Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein Elektriker hatte beim Neubau eine KNX-Alarmanlage geplant, scheiterte dann leider an seinen eigenen Fähigkeiten. Nun stehe ich da!
Wir haben ein KNX System mit X1, S1 und zwei G1. Diverse Komponenten von MDT, darunter auch Bewegungsmelder etc. Es gibt zwei Außensirenen. Eine davon macht sich zumindest bemerkbar, wenn ich den Strom von den KNX-Komponenten nehme. Die andere Sirene habe ich noch nie gehört. Geplant war mal, dass die Anlage per App scharf gestellt werden kann. Dafür ist auch ein Lichtgeber bzw. ein Summer im Hauseingang verbaut. Kam so aber nie zum Einsatz, auch wenn er irgendwann zu einem Zeitpunkt mal leuchtete.
Jedes Fenster ist mit Fensterkontakten verdrahtet. Auch die Haustüre sowie die Brandschutztüre von der Garderobe in die Garage hat derartige Kontakte. Diese gehen bzw. sollen alle in den Schaltkasten im Technikraum gehen und dort auf zwei Klemmen ankommen.
Meine Frage ist nun, was wohl der beste Weg ist um das Projekt irgendwie zu finalisieren? Ich habe bei Gira Anlagen gesehen, die verdrahtet werden müssen bzw. per Funk laufen. Geht sowas? Eigentlich stelle ich mir dafür eine Lösung im Schaltkasten vor, da ja auch dort die Kabel ankommen. Bedient werden sollte die Anlage dann mittels der zwei G1 bzw. der App. Was braucht man dafür an Komponenten? Wir haben im Haus ca. 26 Fenster / Schiebeelemente, 2 Zugangstüren, 2 Außensirenen. Eine Innensirene wäre noch gut, hat damals aber keine dran gedacht.
Ihr seht, ich bin etwas planlos unterwegs. Dies bezeugt auch meine Zustandsbeschreibung. Wäre toll wenn ihr ein bisschen Licht ins DUnkel bringen könntet.
Vielen Dnak im Voraus.
Beste Grüße
Christian
ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein Elektriker hatte beim Neubau eine KNX-Alarmanlage geplant, scheiterte dann leider an seinen eigenen Fähigkeiten. Nun stehe ich da!
Wir haben ein KNX System mit X1, S1 und zwei G1. Diverse Komponenten von MDT, darunter auch Bewegungsmelder etc. Es gibt zwei Außensirenen. Eine davon macht sich zumindest bemerkbar, wenn ich den Strom von den KNX-Komponenten nehme. Die andere Sirene habe ich noch nie gehört. Geplant war mal, dass die Anlage per App scharf gestellt werden kann. Dafür ist auch ein Lichtgeber bzw. ein Summer im Hauseingang verbaut. Kam so aber nie zum Einsatz, auch wenn er irgendwann zu einem Zeitpunkt mal leuchtete.
Jedes Fenster ist mit Fensterkontakten verdrahtet. Auch die Haustüre sowie die Brandschutztüre von der Garderobe in die Garage hat derartige Kontakte. Diese gehen bzw. sollen alle in den Schaltkasten im Technikraum gehen und dort auf zwei Klemmen ankommen.
Meine Frage ist nun, was wohl der beste Weg ist um das Projekt irgendwie zu finalisieren? Ich habe bei Gira Anlagen gesehen, die verdrahtet werden müssen bzw. per Funk laufen. Geht sowas? Eigentlich stelle ich mir dafür eine Lösung im Schaltkasten vor, da ja auch dort die Kabel ankommen. Bedient werden sollte die Anlage dann mittels der zwei G1 bzw. der App. Was braucht man dafür an Komponenten? Wir haben im Haus ca. 26 Fenster / Schiebeelemente, 2 Zugangstüren, 2 Außensirenen. Eine Innensirene wäre noch gut, hat damals aber keine dran gedacht.
Ihr seht, ich bin etwas planlos unterwegs. Dies bezeugt auch meine Zustandsbeschreibung. Wäre toll wenn ihr ein bisschen Licht ins DUnkel bringen könntet.
Vielen Dnak im Voraus.
Beste Grüße
Christian
Kommentar