Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Na im Hs hab ich ja EIS5 und der fängt ja bei -671088 an und bei 670760 auf. beim RTF hab ich ja einen anderen Bereich.
Meine Frage ist nun muss ich das umrechnen (z.B. für einen Grenzwert) oder meinen Temperaturbereich im Datenpunkt eintragen.
Der HS rechnet intern immer mit der gleichen Basis. Es gibt also keine Notwendigkeit einer Umrechnung.
Du kannst jeden beliebigen Datentyp auf jeden anderen Typ umsetzen (von Texten mal abgesehen). Geht am einfachsten mit einer offenen Sperre (siehe Doku hierzu).
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Du kannst doch einfach in der ETS das Kommunikationsobjekt markieren und in den Eigenschaften den Type auf Temperatur stellen, somit kannst du dir das lästige umrechnen ersparen
Weiters gab es einmal ein Tool der Firma Aston mit dem konnte man die Werte umrechnen. Leider ist das Tool nicht mehr auf deren Homepage.
Vielleicht hat jemand noch dieses Tool.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar