Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

13310 SqueezePlayer-Befehl / 13311 SqueezePlayer-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir geht die Kombination ausleider auch nicht mehr komplett. Problem ist, dass der 13311 keine Stati mehr aus dem "A2 XML Out" des 12299 entnehmen kann.
    Schaut man sich mal einen Output an (zb: <00:04:20:2c:08:3e><volume>13</volume></00:04:20:2c:08:3e>), fällt auf, dass dieser den PlayerNamen (playerinfo) nicht enthält.
    Wenn ich das recht verstehe, wäre das ja aber der Identifier für den 13311 (dort: 5012|0|"EC[3] and len(EN[3])>0"|"__import__('re').search('\<playerinfo\>\<'+ E N[1]+'\>'+'(.*)'+'<\/'+EN[1]+'\><\/playerinfo\>',EN[3])"|""|0|0|1|0.)
    Der Playername kommt vom LMS nur einmal beim init. Macht der 13311 dann die Zuordnung von Name auf ID? Geht da was schief?



    Subscribe des 12299 ist:
    power,pause,mode,client,playlist,sync,prefset server

    config:
    lang=de*port=9090*unparsed=0*sendcoverurl=True*del imiter=;*ansagepfad=%2Fmnt%2FMedia%2Fansagen%2F*se ndall2a3=1*ansagedelayfaktor=3*login=yyy xxx

    Gruß
    Hansa

    Kommentar


      Problem gelöst... Der 'init' macht es.
      Den müsste der 12299 eigentlich beim Neustart selbst machen...

      Kommentar


        Hi alle,

        ich laufe gerade in dasselbe Problem. Befehle senden kein Problem, aber Stati bekomme ich keine
        • 12299 v4.01
        • 13311 v1.3
        • 13310 v1.4
        Wie am Logikeditor zu erkennen bin ich auf 4.11 hochgestiegen, mein LMS ist 7.9.4

        Vielleicht habe ich auch das Problem wie thehansa beschreibt - verstehe das mit dem 'init' aber nicht.

        Habe sowohl LMS alsauch den Squeezelite Player bereits restarted - hat aber nichts gebessert.

        Hat jemand einen Tipp wie ich das in den Griff bekommen kann? Screen im Anhang.

        Danke schon vorweg.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Bei mir läuft das mit 4.11 bestens.

          Zum init: "init" auf den Servereingang schreiben.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Hi Matthias,

            das liegt wohl daran dass du dich wesentlich besser auskennst :-) aber wenigstens hab ich eine Referenz dass es nur an mir liegt und nicht an irgendwelchen Kompatibilitäts dingen.

            Ich steh aufm schlauch - kannst du es mir für ganz Dumme erklären?

            Ich habe jetzt "init" auf E04 des Verbindungsbausteins (4.01) eingetragen - hat aber wohl nicht funktioniert.

            Kommentar


              Nicht init eintragen. init hinsenden. Setze interneskowasdadranhängt auf Konstante init
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Könntest du vielleicht mit nem Screenshot helfen...ich tu mir dann leichter. Momentan weiß ich immer noch nicht was genau gemeint ist.

                Ich habe es jetzt in das KO "Player Befehl" in den init Wert geschrieben, aber das war sicher auch daneben....

                LG
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Habe es jetzt wie im beigefügten Screenshot geschaltet. Glaube das müsste ja so passen.

                  Ich werde doch nicht bei dem Player-Status Baustein was vermurkst haben?

                  Ich wäre wirklich dankbar wenn mir hier Erfahrenere zur Seite stehen.

                  Danke, LG Chris
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Hab's selber rausgefunden - der Forumsbeitrag von MuckiLegden (Seite13) hat mir geholfen.

                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-status/page13

                    Fazit: Playername hat nicht gematcht.

                    Kommentar


                      Hallo alle,

                      es tut mir echt leid dass ich hier jetzt schon wieder hinein posten muss, aber ich habe seit einiger Zeit Mal wieder an meiner Installation gebastelt (HS 4.11, SB-Server 8.3.2) und nach wie vor das Problem, dass mir die Stati auf dem KNX fehlen, wenn ich z.B. direkt am Squeezeserver einen Player anhalte, pausiere, ausschalte.

                      Ich müsste dann immer ein "init" auf den Server-Eingang schieben um den aktuellen Wert zu bekommen. Ich habe das getestet. Nach dem Init stimmen die Stati.

                      Ich das Problem, dass mir meine KNX-Taster Status-LEDs nicht ausgehen, wenn ich Mal in der Squeezer App den Player ausschalte - dasselbe gilt in der Homeserver App - der Status ist dann nicht konsistent und das empfinde ich als sehr störend.

                      Ich habe einmal versucht, das "init" zyklisch alle halben Minuten an den 12299 V4.01 Baustein zu senden um relativ kurzfristig den Status zu kriegen - war aber keine gute Idee - der Homeserver geht in die Knie.

                      Hat jemand eine Idee wie man das zumindest pragmatisch umgehen kann?

                      Bin für alle Tipps dankbar.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X