Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor blinkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Heizungsaktor blinkt

    Ich hab einen MDT Heizungsaktor (8-Kanal) neu installiert und programmiert.
    Leider reagiert er nicht sondern zeigt auf den Kanälen 1-4 ein zyklisches 7-faches blinken (also alle 4 LED 7x blinken, dann eine kurze Pause).
    Was hat das zu bedeuten? kann ich das über einfach beheben oder sollte ich das Gerät wieder zurück schicken?

    Gruss
    Jan

    -----

    edit:
    Inzwischen gelöst, Gerät läuft nach Austausch.

    #2
    Hast Du 230V oder 24V Versorgung? Liegt auch Spannung an?

    Kommentar


      #3
      230V und Spannung liegt an.

      Kommentar


        #4
        Ausgang 1 und 5 belegt? Der Aktor geht sonst in Störung

        Kommentar


          #5
          Nein, Ausgang 1 - 4 belegt...
          Den Rest wollte ich später anschliessen, wenn ich mal dazu komme.

          Ein undokumentiertes Feature, das mit dieser Störung?

          Kommentar


            #6
            Nichts undokumentiertes, RTFM Seite 17:

            Tabelle 8: Kommunikationsobjekt Störung
            Achtung: Der 1. Kanal beim 4‐fachen Aktor, sowie der 1. und 5. Kanal beim 8‐fachen
            Aktor, müssen als erstes belegt werden, da sonst eine Störung ausgegeben wird!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Jetzt hab ich nur Ausgänge 1 und 5 belegt, und es blinkt immer noch - LED 1-4 und das KO Stöhrung ist "wahr".


              Zitat von MatthiasS
              da sonst eine Störung ausgegeben wird!
              Ich sehe das so, dass dann falsch über das KO signalisiert wird, wenn es tatsächlich eine Störung des Gerätes gäbe, dann hätte das sicher seinen Platz auch in der Montageanleitung gefunden.

              Kommentar


                #8
                Also bei mir blinken die LEDs nicht unbedingt gleich, sieht einfach ein bischen Chaotisch aus, nachdem ich vorhin auch den Kanal E belegt habe sagt das Störungsobjekt auch korrekterweise "0" also keine Störung.

                Jeder einzelne Kanal verfügt über eine Status‐LED, welche über ein langsames Blinken einen aktiven
                Betrieb des Kanals anzeigt. Das Puls‐Pausenverhältnis entspricht dem Stellwert. Ein deutlich
                schnelleres Blinken dieser Status‐LED signalisiert eine aktive Störung.
                Beschreib doch mal genau das blinken, oder mach doch einfach ein Video

                Kommentar


                  #9
                  Sodele, nachdem ich die Feiertage lieber mit der Familie verbracht hab, habi ich ein Oskar-nominiertes Video von meinem Aktor gemacht. Leider ist es 24MB gross und ich hab kein geeingetes Tool zum Konvertieren parat.

                  wenn ich die Spannung abschalte, blinken alle 6 aktivierten Kanäle 7x und dann eine kurze Pause, wenn die Spannung angeschaltet ist, dann nur die ersten vier.
                  In beiden fällen zeigt das Störungsobjekt "Wahr" an.



                  Ich denke ich werde die 14 Tage Rücksendefrist nutzen und das Gerät zurückschichen.

                  Gruss
                  Jan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                    Sodele, nachdem ich die Feiertage lieber mit der Familie verbracht hab, habi ich ein Oskar-nominiertes Video von meinem Aktor gemacht. Leider ist es 24MB gross und ich hab kein geeingetes Tool zum Konvertieren parat.
                    Einfach bei Youtube hochladen
                    Viele Grüße, Björn

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      habe meine MDT Heizungsaktoren auch die Tage verbaut. Allerdings habe ich die Stellventile noch nicht und daher mich noch nicht weiter darum gekümmert. Dennoch blinken auch bei mir alle LEDs auf. Also habe ich entweder denselben defekt, oder es ist einfach noch was nicht richtig eingestellt. Im Zweifel einfach mal den MDT Support befragen, bevor alles zurück geschickt wird. Antwort würde mich auch interessieren :-)
                      Werde wohl vor Mitte/Ende Januar keine Stellventile bekommen um es testen zu können

                      Gruss
                      Chris

                      Kommentar


                        #12
                        hier hochgeladen.
                        Ich habe nur an Kanal 1 und 5 einen Stellantrieb angeschlossen. Diese gehen auch, zumindest wenn ich sie direkt ansteuere.

                        Gruss
                        Jan

                        Kommentar


                          #13
                          Frag mal das Objekt 163 ab, das müsste 1, sprich ne Störung vorliegen.

                          Das dürfte daran liegen weil du an Kanal E (5) nix hängen hast soweit ich das sehen kann.

                          Ich hatte das auch, und aufgehört hat das erst als ich den Kanal E parametriert hab und auch was angeschlossen hab (obs auch ohne nem Ventil dran geht weiß ich nich).
                          Wie im Manual steht, es müssen bei der 4 Kanal Version Kanal A, und bei der 8 Kanal Version Kanal A und E parametriert sein (evtl. auch was angeschlossen)

                          Kommentar


                            #14
                            Doch, Kanäle A - F sind aktiv, G und H sind deaktiviert, an Kanal 1 und 5 (A und E) sind je einen Stellantrieb dran.
                            Beide "Bänke" haben auch die Spannungsversorgung.
                            Die LED blinken auch alle 6 aktiven Kanäle genauso, wenn die Spannung nicht anliegt.
                            Das Objekt 163 sagt in beiden Fällen "Störung".

                            Ich denke inzwischen, dass es tatsächlich ein defekt ist.
                            ggf. liest ja jemand von MDT hier mit, der etwas in diese Richtung sagen könnte.

                            Gruss
                            Jan

                            Kommentar


                              #15
                              Aber du hast schon auf Kanal A und E in der ETS aktiviert, eig müsste E dann mitblinken, vlt einfach nochmal programmieren?

                              Ansonsten nehm einfach mal Kontakt mit MDT auf, die können dir bestimmt helfen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X