Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltprellen bei MDT Schaltaktor AKK-1616.03?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schaltprellen bei MDT Schaltaktor AKK-1616.03?

    Hallo zusammen,

    wir haben bei uns einen MDT Schaltaktor AKK-1616.03 für die schaltbare Deckenbeleuchtung verbaut. Eine der Lampen (IKEA Älvsbyn LED) reagiert auf wiederholtes Schalten, indem sie eine Zusatzlampe schaltet. Blöderweise löst der AKK-1616.03 das scheinbar bei einem einfachen Einschaltvorgang aus (oft, aber nicht immer).

    Die GA geht ohne Zwischenstopp direkt vom Glastaster auf den Schaltaktor, wüsste daher nicht, was an der Konfiguration falsch sein sollte.

    Ideen, was da schief laufen könnte? Der Schaltaktor nutzt ja (soweit ich hören kann) Relais, so dass ich mal davon ausgehe, dass da keine (durch das Schalten bedingte) Störungen auf der Leitung sind...

    Merci,
    Thilo
    Zuletzt geändert von thilog; 26.09.2022, 17:33.

    #2
    Ein prellen des Schaltstücks ist zwar nicht auszuschließen, aber erfolgt immer durch den Aktor und die Relaisspule mit gleicher Kraft.

    Nun wird die Leuchte von Ikea in überwiegenden Fällen mittels eines normalen Lichtschalters betätigt, dessen Kontaktprellen je nach Betätigung wesentlich undefinierter erfolgt. Wenn die Leuchte das ordnungsgemäß verarbeiten kann, wird der Aktor in seinem Schaltverhalten wesentlich präziser sein, als es ein handbetätigter Lichtschalter jemals können wird.
    Ich würde den Aktor daher ausschließen.
    Zuletzt geändert von tsb2001; 26.09.2022, 17:39.

    Kommentar


      #3
      Hm, das klingt schon plausibel. ;-)

      Früher war die Lampe in einer Wohnung mit konventionellen Schaltern verbaut, da gab es keine Probleme.

      Auch wundert mich, dass die Probleme immer in zeitlicher Nähe zum Einschalten auftreten, d.h., das sind IMHO nicht einfach Störungen, die sowieso auf der Leitung sind...

      Kommentar


        #4
        Als erstes mal mit dem gruppenmonitor nachsehen, ob die telegramme wirklich korrekt sind.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Als erstes mal mit dem gruppenmonitor nachsehen, ob die telegramme wirklich korrekt sind.
          Yep, sind sie: Ein "Ein"-Telegramm zum Schalten gefolgt von einem "Aktiv"-Telegramm für den Status. Das Licht flackert trotzdem kurz und schaltet dabei um...

          Kommentar


            #6
            ja, dann hat halt deine leuchte ikea-qualität...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              ja, dann hat halt deine leuchte ikea-qualität...
              Ich bin mit besagter IKEA-Qualität typischerweise sehr zufrieden. ;-)

              Ich kann sie mal testweise wieder gegen eine normale E27-LED-Lampe tauschen, die habe ich in anderen Räumen auch schon kurz flackern sehen (aber die leiten draus keinen Zustandsübergang ab)... Ich bleibe dabei: Irgendetwas ist da nicht so, wie es sein soll.

              Kommentar


                #8
                Zitat von thilog Beitrag anzeigen
                Ich bleibe dabei: Irgendetwas ist da nicht so, wie es sein soll.

                jepp, deshalb hab ich ja auch dali
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  jepp, deshalb hab ich ja auch dali
                  An besagtem Deckenauslass liegt auch DALI an, nur hab' ich noch kein passendes Leuchtmittel. Ich kann morgen mal schauen, was da für ein EVG verbaut ist, vielleicht lässt sich das ja gegen etwas DALI-kompatibles tauschen... Hatte ich mit der Lampe nicht vor, aber die DALI-Vorrüstung soll sich ja auch lohnen. ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X