Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Alarmanlage KNX

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Mein Elektriker hatte beim Neubau eine KNX-Alarmanlage geplant, scheiterte dann leider an seinen eigenen Fähigkeiten. Nun stehe ich da!

    Wir haben ein KNX System mit X1, S1 und zwei G1. Diverse Komponenten von MDT, darunter auch Bewegungsmelder etc. Es gibt zwei Außensirenen. Eine davon macht sich zumindest bemerkbar, wenn ich den Strom von den KNX-Komponenten nehme. Die andere Sirene habe ich noch nie gehört. Geplant war mal, dass die Anlage per App scharf gestellt werden kann. Dafür ist auch ein Lichtgeber bzw. ein Summer im Hauseingang verbaut. Kam so aber nie zum Einsatz, auch wenn er irgendwann zu einem Zeitpunkt mal leuchtete.

    Jedes Fenster ist mit Fensterkontakten verdrahtet. Auch die Haustüre sowie die Brandschutztüre von der Garderobe in die Garage hat derartige Kontakte. Diese gehen bzw. sollen alle in den Schaltkasten im Technikraum gehen und dort auf zwei Klemmen ankommen.

    Meine Frage ist nun, was wohl der beste Weg ist um das Projekt irgendwie zu finalisieren? Ich habe bei Gira Anlagen gesehen, die verdrahtet werden müssen bzw. per Funk laufen. Geht sowas? Eigentlich stelle ich mir dafür eine Lösung im Schaltkasten vor, da ja auch dort die Kabel ankommen. Bedient werden sollte die Anlage dann mittels der zwei G1 bzw. der App. Was braucht man dafür an Komponenten? Wir haben im Haus ca. 26 Fenster / Schiebeelemente, 2 Zugangstüren, 2 Außensirenen. Eine Innensirene wäre noch gut, hat damals aber keine dran gedacht.

    Ihr seht, ich bin etwas planlos unterwegs. Dies bezeugt auch meine Zustandsbeschreibung. Wäre toll wenn ihr ein bisschen Licht ins DUnkel bringen könntet.

    Vielen Dnak im Voraus.

    Beste Grüße

    Christian

    #2
    Gut wäre zum Beispiel eine ABB GM/A8.1, die wird dann aber höchstens sehr eingeschränkt über KNX bedient. Wenn du zu viel über KNX ermöglichst, dann leidet darunter die Sicherheit, das wird dann also höchstens eine halbgare Alarmanlage ohne größere Anforderungen an deren Zuverlässigkeit

    Kommentar


      #3
      Warum muss es gleich eine GMA sein? Hier sollte auch ein SCM/S1.1 vollkommen ausreichen. Ist wesentlich weniger Aufwand als irgendwas selbst im X1 zusammen zu basteln und kann alles was gebraucht wird.

      Innensirnen können auch Rauchmelder usw sein... aber müsste man sich alles mal lokal angucken.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        München <—> Nürnberg würde passen🙋‍♂️

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Warum muss es gleich eine GMA sein?

          muss es nicht sein und war kurz davor die SCM selbst zu erwähnen, aber ich würde trotzdem die GMA empfehlen. Kaum zusätzlicher Aufwand und eine „vollwertige“ GMA

          Kommentar


            #6
            Was ist der Unterschied zwischen SCM/S1.1 und der GMA. Warum wäre die eine „nicht vollwertig“? Für mich wäre wichtig das die bestehende Installation im Schaltkasten (Kabel der ganzen Fensterkontakte, Sirenen etc) weitergenutzt werden kann und der Rest über die G1 oder die App läuft. Wollte mir nicht noch so einen Kasten mit Zahlenfeld in den Bereich der Haustüre hängen, zumal die aktuelle Elektroinstallation das auch gar nicht vorsieht (Kein Stromkabel, kein KNX Kabel).

            Kommentar


              #7
              Ja genau das ist der Unterschied zwischen GMA und SCM/S1.1.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Du brauchst mir keine PNs schicken, PNs verhalten sich wie der private Room im Lapdance Schuppen. Rein kommt man meistens so, aber im private Room wirds teuer.

                Darum meine Antwort für dich hier, für alle nutzbar:
                "Das muss ich nicht weiter ausführen. Genau das was dir wichtig ist, ist der Unterschied zwischen GMA und Logikbaustein für die UV. Also genau so wie es von dir beschrieben wird. Du brauchst ja nur mal GMA und den Logikbaustein in Google einfüttern?"

                GMA = richtige, VDS-Klasse Alarmanlage und das heißt alles darauf umziehen. Willst du nicht, also nimm den SCM/S1.1. Stütze den KNX USV für mindestens 3 Stunden und deine Sirenen und schon wird ein Schuh daraus.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Danke für deine Ausführungen.

                  Um nicht mehr oder weniger hatte ich dich wie du zugeben musst in der PN gebeten, da ich mit deinem kurzen Halbsatz leider nicht viel anfangen konnte! Lapdance im Private Room kannste für andere machen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Xelor Beitrag anzeigen
                    Lapdance im Private Room kannste für andere machen!

                    immer wieder unterhaltsam, was die GIG-gestalten so alles kostenlos einfordern…
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X