Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor blinkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zyklisch senden?
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #77
      Der Kanal geht in Notbetrieb, wenn der Temperaturwert nicht empfangen wird oder die eingestellte Überwachungszeit überschritten ist.
      Der Temperaturwert muss daher zyklisch z.B. alle 5min gesendet werden.

      Was ist hiermit gemeint:
      Zitat von pokerjung Beitrag anzeigen
      In der GA "Temperaturmessung" habe ich daher den Ausgang Temperaturmessung Glastaster II und die 4 Temperaturmesswerte der Kanäle zusammen gefasst.
      Zuletzt geändert von hjk; 19.09.2019, 17:59.

      Kommentar


        #78
        Er meint wohl das er eine GA x/y/z mit dem KO Ist-Temperatur am Taster und mit den 4 zugehörigen KO der 4 Kanäle am Aktor verbunden hat.

        ​​​​​​Aber eigentlich würde ja eine Verbindung zum Aktor genügen, dafür dann die Stellwerte an die weiteren Kanäle durchreichen. Oder im HKV die Ventile Zusammenklemmen. 4 Ventile würden noch gehen an einem Kanal?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #79
          Danke für die Rückmeldungen. Habe nun den KO 122 (Statuswert 1) vom Glastaster verbunden - nun habe ich keine
          Störung mehr. Zyklisch senden habe ich auf 5 min gestellt.
          Zuletzt geändert von pokerjung; 20.09.2019, 10:38. Grund: Wort geändert

          Kommentar


            #80
            Zitat von pokerjung Beitrag anzeigen
            KO 122 (Statuswert 1)
            Es ist KO 108, welches die Temperatur sendet.

            Kommentar


              #81
              Mal was neues... Mein Aktor hat nicht durchgeschaltet, beim Öffnen der Rückseite :

              Das ist so wohl nicht original.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Zuletzt geändert von Frame77; 05.05.2020, 13:08.

              Kommentar


                #82
                Da hast recht, das gehört wohl nicht ganz so...

                Kommentar


                  #83
                  Geht jetzt auch wieder... nur die LEDs leuchten nach dem Zusammenbau nicht mehr, gibt es da einen Trick?
                  Habe die Platine natürlich gerade reingeschoben.

                  Kommentar


                    #84
                    Spielt keine Rolle, Garantie is nu eh futsch

                    Kommentar


                      #85
                      Hab das Ding eh aus der Bucht.
                      Funzt auch wieder, war nicht so gerade reingesteckt wie gedacht.

                      Kommentar


                        #86
                        Ich hänge mal mein Problem hier an:

                        Innerhalb von 10 Tagen sind zwei AKH-0800.02 8fach ausgefallen. Sie waren etwa 3,5 Jahre problemlos im Einsatz. Alle Stellmotore sind i.O.
                        Die Aktoren lassen sich noch ansprechen bzw. programmieren, zumindest täuschen sie dies vor. Die internen Sicherungen sind o.k., Spannungs-
                        ausfall wird gemeldet. Ein Umprogrammieren auf eine andere Betriebsart war ebenso erfolglos, wie der Reparaturversuch beim Hersteller des ersten
                        Aktors. Er kam als in Ordnung befunden zurück, gibt aber nach wie vor kein Ausgangssignal an den Ausgängen aus.
                        ​​​​​​​Beim finalen Test heute Nachmittag wurde der zweite Aktor kurzzeitig mal vom Bus getrennt, dies war sein Todesurteil. Selbiges Problem wie der
                        "reparierte" Aktor. Nach der Suche hier im Forum scheint ein Ausfall dieser Aktoren nicht gerade selten zu sein.
                        Nun bin ich auf der Suche nach einem Typus mit etwas längerer Standzeit wie 3 oder 4 Jahre.
                        Gibt es da Empfehlungen?

                        Kommentar


                          #87
                          Naja, wenn der Aktor als "in Ordnung" zuück kam, wird er in Ordnung sein. Der Fehler wird wohl woanders liegen.
                          Was passiert denn im Testmode, wenn die Prog Tase lange gedrückt wird ? Dann werden alle Kanäle 3min nacheinander aktiv.

                          Kommentar


                            #88
                            Nix, nur die rote LED leuchtet. Kann der das, Rev.3.0.,glaube nicht.

                            Kommentar


                              #89
                              busspannung in ordnung?
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von 01altbau Beitrag anzeigen
                                Nix, nur die rote LED leuchtet. Kann der das, Rev.3.0.,glaube nicht.
                                Stimmt, geht erst ab R3.3.
                                Was mache die Grünen Kanal LEDs?
                                Was sagt das Diagnoseobjekt?
                                Vielleicht steht er auf Sommer?
                                Die Ursache ist doch einfach zu finden.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X