Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

suche E-Mail Plugin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich denke im RFC steht, das mehrere Empfänger Komma separiert angegeben werden müssen.
    Sollte dann gehen mit "user1@domain, user2@domain".
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #17
      Sollte gehen, tuts aber nich, aber frag mich nich warum.
      Vlt such ich da heut Abend nochmal.

      Kommentar


        #18
        Das Net::SMTP::SSL ist ein bisschen zimperlicher als das alte, ich hab das mit den mehreren Empfängern soeben noch gefixed und für alle drei Plugins (auch das von David!) gleich commited; inkl. Hinweisen zu den Modulen und ' statt "..

        Code:
        -$smtp->to($Empfaenger) or return "Empfaenger $Empfaenger abgelehnt $!"; 
        +$smtp->to(split(',',$Empfaenger)) or return "Empfaenger $Empfaenger abgelehnt: $!";
        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Hallo
          Habe "SMTP-eMail.pl Rev.622" Plugin mal installiert.
          Ich habe als mailserver 'smtp.gmx.net:587' eingerichtet und kann E.Mails an verschiedene Adressen versenden.
          Nur bei googlemail.com geht es nicht, die E.Mail wird von googlemail.com abgewiesen.
          Code:
          Hi. This is the qmail-send program at mailout-de.gmx.net. I'm
           afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
           This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
            [EMAIL="netfritz59@googlemail.com"]<xxxxxxxxgooglemail.com>[/EMAIL]:
           173.194.70.26_failed_after_I_sent_the_message./Remote_host_said:_550-5.7.1_[213.165.64.22______11]_Our_system_has_detected_that_this_message_is
          /550-5.7.1_likely_unsolicited_mail._To_reduce_the_amount_of_spam_sent_to_Gmail,
          /550-5.7.1_this_message_has_been_blocked._Please_visit
          /550-5.7.1_[URL="http://support.google.com/mail/bin/answer.py?hl=en&answer=188131_for/550_5.7.1_more_information._j49si46502843eep.105/"]http://support.google.com/mail/bin/answer.py?hl=en&[/URL]
          [URL="http://support.google.com/mail/bin/answer.py?hl=en&answer=188131_for/550_5.7.1_more_information._j49si46502843eep.105/"]answer=188131_for/550_5.7.1_more_information._j49si46502843eep.105/[/URL]
            --- Below this line is a copy of the message.  Return-Path: 
          [EMAIL="netfritz@gmx.de"]<xxxxxxxx@gmx.de>[/EMAIL] Received: (qmail invoked by alias); 10 Dec 2012 11:12:36 -0000 
          Received: from 37-4-162-66-dynip.superkabel.de (EHLO localhost.localdomain) [37.4.162.66]   
          by mail.gmx.net (mp072) with SMTP; 10 Dec 2012 12:12:36 +0100 X-Authenticated: #21499803 X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+XxYkq0+qXhdQiZzTXJESeMWeppIxnNX8pAMfknC     BV92Jo5DonpMhq To: [EMAIL="netfritz59@googlemail.com"]xxxxxxxx@googlemail.com[/EMAIL] 
          Subject: eMail von wiregate544 X-Y-GMX-Trusted: 
          0 X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)   
          email-Body
          Da ich aber gerne die Mails an googlemail (wegen Android Smartfon) hätte suche ich nun nach einer Lösung.
          Kann mir einer einen Tip geben?
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #20
            was steht denn auf der verlinkten google seite? da fehlt was von dem link...
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #21
              Why has Gmail blocked my messages? - Gmail Help

              Mein Beitrag zu dem Thema Das ist der Link.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #22
                Mach mal das ganze her..
                - Es wird AFAIR nur noch SSL/TLS angenommen, daher auch die Rev625+
                - Nur von der Absenderadresse des Accounts (also from user@gmx.de via Google is nicht - und umgekehrt ebenso)

                Soweit sagt die Glaskugel..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Soweit ich sehe, hat ers schon bei gmx abgeliefert, wollte es nur zu google forwarden. Google gefällt aber der Inhalt nicht (zumindest Teile), darum sie das abweisen.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo
                    Der Google Link geht nicht , Seite kann nicht gefunden werden.
                    Ewtl. geht ja eine Weiterleitung von GMX nach Google.
                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo
                      Wie macht das denn z.B. Thunderbird ?.
                      Thunderbird hat als mailserver mail.gmx.net:25 eingetragen.
                      Das senden von E-Mails an googlemail.com geht.
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hab folgende config:

                        Code:
                        my $mailserver='smtp.gmail.com:465'; # SMTP-Relay mit SSL
                        Dein Port stimmt glaub einfach nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo
                          Habe mal als Absender googlemail eingetragen.
                          Code:
                          my $Empfaenger = 'xxxxxx@gmx.de'; # Anpassen, mehrere mit ,
                          my $Absender = 'WireGate <xxxxxx@googlemail.com>'; # unbedingt anpassen, die Absenderadresse sollte gültig sein um Probleme zu vermeiden
                          my $Betreff = "eMail von $hostname";
                          my $text = "email-Body";
                          my $username = 'xxxxxx'; #Anpassen! Username fuer SMTP-Server (der linke Teil von der E-Mailadresse)
                          my $password = "xxxxxx"; #Anpassen! Passwort fuer SMTP-Server
                          my $mailserver='smtp.googlemail.com:465';# SMTP-Relay: das muss natuerlich angepasst werden!
                          Im Plugin kommt dann folgende Fehlermeldung:
                          "Fehler beim verbinden zu smtp.googlemail.com:465"
                          Ich habe als mailserver auch schon "smtp.gmail:465" eingetragen gleiche Fehlermeldung.
                          ewtl. könnte das Password für googlemail nicht stimmen, muss mal suchen.
                          Gruß NetFritz
                          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                          Kommentar


                            #28
                            Kannst du bitte nochmal Dein Ziel formulieren?
                            Du hast als Provider gmx und möchtest da Mails abladen?
                            Das klappt?
                            Nur Mails, die als Ziel @googlemail haben, klabben nicht via gmx?
                            Ist das soweit korrekt?

                            Schick Dir eine Thunderbird mail an gmx und dann eine via Plugin an gmx und dann schau Dir den Header an. Das Plugin wird einfach nur ein paar rudimentäre Sachen dort eintragen, was google als Spam verbucht...
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo
                              Habe es jetzt mit dem Plugin "email_triggered_by_ga.pl " gelöst.
                              Als mailserver "smtp.gmail.com:465".
                              Eine neue E-Mail Adresse bei gmail.com erstellt.
                              Jetzt sende ich von gmail.com nach googlemail.com.
                              Vielen Dank an alle.
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar


                                #30
                                eMail ist schwierig, insbesondere (automatische) Weiterleitungen..
                                Ist bei 90% Spam und 10% Nutzlust bei den Providern ja auch nicht verwunderlich, das man hier etwas genauer hinsieht..

                                Im Normalfall funktioniert aber sowohl gmx als auch gmail ziemlich sicher 100%, weil das Plugin macht ja nix anderes als ein Thunderbird o.ä. und ich lass mir da diverse Meldungen von WG's seit Monaten schicken..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X