Hi,
nach dem Urlaub folgendes Problem:
Es gibt einen Hager Jalousie Aktor (TXA228) und zwei Rolladen-Aktoren (TXA227).
Alle drei funktionieren nicht mehr richtig.
BUS-Neustart, BUS ab- und wiederanklemmen der Aktoren, Applikation und Adresse neu laden, 230V Anschluss aus- und einschalten hat nichts geholfen.
Ab- und zu kann man einzelne Rolladen/Jalousien EINMAL nach dem BUS-Neustart fahren, aber nicht reproduzierbar.
Der manuelle Betrieb funktioniert ebensowenig.
Die Telegramme zum Fahren werden korrekt gesendet, und auch empfangen, aber es tut sich nichts.
Mit dem Voltmeter erkenne ich, dass 230V am Aktor anliegen, aber beim (sowohl automatischen, als auch manuellen Betrieb) nicht an die Rolladen weitergegeben werden.
So, bevor ich jetzt 3 neue Aktoren kaufe, was könnte ich noch testen? Es kommt mir einfach spanisch vor, dass sporadisch eine Funktion möglich ist, und dass alle drei gleichzeitig sterben sollten.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
_Rainer_
nach dem Urlaub folgendes Problem:
Es gibt einen Hager Jalousie Aktor (TXA228) und zwei Rolladen-Aktoren (TXA227).
Alle drei funktionieren nicht mehr richtig.
BUS-Neustart, BUS ab- und wiederanklemmen der Aktoren, Applikation und Adresse neu laden, 230V Anschluss aus- und einschalten hat nichts geholfen.
Ab- und zu kann man einzelne Rolladen/Jalousien EINMAL nach dem BUS-Neustart fahren, aber nicht reproduzierbar.
Der manuelle Betrieb funktioniert ebensowenig.
Die Telegramme zum Fahren werden korrekt gesendet, und auch empfangen, aber es tut sich nichts.
Mit dem Voltmeter erkenne ich, dass 230V am Aktor anliegen, aber beim (sowohl automatischen, als auch manuellen Betrieb) nicht an die Rolladen weitergegeben werden.
So, bevor ich jetzt 3 neue Aktoren kaufe, was könnte ich noch testen? Es kommt mir einfach spanisch vor, dass sporadisch eine Funktion möglich ist, und dass alle drei gleichzeitig sterben sollten.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
_Rainer_
Kommentar