Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingeltaster an Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ach Du meinst weil ich aus Versehen Aktor statt am Binäreingang geschrieben habe? Also der TE hat es verstanden. Und der TE hat auf Deine Frage geantwortet. Er hat die Binäreingänge für seine Fensterkontakte. Jetzt nutzt er ihn noch für seine Klingel. So habe ich es zumindest verstanden.

    Sorry, dass wir keinen HS haben der so lange zum Starten braucht. Antworte doch am besten Du auf alle Fragen in diesem Forum. Aber pass auf, dass Du nie einen Fehler machst oder was falsches schreibst (Deine Signatur verbietet Dir das ja), sonst wirst Du gesteinigt von allen Leuten die Du in letzter Zeit angemacht hast.

    Oder anders gesagt: Ja machen wir großer Meister...... Wir schämen uns....ganz furchtbar...geht schon los wie Du merkst.

    Kommentar


      #17
      Ich hab keinen HS, wie kommen alle darauf? Wenn man jemanden subtil von der Seite anmachen will, sollte man mal einen Background Check machen!

      Kommentar


        #18
        Dann solltest Du Deine Art oder Deine Signatur vielleicht mal überarbeiten. Dann brauchts auch keinen Background-Check.

        Kommentar


          #19
          Nö, das passt schon so!

          Kommentar


            #20
            Ok...dann ist ja alles gut. Dann Back To Topic.

            Es geht um seinen Binäreingang und der letzte Stand wäre den Klingeltaster mal direkt zu messen. Kann ja sein, wie gesagt, dass der einen Hänger hat. Vor allem weil die Zeit scheinbar unterschiedlich ist.

            Dann warten wir mal auf das Ergebnis.....

            Kommentar


              #21
              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              Du mußt den Binäreingang wie folgt einstellen: Ein bei gedrückt und Aus bei Loslassen, meistens ist das Status senden oder so, je nach Schnittstelle
              Also ich habe den selben Binäreingang und es jedoch genau anders herum als der TE parametriert:

              Wert Kontakt geschlossen = AUS --> liefert beim Klingeltaster drücke eine "1" auf den Bus
              Wert Kontakt offen = EIN --> liefert beim Klingeltaster loslassen eine "0" auf den Bus

              --> schließe mich den Vorredner an die schreiben "Gruppenmonitor beobachten"!!!
              Alternativ: Handbuch Seite 29ff

              und das dann mit der Einstellung an der Gong-Schnittstelle abgleichen (die steht lt. Handbuch im default auf "1" zum aktivieren, d.h. der Binäreingang muss auf "Wert Kontakt geschlossen = AUS" gestellt werden ... oder eben alles genau andersherum
              Zuletzt geändert von fool0r; 22.09.2022, 15:34.

              Kommentar


                #22
                Zitat von fool0r Beitrag anzeigen
                genau anders herum als der TE parametriert:
                Seit wann gibts Klingeltaster als Öffner?
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #23
                  Es gibt alles was man haben will.

                  Der Thread war wahrlich sehr belustigend und wie Micha schon anmerkte im falschen Forum, da muss man auch mal etwas stabiler was aushalten bei solchen Fragen und wenn die antwortenden dann mit flaschem Vokabular gleich nochmehr Verwirrung stiften, weil der TE mangels Grundlagenwissen sein Verhalten zu Fensterkontakten eh nicht adaptieren kann helfen auch keine Solchen abstrakten Hilfen.

                  Es bleibt dabei. Was ist das überhaupt für ein Knopf, wie ist der verklemmt und dann was ist das eigentlich überhaupt für ein BE Modell. Das eine kann man messen, das andere Ablesen. Wenn die Infos vorliegen kann man anfangen zu versuchen dem TE zu schreiben was er beim BE einzustellen hat, damit es funktioniert.
                  Buslog ist natürlich auch immer gut um überhaupt ein besseres Bild von Ursache und Wirkung im KNX zu erhalten.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Ein solcher Thread im Profi-Bereich ist wirklich beschämend!

                    Das sage ich jetzt, ohne den HS extra neu zu booten!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Ich wollte mal einen einen Abschlussbericht geben. Sorry, dass es so lange gedauert hat. Aber ich war im Umzugsstress.
                      Vielen Dank auch für die vielen netten Antworten und auch für die weniger netten...
                      Also... Ich habe bei der Gong Schnittstelle einfach eine andere Melodie ausgewählt. Alle anderen Einstellungen habe ich belassen. Ich verstehe es nicht warum aber es funktioniert seit dem.
                      Aber vielleicht kann mir das jemand von den vielen Profis hier erklären.
                      Und ja... ich bin kein Profi. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nur im Profi Forum Antworten bekommt. Ist leider so.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X