Moin zusammen!
Im Rahmen von einem Projekt bin ich über eine Lampe für eine Werkstatt gestoplert. Es handeltsich um die Lightnet Cubic P5 mit Tunable White und indirekter Beleuchtung.
Zunächst hatte ich zuhause alles schön vorbereitet und auch die Glastaster mit der Farbeinstellung für DT8 Ansteuerung vorbereitet, aber dann hat mit das DALI-Gateway 4x EVGs mit DT6 rausgeschmissen. Und zwar:
Getrennt jeweils nach Indirektes- und Direktes Licht und einmal wird anscheinend das Kalte Licht Hoch und runter gedimmt und einmal das Warme Licht. Beide sind natürlich unabhängig voneinander bedienbar und somit können dann wohl auch alle Temperaturen gemischt werden, schön von der Bedienung ist das jedoch nicht.
Aktuell habe ich jetzt die Lösung gewählt, dass das Licht für den Arbeitsplatz mit maximaler Helligkeit angeht und dann beide Kanäle gleichzeitig runter gedimmt werden (Farbe verändert sich somit nicht). Über eine weitere Wippe, kann noch der kalte Kanal runter gedimmt werden um wärmeres Licht zu erzeugen. Bauherrin ist erstmal hiermit einverstanden und zufrieden, ich aber noch nicht ganz. Insbedondere da es dieses schöne TW-Bedienelement im GT gibt.
Ist von euch jemand mal über so eine Konstruktion gestoplert und hat die elegant mit MDT DALI Gateway und Glastastern lösen können?
Beste Grüße
Christian
Im Rahmen von einem Projekt bin ich über eine Lampe für eine Werkstatt gestoplert. Es handeltsich um die Lightnet Cubic P5 mit Tunable White und indirekter Beleuchtung.
Zunächst hatte ich zuhause alles schön vorbereitet und auch die Glastaster mit der Farbeinstellung für DT8 Ansteuerung vorbereitet, aber dann hat mit das DALI-Gateway 4x EVGs mit DT6 rausgeschmissen. Und zwar:
Getrennt jeweils nach Indirektes- und Direktes Licht und einmal wird anscheinend das Kalte Licht Hoch und runter gedimmt und einmal das Warme Licht. Beide sind natürlich unabhängig voneinander bedienbar und somit können dann wohl auch alle Temperaturen gemischt werden, schön von der Bedienung ist das jedoch nicht.
Aktuell habe ich jetzt die Lösung gewählt, dass das Licht für den Arbeitsplatz mit maximaler Helligkeit angeht und dann beide Kanäle gleichzeitig runter gedimmt werden (Farbe verändert sich somit nicht). Über eine weitere Wippe, kann noch der kalte Kanal runter gedimmt werden um wärmeres Licht zu erzeugen. Bauherrin ist erstmal hiermit einverstanden und zufrieden, ich aber noch nicht ganz. Insbedondere da es dieses schöne TW-Bedienelement im GT gibt.
Ist von euch jemand mal über so eine Konstruktion gestoplert und hat die elegant mit MDT DALI Gateway und Glastastern lösen können?
Beste Grüße
Christian
Kommentar