Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung zu "schaltbare" CEE-Dose 5 pol. und E-Auto über KNX-Aktor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
    Von Betrugsvorwürfen kann ich hier nichts lesen.
    BadSmiley sorry, war für mich beim ersten lesen etwas anmaßend und klang danach, als ob das mein Plan wäre. Passt

    Kommentar


      #17
      Welche "günstigen" Wallboxen sind denn zu empfehlen, wenn man diese möglichst einfach über eine API (LAN) ansteuern möchte? Sonst habe ich hier wenig Ansprüche, ich brauche z.B. auch keinen Energiezähler.

      Kommentar


        #18
        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        Eventuell liest das ja jemand, der über Wissen der Ladevorgänge im Auto verfügt, es bleibt ja die Frage, ob das "schädlich" ist wenn man 2-3x pro Tag den Ladevorgang so hart abbricht.

        Wie gesagt, bei den meisten Autos wird das eher keine Probleme machen, es ist aber nicht vorgesehen und die meisten Autos sind nicht alle Autos. Es gibt zum Beispiel Berichte über dadurch ausgelöste Probleme bei der Zoe.

        Kommentar


          #19
          Eventuell interessant für andere, habe diese Liste hier gefunden, diese Wallboxen sind schon einmal "offen" um per API integriert zu werden. Bin auch am überlegen evcc mal zu testen:

          https://docs.evcc.io/docs/devices/chargers

          Kommentar


            #20
            Schau mal hier im Forum. Es gibt schon Kilometer Wallbox Threads. Wenn du es einfach via KNX haben willst, nimm eine die das teure ISE echarge KNX-Gateway unterstützt. Wenn du Modbus etc. machen willst sieht es anders aus.

            Verkauf doch den JB2 und kauf dir ne feste WB. Wenn du nicht viel in Urlaub fährst ist son überteuerter Ladeziegel wie JB2 doch auch aus der Zeit gefallen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von crewo Beitrag anzeigen
              Eventuell interessant für andere, habe diese Liste hier gefunden, diese Wallboxen sind schon einmal "offen" um per API integriert zu werden. Bin auch am überlegen evcc mal zu testen:

              https://docs.evcc.io/docs/devices/chargers
              Ein Sponsor Token kostet aber Geld. Da hast du monatliche Kosten. Für manche Boxen benötigst du bei EVCC so etwas da muss man aufpassen

              Kommentar


                #22
                Ich bin neu hier / Privat-User. Habe aber keine Antwort, sondern eine Frage - wo muss ich die bitte formulieren?:
                Ich habe in meinem Privathaushalt die KNX Zeitschaltuhr SCN-RTC20.02 installiert und suche im Handbuch vergeblich die Aufschlüsselung/Legende für die div. Symbole im Display. Nicht die Symbole, die auf der Seite 55 des Handbuches erklärt sind bzgl. Umschaltung Manuell auf Automatic etc., sondern die Displaysymbole wie z.B. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Wo ist konkret der Unterschied für Sonnenuntergang mit einem kleinen "d" und Sonnenuntergang ohne diesem kleinen "d".

                Kommentar


                  #23
                  Hallo PetraundPetra...

                  Du gehst ins KNX-Einsteiger-Forum und eröffnest oben über den Button "Neues Thema" ein neues Thema. Dem Thema gibst Du einen aussagekräftigen Betreff und stellst dann Deine Frage.

                  Nicht hier in einem anderen Thread. Dann nur noch auf Antworten oder Hilfe warten....

                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...knx-einsteiger

                  Edit: Bitte, Danke und Hallo kann auch nicht schaden. Nur so als Hinweis....

                  vg, Bernd

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Ein Sponsor Token kostet aber Geld. Da hast du monatliche Kosten.
                    Ja hatte ich gesehen, hält sich aber in Grenzen. Die Liste fand ich aber praktisch, da damit diese Wallboxen auch über eine API/Modbus über LAN Schnittstelle verfügen und damit grundsätzlich steuerbar sind.

                    Kommentar


                      #25
                      Im Fall der Easee ist das aber ne cloud api

                      Kommentar


                        #26
                        Also bei 111 likes auf den Dimmer Beitrag, probiere ich es aus.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X