Hallo in die Runde,
ich habe aktuell eine Behangsteuerung über eine Gira Wetterstation und Gira Jalousieaktor realisiert.
Dies funktioniert auch soweit, es gibt allerdings einen Schönheitsfehler.
An der Fassade gibt es unterschiedliche hohe Behänge (Fenster und Türen). Die Wetterstation meldet nun aber die Behanghöhe in Prozent an den Aktor.
Da jeder Behang dann auf seine prozentuale Höhe fährt, besteht das Problem, dass diese nicht alle auf der gleiche Höhe stoppen (da 20% beim Fenster höher ist, als bei der Tür).
Meine Idee wäre nun, einmal jeden Behang einer Fassade manuell auf die identische Höhe zu fahren und dann die prozentuale Ansteuerung aufzunehmen. Damit kann ich dann den Ausgangswert der Wetterstation für jeden Behang im HS um den aufgenommenen Differenzbetrag manipulieren, damit alle auf einer Höhe hängen. Finde ich aber etwas aufwendig und müsste ich dann für verschiedene Höhen ausmessen.
Zweite Idee wäre, die Fahrzeiten des Aktors bei allen gleich einzustellen, dann hat man aber das Rückmeldeobjekt nicht mehr in der richtigen Höhe (was für mich also rausfallen würde).
Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt und wie gelöst?
Grüße und schon mal Danke,
rif
ich habe aktuell eine Behangsteuerung über eine Gira Wetterstation und Gira Jalousieaktor realisiert.
Dies funktioniert auch soweit, es gibt allerdings einen Schönheitsfehler.
An der Fassade gibt es unterschiedliche hohe Behänge (Fenster und Türen). Die Wetterstation meldet nun aber die Behanghöhe in Prozent an den Aktor.
Da jeder Behang dann auf seine prozentuale Höhe fährt, besteht das Problem, dass diese nicht alle auf der gleiche Höhe stoppen (da 20% beim Fenster höher ist, als bei der Tür).
Meine Idee wäre nun, einmal jeden Behang einer Fassade manuell auf die identische Höhe zu fahren und dann die prozentuale Ansteuerung aufzunehmen. Damit kann ich dann den Ausgangswert der Wetterstation für jeden Behang im HS um den aufgenommenen Differenzbetrag manipulieren, damit alle auf einer Höhe hängen. Finde ich aber etwas aufwendig und müsste ich dann für verschiedene Höhen ausmessen.
Zweite Idee wäre, die Fahrzeiten des Aktors bei allen gleich einzustellen, dann hat man aber das Rückmeldeobjekt nicht mehr in der richtigen Höhe (was für mich also rausfallen würde).
Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt und wie gelöst?
Grüße und schon mal Danke,
rif
Kommentar