eine Idee was hier schief läuft?
lg
Christian
Kommentar