Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezahlbare Webcam für Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Also ich habe die Outdoor PTZ Cam von Apexis seit letzter Woche im Einsatz und für den Preis bin ich begeistert. Natürlich bekommt man besseres, aber für einen Privateinsatz reicht es aus.
    In der Bucht bekommt man die Cam für ca. 150€.
    Hier ein Link zum DE Vertrieb:
    Apexis Deutschland - Apexis J901 IP Netzwerk High Speed Dome PTZ Zoom Kamera Wetterfest

    Bei DealExtream gibt es für 180$ eine PTZ mit IR Dioden. Die ist auch interessant.
    Gruß Jörg

    Kommentar


      #47
      Zitat von lochj Beitrag anzeigen
      Also ich habe die Outdoor PTZ Cam von Apexis seit letzter Woche im Einsatz und für den Preis bin ich begeistert.
      Könntest Du uns mal zwei oder drei Beispielbilder schicken so bei Tag und bei Nacht, damit man die Kamera mal beurteilen kann.

      Kommentar


        #48
        Mache ich morgen. Bei Nacht bringt fast nichts. Die hat keine ir Dioden und ist nur für Tag ausgelegt. Da musste man die DX.com Cam nehmen.
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #49
          Zitat von mrat Beitrag anzeigen
          @makki,

          wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du ne logitech webcam per usb am router mit wrt?
          Also ich hab bei Makki ne Mobotix vor der Tür hängen gesehen......

          Kommentar


            #50
            Hier mein kurzes Feedback zu Axis M3114-VE:

            Als erstes bin ich ziemlich begeistert von der Grüße der Kamera. Die Grundfläche ist etwas kleines als eine CD, das Gehäuse Flach, wo lediglich die Kamera in der größe eines Golfballs hervorsteht. Auch wenn die Maße angegeben waren, so wirkt die Kamera kleiner....gefällt mir gut!

            Anbei mal zwei Bilder von der Axis M3114-VE einmal bei Nacht und einmal bei Tag (wobei ich gestehen muss, dass die eine Straßenlaterne direkt vor dem Haus haben, was bei der Nachtaufnahme für die entsprechende Beleuchtung sorgt).

            Einziger Kritikpunkt (das kann aber auch an meiner Positionierung liegen) besteht darin, dass man gesichter nicht wirklich erkennen kann, da ich mehr von oben herunterschaue. Und stellt sich die Frage, ob die höhere Auflösung z.B. einer Mobotix dazu ausreichen würde, hier mehr zu erkennen.

            Jetzt wäre es auch mal an der Zeit ein paar Beispielbilder von Makki's Mobotix zu sehen :-)

            Gruß, Netsrac

            P.S. Wenn Interesse besteht, dann kann ich auch nochmal 'nen kurzes Video hochladen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #51
              Hallo,

              nachdem du jetzt schon ein paar Erfahrungen mit deiner Axis hast, wie schaut das Resümee aus?
              Gibts noch ein paar Bilder / Videos oder gar einen Gastzugang?

              Ich kann dich beruhigen, meine Mobotix übern Eingang schaut auch von "oben", da kanns dir mitunter trotz höherer Auflösung (in "ungünstigen" Situationen - Kappe/ Kapuze) passieren,
              dass du (fremde) Personen nicht identifizieren kannst.
              Bekannte Personen kann man mitunter ja auch erkennen ohne das Gesicht zu sehen (an Kleidung, Haltung, Gesten, etc..)

              Kommentar


                #52
                Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                nachdem du jetzt schon ein paar Erfahrungen mit deiner Axis hast, wie schaut das Resümee aus?
                Bist der erste, der nach 'nem Video fragt :-)

                Habe in der Zwischenzeit auch noch eine Axis P3346-VE - hat 936 Euro gekostet und geht dann wohl mehr in die Richtung Mobotix. Hat auch einen gesonderten Nacht-Modus, wo der IR-Filter weggeklappt wird und sie auf S/W umschaltet. Die Kamera sieht in der Nacht definitv mehr als ich :-)

                Ich schaue, ob ich morgen früh mal einen paar Bilder und Videos bereitstellen kann.

                Die "Kleine" habe ich aber auch behalten. Mir gefällt einfach die Größe und das, was sie dafür "kann".

                Ich denke, es kommt immer auf die Umweltumgebung an: Vorne Laternen, hinten stockdunkel...

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                  Bist der erste, der nach 'nem Video fragt :-)

                  Habe in der Zwischenzeit auch noch eine Axis P3346-VE

                  Ich schaue, ob ich morgen früh mal einen paar Bilder und Videos bereitstellen kann.

                  Die "Kleine" habe ich aber auch behalten. Mir gefällt einfach die Größe und das, was sie dafür "kann".

                  Ich denke, es kommt immer auf die Umweltumgebung an: Vorne Laternen, hinten stockdunkel...
                  Video ist für mich nicht unbedingt so interessant, aber die "Axis P3346-VE" hab ich auch im Visier (für eine andere Position).
                  Kannst du von der evtl. auch Bilder zur Verfügung stellen (auch Nachtbilder)?

                  Was mich bei den Herstellern "stört", dass jeder seine Produkte nur auf "Hochglanz-Werbeprospekt-Bildern" präsentiert,
                  da gibts kein reales Produktbild und schon gar keine Bild wo evtl. auch ein Anschlusskabel etc. drauf zu sehen wäre!

                  Ich wollte mir schon fast deine "Kleine" bestellen, bis ich im letzten Moment gemerkt hab, dass die ein FIXES Kabel drann hat.
                  Für die vorgesehene Position muss ich aber entweder direkt an der Kamera anstecken können oder mind. 10m überbrücken.
                  Damit kann ich mit einem Kabel das entweder 0,5 oder 3m hat - NIX anfangen.

                  Hast du evtl. auch Bilder von der Cam (ich meine nicht solche die die Cam gemacht hat, sondern wie du sie montiert hast etc.)?

                  Kommentar


                    #54
                    Ich bin auch gerade an der Planung meines Hauses, das ab Dezember von einem Fertighaushersteller errichtet werden wird.
                    Da es an den Rand des Baugebietes kommt, möchte ich auch Kameras anbringen. Möglichst mit Infrarotstrahlern und an Bewegungsmelder gekoppelt.

                    Von einem Kollegen habe ich diesen Link für Kameras bekommen von denen er im Laufe diesen Jahres ein 4'er-Set einbauen wird.
                    Preisspanne für eine Kamera reicht von 39,- bis 1500,-.
                    Einige von denen haben Schutzklasse IP65, aber über die Qualität bzw. Preis/Leistungsverhältnis kann ich keine Bewertung abgeben. Ich finde nur die Übersicht praktisch, ohne jedoch diese Seite als Kaufquelle zu empfehlen.

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo zusammen,

                      ich habe mir von eneo Netzwerk IP Cam´s geholt.
                      Die haben auch PoE usw. gibt es mit und ohne PTZ.
                      Einfach genial und das Preis-Leistungsverhältniss finde ich super!

                      Gruß
                      Norman

                      Kommentar


                        #56
                        Okay...auch wenn es nicht mehr direkt um bezahlbare Webcams geht, so möchte ich hier noch ein paar Bemerkungen loswerden, die vielleicht auch für Andere interessant sind:

                        Leider hat sich unser Nachbar durch die Kameras gestört gefühlt und uns indirekt vorgeworfen, dass wir sie damit ausspionieren zu haben (wie doof hält man mich eigentlich...wenn man das vor hat, gibt es weitaus unscheinbarere Lösungen)! Wenn er gefragt hätte, hätte ich ihm sogar einen permanenten Zugriff auf die Kamera gegeben, denn sie zeichnet nichts Anderes auf, was man nicht auch aus dem Fenster sehen könnte.

                        Statt sich also mit sinnvollen Dingen zu beschäftigen, habe ich dann mal ein bischen die Rechtslage untersucht:

                        Generell darf eine Kamera weder eine Zoom-Funktion noch Schwenkfunktion haben. Da die Axis P3346 nun eine Zoom-Funktion (zur vereinfachten Installation) hat, ist dieses durchaus ein K.O. Kriterium. Auch haben Urteile gezeigt, dass Dome-Kameras generell "schlecht" für den Nachbarschaftsfrieden sind, da man nicht genau erkennen kann, welchen Bereich die Kamera aufnimmt. Selbst Dome-Kameras die sich nur von Außen einstellen lassen (im Beispiel-Urteil in 7m Höhe) wurden vom Gericht als illegal eingestuft, da hier in Abwesenheit des Nachbars der Ausschnitt verändert werden kann.

                        Generell darf man auch kein öffentliches Straßenland überwachen. Wer also auch nur ansatzweise den Gehweg ausnimmt, macht sich schon strafbar. Auch Klingelanlagen müssen vom Hersteller so konstruiert sein, dass sie kein dauerhaftes Videosignal darstellen können, sondern lediglich durch das "Auslösen" mittels Klingeln sowie einer automatischen Abschaltung.

                        Leider sieht die Rechtssituation so aus, dass im Zweifelsfall immer der "sich beobachtet gefühlte" Nachbar das Recht bekommen hat....noch! (Ich denke das wird sich in den nächsten Jahren hoffentlich ändern).

                        Achja...und ein großes Kriterium was generell nicht akzeptiert wurde ist die Möglichkeit, Audio mitzuschneiden. Da die Axis P3346VE einen externen Mikrophon Eingang hat scheidet diese leider auch aus.

                        Welche Kameras akzeptiert wurden, waren im Allgemeinen diese, wo man klar von außen erkennen kann, welcher Bereich überwacht wird. (auch wenn man hier natürlich durch ein entsprechendes Weitwinkel größere Bereiche überwachen könnte).

                        "Glück" habe ich in sofern nur, das die Kameras bisher nur testweise installiert waren und ich mir somit eine Menge Arbeit erspare.


                        @Makki:
                        Du hattest ja geschrieben, dass Du eine Dome-Kamera direkt am Eingang hat. Mich würde mal interessieren, wie die Nachbarn darauf reagiert haben und wie er sicherstellt, dass hier eine Nachbar beobachtet werden...oder hast Du einfach nur Glück mit den Nachbarn?

                        Gruß, Netsrac

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                          Leider sieht die Rechtssituation so aus, dass im Zweifelsfall immer der "sich beobachtet gefühlte" Nachbar das Recht bekommen hat....noch! (Ich denke das wird sich in den nächsten Jahren hoffentlich ändern).
                          Zur rechtlichen Situation habe ich ja schon einiges hier im Forum geschrieben, aber zu diesem Satz muss ich noch sagen:

                          Das will ich nicht hoffen. Ich will nicht in einem Land leben, in dem jeder ohne Hemmungen Kameras auf mich richten kann, mich filmt, mein Leben aufzeichnet, ungefragt Bilder von mir veröffentlicht und in meine Privatsphäre eindringt. Wenn ich Dein Nachbar wäre, hättest Du Deine Kameras auch nicht auf meinen Besitz oder den öffentlichen Grund vor meinem Haus gerichtet.

                          Es ist durchaus ein Unterschied, ob Du aus dem Fenster schaust oder Deine Kameras 24 Stunden am Tag das Geschehen aufzeichnen.

                          Du kannst gerne auf Deinem Grund und Boden die totale Überwachung aufbauen. Erwarte aber nicht, dass alle Menschen so leben wollen.

                          Marcus

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                            Das will ich nicht hoffen. Ich will nicht in einem Land leben, in dem jeder ohne Hemmungen Kameras auf mich richten kann, mich filmt, mein Leben aufzeichnet, ungefragt Bilder von mir veröffentlicht und in meine Privatsphäre eindringt. Wenn ich Dein Nachbar wäre, hättest Du Deine Kameras auch nicht auf meinen Besitz oder den öffentlichen Grund vor meinem Haus gerichtet.
                            Nunja, dann wirst Du bald in kein Einkaufzentrum, Fahrstuhl, Flughafen mehr gehen können.

                            Aber es geht ja eben nicht darum, den Nachbar auszuspionieren...ich habe die Kameras weder auf sein Grundstück noch auf öffentlichen Grund gerichtet. Ich will lediglich meinen eigenen Grund und Boden schützen. Was dabei beim Nachbar passiert ist mir ziemlich egal.

                            Leider sieht die Rechtssituation "noch" (und daraufhin bezog sich mein "noch") so aus, das ich beweisen muss, dass ich den Nachbar nicht beobachte, anstatt der Nachbar mir beweisen muss, das ich es tue.

                            Es stellt sich nun die Frage, wie man eine Situation schafft, die alle Beteiligten zufrieden stellt?!

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Netsrac

                              das mit dem Nachbar ist natürlich jetzt echt blöd.
                              Was machst du nun mit den Kameras, schickt die wieder zurück?

                              Meine Kamera habe ich an die Rückseite vom Carportschuppen montiert.
                              Die ist ca. im 45° Winkel zur Hausfassade ausgerichtet, damit gab es bei mir noch keine Probleme mit den „netten“ Nachbarn.
                              Vielleicht wäre das ja eine Option für deine Kameras.
                              Und erkennen kann ich auch wer da vor der Tür steht.

                              Allerding kommt man an die Kamera auch ran, die sitzt nur in 2m Höhe.
                              Sollte sich da einer dran zu schaffen macht, ist die Aufnahme schon im Kasten.

                              P.S. - Was mir gerade noch einfällt, bau doch ein Vogelhäuschen um die Kamera.
                              Dann klappt es auch mit dem Nachbarn. Das mußte ich jetzt noch einmal loswerden.


                              Gruß
                              Michi

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                                das mit dem Nachbar ist natürlich jetzt echt blöd.
                                Was machst du nun mit den Kameras, schickt die wieder zurück?

                                Meine Kamera habe ich an die Rückseite vom Carportschuppen montiert.
                                Die ist ca. im 45° Winkel zur Hausfassade ausgerichtet, damit gab es bei mir noch keine Probleme mit den „netten“ Nachbarn.
                                Nunja, so eine Option habe ich leider nicht. Die gesetzeslage spricht halt generell schlecht von Dome-Kameras...ich werde also nach etwas Anderem Ausschau halten.

                                Die "kleine" werde ich behalten und im Innenbereich einsetzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X