Hallo miteinander,
ich stehe vor der Nachrüstung meiner Küche mit zwei weiteren Beleuchtungsschaltkreisen. Bisher übernimmt ein normaler Serienschalter die Schaltung von 2 Kreisen, künftig sollen es also 4 (ungedimmte) Kreise werden.
TP EIB/KNX scheidet definitiv hier (leider) aus!
Die 3 benötigten Bandsperren und der Phasenkoppler stellen kein Problem dar, die sind in einer Viertelstunde nachgerüstet.
Aber weiter bräuchte ich Hilfe, welche Komponenten benötigt werden, da die Busch-Jaeger Website äußerst sparsam informiert...
Sensor:
4 Beleuchtungsstellen sollen über einen Netzankoppler angesteuert werden.
(Reserve soll noch für 1 später einzubauende Außenjalousie vorgehalten werden.)
Welcher Netzankoppler (6920/12 ?)
Welche Tastenfelder (hier setzts erstmal total aus, IR ist nicht nötig)
Aktor:
4 Aktoren, davon 2xUP (6931 U-101 ?) und ein 2-fach AP (6972 AG-102 ?)
Was wird nun noch für die Programmierung und Inbetriebnahme gebraucht?
Wäre super, wenn Ihr mir beim Kaltstart helfen könntet!
Danke schon mal!
ich stehe vor der Nachrüstung meiner Küche mit zwei weiteren Beleuchtungsschaltkreisen. Bisher übernimmt ein normaler Serienschalter die Schaltung von 2 Kreisen, künftig sollen es also 4 (ungedimmte) Kreise werden.
TP EIB/KNX scheidet definitiv hier (leider) aus!
Die 3 benötigten Bandsperren und der Phasenkoppler stellen kein Problem dar, die sind in einer Viertelstunde nachgerüstet.
Aber weiter bräuchte ich Hilfe, welche Komponenten benötigt werden, da die Busch-Jaeger Website äußerst sparsam informiert...
Sensor:
4 Beleuchtungsstellen sollen über einen Netzankoppler angesteuert werden.
(Reserve soll noch für 1 später einzubauende Außenjalousie vorgehalten werden.)
Welcher Netzankoppler (6920/12 ?)
Welche Tastenfelder (hier setzts erstmal total aus, IR ist nicht nötig)
Aktor:
4 Aktoren, davon 2xUP (6931 U-101 ?) und ein 2-fach AP (6972 AG-102 ?)
Was wird nun noch für die Programmierung und Inbetriebnahme gebraucht?
Wäre super, wenn Ihr mir beim Kaltstart helfen könntet!
Danke schon mal!
Kommentar