Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

13310 SqueezePlayer-Befehl / 13311 SqueezePlayer-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mach mal folgendes: Server nicht direkt Anbinden, sonder ein iKO dazwischen schalten.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Hallo Mathias!

      Danke für deinen Tipp!
      Ich hatte das am Anfang schon mal so! Habe dann ein wenig herumgebastelt und das dann direkt verbunden, da ich das hier im Forum irgendwo so gesehen hatte!

      Nun hab ich es zurück gebastelt und siehe da, es hat geklappt! :-) Juhuuuuuuu!

      Danke

      odermerk

      Kommentar


        Will man das nicht mal auf ein einheitliches Level hochziehen mit dem Befehls-Baustein?
        Hier gibts jetzt die Version aus dem Download und die von MatthiasS. Beide sind aber an kleinen Stellen kaputt/unvollständig:

        Mal ist E17 leer, mal mit Rescan belegt. Eigentlich braucht man E17 aber für Display Line1.
        Damit funktioniert natürlich E18 auch nicht mehr weil E1 referenziert wird.

        Zusätzlich hab ich noch Favorites (startet die lokalen Favoriten der Squeezebox) und die Funktionen zum Speichern und Fortsetzen der aktuellen Playlist hinzugefügt.

        Das tut zwar weh, aber da muss man mal die Eingänge neu verbinden.

        Hier mein Vorschlag:
        Code:
        ########################################
        ### Klaus Muckelmann  27.12.2011 (c) ###
        ### Squeeze Player-Status 1.5        ###
        ########################################
        # Changelog
        # V1.5 vom 29.11.2015
        # EN17 = Display Line1 (vorher leer / Rescan)
        # hinzugefügt Favorites (spielt die lokalen Favoriten der Squeezebox) 
        # hinzugefügt Playlist save/resume
        # V1.4 vom 20.05.2012
        # SN1 auf Init=1
        # V1.3 vom 26.02.2012
        # A2 sendet nur ein; A3 hinzugef¸gt -> sendet 0/1 wenn E4 0/1 erh‰lt
        # V1.2 vom 27.01.2012
        # Eingang zur Abfrage der Sleep-Restzeit hinzugef¸gt
        # V1.1 vom 27.12.2011
        # Playlistauswahl hinzugef¸gt (E30-E36)
        # V1.0 vom 16.12.2011
        
            #5000|"Text"|Remanent(1/0)|Anz.Eing‰nge|Anzahl Ausg‰nge
        5000|"SqueezeBox\Squeeze Player-Befehl 13310"|0|43|"E01 PlayerID"|"E02 Player connected Status"|"E03 Schaltaktor Status"|"E04 Power on/off (1/0)"|"E05 Sleep (min)"|"E06 Play/Stop (1/0)"|"E07 Pause (1/0)"|"E08 Titel zur¸ck/vor (0/1)"|"E09 Volume (abs.)"|"E10 Volume (rel.) (0/1)"|"E11 Volume (rel.) Schrittweite"|"E12 Mute (1/0)"|"E13 URL f¸r Wiedergabe"|"E14 URL-Sperre nach Status (0/1)"|"E15 WLAN-Signalst‰rke ? (1)"|"E16 Player verbunden ? (1)"|"E17 Anzeige auf Display Line1"|"E18 Anzeige auf Display Line2"|"E19 Anzeigedauer (sek.)"|"E20 Anzeigehelligkeit (0-4)"|"E21 Spieldauer ? (1)"|"E22 Titell‰nge ? (1)"|"E23 Genre ? (1)"|"E24 Titelindex in Playlist? (1)"|"E25 Anzahl Titel in Playlist ? (1)"|"E26 Repeat einstellen (0-2)"|"E27 Repeat ? (1)"|"E28 Shuffle einstellen (0-2)"|"E29 Shuffle ? (1)"|"E30 Playlistumschaltung (0/1)"|"E31 Playlist 1"|"E32 Playlist 2"|"E33 Playlist 3"|"E34 Playlist 4"|"E35 Playlist 5"|"E36 Playlist 6"|"E37 Sleep Restzeit ? (1)"|"E38 Player Status"|"E39 akt. Playlist Speichername"|"E40 akt. Playlist speichern"|"E41 gesp. Playlist fortsetzen"|"E42 Favoriten"|"E43 Rescan"|3|"A01 Player Befehl"|"A02 Schaltobjekt (nur ein)"|"A03 Schaltobjekt (ein/aus)"|"V1.4"
        
            #5001|Anzahl Eing‰nge|Ausg‰nge|Offset|Speicher|Berechnung bei Start
        5001|43|3|0|6|1
        
            #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
        5002|1|""|1       # E01 MAC-Adresse
        5002|2|1|0        # E02 Player connected Status
        5002|3|1|0        # E03 Status Schaltaktor
        5002|4|0|0        # E04 Power on/off (1/0)
        5002|5|0|0        # E05 Sleep (min)
        5002|6|0|0        # E06 Play/Stop (1/0)
        5002|7|0|0        # E07 Pause (1/0)
        5002|8|0|0        # E08 Titel zur¸ck/vor (0/1)
        5002|9|0|0        # E09 Volume (abs.)
        5002|10|0|0       # E10 Volume (rel.)
        5002|11|5|0       # E11 Volume Schrittweite
        5002|12|0|0       # E12 Mute (1/0)
        5002|13|""|1      # E13 URL f¸r Wiedergabe
        5002|14|0|0       # E14 URL-Sperre nach Status (0/1)
        5002|15|0|0       # E15 Signalst‰rke (1)
        5002|16|0|0       # E16 Player verbunden (1)
        5002|17|""|1      # E17 Display Zeile 1
        5002|18|""|1      # E18 Display Zeile 2
        5002|19|10|0      # E19 Anzeigedauer (1)
        5002|20|4|0       # E20 Anzeigehelligkeit (1)
        5002|21|0|0       # E21 Spiell‰nge (1)
        5002|22|0|0       # E22 Titell‰nge (1)
        5002|23|0|0       # E23 Genre (1)
        5002|24|0|0       # E24 Titelindex abfragen (1)
        5002|25|0|0       # E25 Anzahl Titel in Playlist abfragen (1)
        5002|26|0|0       # E26 repeat schalten (0-2)
        5002|27|0|0       # E27 repeat abfragen (1)
        5002|28|0|0       # E28 shuffle schalten (0-2)
        5002|29|0|0       # E29 shuffle abfragen (1)
        5002|30|0|0       # E30 Playlistumschaltung (0/1)
        5002|31|""|1      # E31 Playlist 1
        5002|32|""|1      # E32 Playlist 2
        5002|33|""|1      # E33 Playlist 3
        5002|34|""|1      # E34 Playlist 4
        5002|35|""|1      # E35 Playlist 5
        5002|36|""|1      # E35 Playlist 6
        5002|37|0|0       # E37 Sleep Restzeit (1)
        5002|38|0|0       # E38 Player Status
        5002|39|""|1      # E39 Playlist speichern unter
        5002|40|0|0       # E40 Playlist speichern
        5002|41|0|0       # E41 Playlist gespeichert fortsetzen
        5002|42|0|0       # E42 Favoriten
        5002|43|0|0       # E43 Rescan (0-2)
        
            #5003|Speicher|Initwert|Remanent
        5003|1|1|0        # S01 schalten
        5003|2|0|0        # S02 Sleep (min)
        5003|3|1|0        # S03 frei
        5003|4|0|0        # S04 URL-Sperre
        5003|5|0|0        # S05 akt. Playlist
        5003|6|0|0        # S06 max. Playlist
        
            #5004|ausgang|Initwert|runden bin‰r (0/1)|typ (1-send/2-sbc)|0=numerisch 1=alphanummerisch
        5004|1|""|0|1|1   # A01 Player Befehl
        5004|2|0|0|1|0    # A02 Schaltobjekt (nur ein)
        5004|3|0|0|1|0    # A03 Schaltobjekt (ein/aus)
        
            # 5012|Ende nach Ausf¸hren|Bedingung|Formel|Zeitformel|Ausgang|Zeitspeicher|Speichervariable|Negierter Ausgang
          # power
            # Variable schreiben
        5012|0|"EC[2]"|"EN[2]"|""|0|0|1|0
            # Schaltaktor einschalten
        5012|0|"EN [3] == 0 and EN [4] == 1 and EC [4]"|"1"|""|2|0|0|0
        5012|0|"EN [4] == 1 and EC [4]"|"1"|""|3|0|0|0
        5012|0|"EN [4] == 0 and EC [4]"|"0"|""|3|0|0|0
            # SqueezeBox Player Power
        5012|0|"SN [1] == 1 and EC [4] and EN [4] == 1"|"EN[1] + " power " + str(int(EN [4]))"|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [4] and EN [4] == 0"|"EN[1] + " power " + str(int(EN [4]))"|""|1|0|0|0
          # sleep
        5012|0|"EC [5]"|"EN [5] * 60"|""|0|0|2|0
        5012|0|"EC [5] and SN [2] > 0"|"EN [1] + " sleep " + str(int(round(SN [2])))"|""|1|0|0|0
          # Play/Stop
        5012|0|"EC [6] and EN [6] == 1"|"EN [1] + " play""|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [6] and EN [6] == 0"|"EN [1] + " stop""|""|1|0|0|0
          # pause
        5012|0|"EC [7]"|"EN[1] + " pause " + str(int(EN [7]))"|""|1|0|0|0
          # Titel zur¸ck/vor
        5012|0|"EC [8] and EN [8] == 1"|"EN [1] + " button jump_fwd""|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [8] and EN [8] == 0"|"EN [1] + " button jump_rew""|""|1|0|0|0
          # Volume (abs.)
        5012|0|"EC [9]"|"EN [1] + " mixer volume " + str(int(round(EN [9])))"|""|1|0|0|0
          # Volume (rel.)
        5012|0|"EC [10] and EN [10] == 1"|"EN [1] + " mixer volume +" + str(int(round(EN [11])))"|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [10] and EN [10] == 0"|"EN [1] + " mixer volume -" + str(int(round(EN [11])))"|""|1|0|0|0
          # Mute
        5012|0|"EC [12]"|"EN [1] + " mixer muting " + str(int(round(EN [12])))"|""|1|0|0|0
          # Wiedergabe sofort
        5012|0|"EC [14] and EN [14] == 1"|"0"|""|0|0|4|0
        5012|0|"EN [14] == 0 and EN [38] == 3"|"0"|""|0|0|4|0 
        5012|0|"EN [14] == 0 and EN [38] == 2"|"1"|""|0|0|4|0
        5012|0|"EN [14] == 0 and EN [38] == 1"|"0"|""|0|0|4|0  
        #####5012|0|"EC [13] and SN [4] == 1"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[13])"|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [13]"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[13])"|""|1|0|0|0
          # Signalst‰rke
        5012|0|"EC [15] and EN [15] == 1"|"EN [1] + " signalstrength ?""|""|1|0|0|0
          # Player verbunden
        5012|0|"EC [16] and EN [16] == 1"|"EN [1] + " connected ?""|""|1|0|0|0
          # Displayanzeige
        5012|0|"EC [17]"|"EN[17]"|""|1|0|0|0  
        5012|0|"EC [18]"|"EN[1] + " show line1:" + EN[17] + " line2:" + EN[18] + " duration:" + str(int(round(EN[19]))) + " brightness:" + str(int(round(EN[20]))) + " centered:1""|""|1|0|0|0
          # Spiell‰nge
        5012|0|"EC [21] and EN [21] == 1"|"EN [1] + " time ?""|""|1|0|0|0
          # Titell‰nge
        5012|0|"EC [22] and EN [22] == 1"|"EN [1] + " duration ?""|""|1|0|0|0
          # Genre
        5012|0|"EC [23] and EN [23] == 1"|"EN [1] + " genre ?""|""|1|0|0|0
          # Titelindex abfragen
        5012|0|"EC [24] and EN [24] == 1"|"EN [1] + " playlist index ?""|""|1|0|0|0
          # Anzahl Titel in Playlist abfragen
        5012|0|"EC [25] and EN [25] == 1"|"EN [1] + " playlist tracks ?""|""|1|0|0|0
          # repeat schalten
        5012|0|"EC [26]"|"EN [1] + " playlist repeat "+str(int(round(EN[26])))"|""|1|0|0|0
          # repeat abfragen
        5012|0|"EC [27] and EN [27] == 1"|"EN [1] + " playlist repeat ?""|""|1|0|0|0
          # shuffle schalten
        5012|0|"EC [28]"|"EN [1] + " playlist shuffle "+str(int(round(EN[28])))"|""|1|0|0|0
          # shuffle abfragen
        5012|0|"EC [29] and EN [29] == 1"|"EN [1] + " playlist shuffle ?""|""|1|0|0|0
          # Playlistauswahl
        5012|0|"len(EN[31])>0"|"1"|""|0|0|6|0
        5012|0|"len(EN[32])>0"|"2"|""|0|0|6|0
        5012|0|"len(EN[33])>0"|"3"|""|0|0|6|0
        5012|0|"len(EN[34])>0"|"4"|""|0|0|6|0
        5012|0|"len(EN[35])>0"|"5"|""|0|0|6|0
        5012|0|"len(EN[36])>0"|"6"|""|0|0|6|0     
        5012|0|"EC [30] and EN [30] == 1 and SA [5] < SN[6]"|"SA [5] + 1"|""|0|0|5|0
        5012|0|"EC [30] and EN [30] == 1 and SA [5] ==SN[6]"|"1"|""|0|0|5|0
        5012|0|"EC [30] and EN [30] == 0 and SA [5] > 1"|"SA [5] - 1"|""|0|0|5|0
        5012|0|"EC [30] and EN [30] == 0 and SA [5] ==1"|"SN[6]"|""|0|0|5|0
        5012|0|"EC [30] and EN [30] == 2"|"1"|""|0|0|5|0
        5012|0|"SC [5] and SN [5] == 1 and len(EN[31])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[31])"|""|1|0|0|0
        5012|0|"SC [5] and SN [5] == 2 and len(EN[32])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[32])"|""|1|0|0|0
        5012|0|"SC [5] and SN [5] == 3 and len(EN[33])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[33])"|""|1|0|0|0
        5012|0|"SC [5] and SN [5] == 4 and len(EN[34])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[34])"|""|1|0|0|0
        5012|0|"SC [5] and SN [5] == 5 and len(EN[35])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[35])"|""|1|0|0|0
        5012|0|"SC [5] and SN [5] == 6 and len(EN[36])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[36])"|""|1|0|0|0
          # Sleep-Restzeit abfragen
        5012|0|"EC [37] and EN [37] == 1"|"EN [1] + " sleep ?""|""|1|0|0|0
          # Playlist speichern/fortsetzen
        5012|0|"EC [40] and EN [40] == 1"|"EN [1] + " playlist save " + EN [39]"|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [41] and EN [41] == 1"|"EN [1] + " playlist resume " + EN [39]"|""|1|0|0|0
          # Favoriten favorites playlist play item_id:
        5012|0|"EC [42] and EN [42] != 0"|"EN [1] + " button playPreset_" + str(int(round(EN[42])))"|""|1|0|0|0
          # Rescan
        5012|0|"EC [43] and EN [43] == 0"|"EN [1] + " rescan?""|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [43] and EN [43] == 1"|"EN [1] + " rescan""|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [43] and EN [43] == 2"|"EN [1] + " rescan playlists""|""|1|0|0|0
        5012|0|"EC [43] and EN [43] == 3"|"EN [1] + " wipecache""|""|1|0|0|0
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          Hallo Mathias!

          Es funktioniert alles soweit!
          Jedoch wenn ich den A17 Volume Status mit dem iKO E09 verbinde damit ich den Aktuellen Wert im QC angezeigt bekomme, spielt die Anzeige im QC und der Player verrückt, wenn ich mit dem E10 Volume rel. über KNX arbeite. iKO E09r springt andauernd auf und ab teilweise auf 0 dann wieder auf 62.............. und es hört nicht auf.
          Auf den E10 sende ich lediglich einen Schaltbefehl (0/1) direkt über den KNX Taster.
          Verändere ich die Lautstärke direkt im QC oder auf der Weboberfläche des Players funktioniert alles Tadellos!
          ??????

          Danke

          odermerk
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
            Will man das nicht mal auf ein einheitliches Level hochziehen mit dem Befehls-Baustein?
            Guter Plan, Mirko!

            Übernimmst du das? Das Problem, dass die Bausteine dann teilweise neu verknüpt werden müssen, halte ich für lösbar.

            P.S: Im Header steht fälschlich "Status"!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Ich sehe mir die dann nochmal genauer an ... "Status" steht dann wohl schon seit Ewigkeiten im Header , da hab ich nix dran gedreht.
              Ich mach den dann mal sauber und würde das in den Downloadbereich schicken.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                Ok. Ich schau aber erst nochmal, ob ich an meiner Version noch was gedreht habe.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Hallo!

                  Konnte das Problem mit dem Status leider nicht finden!
                  Kann mir einer weiterhelfen?
                  Problem siehe #169!
                  Lass ich den Status Volume Abs. A17 weg funktioniert die Steuerung über den Taster tadellos! Jedoch habe ich dann nicht den aktuellen wert im QC!

                  Danke
                  odermerk

                  Kommentar


                    Mal eine vielleicht doofe Frage ... Wie macht ihr das mit den Rückmeldeadressen?

                    Bei mir liegen die alle noch auf IKO und ich habe gerade ein Temple im Quad-Client ausprobiert.

                    Problem: Das Template fordert nur die sendende GA und bekommt damit natürlich nichts von externen Schalthandlungen an der Squeezebox mit. Damit stimmen dann natürlich die Statistik der Buttons nicht.

                    Der Befehls-Baustein kontrolliert ja auch nicht ob sich der Wert geändert hat - was teilweise auch Sinn macht.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                      Edit: Sorry, ich gehe davon aus, dass Aktualisieren regelmäßig abgefragt wird.. Dann würde das passen.
                      Hallo,

                      kann mir jemand erklären, wie ich ein iKo abfragen kann?! Ich schicke auf die Eingänge am 13310 immer eine 1 per Taster. Aber das funktioniert nicht

                      Danke

                      Thomas

                      PS.: mit der aktuellen LMS Version 7.9 hat das nichts zu tun oder?

                      Kommentar


                        was meinst du genau? Abfragen? den Wert des ikos verfolgen? mit dem Monitor = qHSMon
                        Die ikos müssen dann noch die zwei Gateway Flags haben.
                        Oder was meinst du genau?

                        Kommentar


                          Hallo,
                          danke für deine Antwort. Ich war vielleicht etwas ungenau. ;-)

                          Es wird viel vom 13311 zurückgemeldet. Eine Ausnahme bilden Titellänge, Spieldauer und Genre (A23-A25). Die Daten müssen laut Matthias extra abgefragt werden. Aber wie mache ich das??
                          Ich habe auf die Eingänge E21, E22, etc. mal ein iKo gehängt (1bit). Die beiden Flags (KO-Gateway empfangen und senden) sind gesetzt. Die meintest du oder? Aber haben die damit etwas zu tun?
                          Nun sende ich auf das iKo "Aktualisieren" per qHSMon eine 1. Allerdings passiert da bei mir gar nichts, also auf A23-A25 bekomme ich keine Daten.

                          Vg Thomas
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Die Flags vom KO-Gateway haben damit nichts zu tun. Man muss einfach zyklisch "1" auf E21 ff senden. Klappt bei mir.

                            Aber: Ich habe das komplett wieder rausgenommen. Die zyklischen Abfragen im Sekundentakt haben die Reaktionszeiten des HS dramatisch eingebremst.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Hallo Matthias, also müsste ja bei einmaligem Senden auch einmal ein Signal aus A23-A25 kommen oder?
                              Welche Version der Bausteine hattest du denn?
                              LMS 7.9?

                              Vg und Danke!

                              Thomas

                              Kommentar


                                Hallo,

                                nachdem Holger so nett war, den Squeeze-Baustein (12299) für 4.7 anzupassen, habe ich nun schon etwas getestet. Der 13310 tut bei mir scheinbar genau das was er soll
                                Aus dem 13311 bekomme ich noch keine Informationen. Weiß jemand an was das liegen kann? Muss da auch noch etwas angepasst werden?

                                Danke
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X