Diese Dome-Kameras sind rechtlich sehr kritisch, weil die Ausrichtung der Kamera von aussen nicht erkennbar ist. Dazu gibt es schon einige Urteile, die den Einsatz dieser Kameras untersagen (auch wenn die Kamera im Dome fest ausgerichtet ist).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bezahlbare Webcam für Aussenbereich
Einklappen
X
-
Zitat von MarcusF Beitrag anzeigenDiese Dome-Kameras sind rechtlich sehr kritisch, weil die Ausrichtung der Kamera von aussen nicht erkennbar ist. Dazu gibt es schon einige Urteile, die den Einsatz dieser Kameras untersagen (auch wenn die Kamera im Dome fest ausgerichtet ist).
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Hi Peter,
wir sind uns da einig.
Deine schöne, wunderbare und ausführliche Erklärung hab ich mit meinem Satz "Wenn es um den Eigenbedarf geht. Verkauf und Vermarktung als Eli ist was an" gemeint.
Du hast nur schöner und ausführlicher erklärt.
Wenn von mir einer eine Webcam haben will wird es Axis oder Mobotix.
Wenn mich einer fragt, was er sich kaufen kann ist es Axis, Mobotix oder Hikvision als Preistip.
Ich bin aber so ehrlich und erklär ihm das mit dem Service und dem Risiko.
wenn er es hören will...Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Huacam 712 und 724
Guten Abend zusammen,
ich hab mir für je 80 Euro o.g. Cams für Außen bestellt. Die haben angeblich IP66, werden mit PoE angeschlossen und machen 1280x720 in Farbe bei 25 Bildern/sec. Das Metallgehäuse und die Verarbeitung wirkt erstmal wirklich gut (wenn man von der weiss-beigen Farbe mal absieht).
Dauer-Test läuft innen seit 4 Wochen und wenn es die Temperaturen mal zulassen dann schraub ich die nächstens an die Wand außen.
Dann kommen auch Bilder und Erfahrungen. JPEG Standbild und MJPG Stream über http sind schon mal kein Problem, damit bekam ich sie auch easy in IP-Symcon. Wie gesagt, ich meld mich dann wieder mit Ergebnissen.
Natürlich sind das China Dinger und ich bin gespannt wie lange sie halten und was die Nachtsicht taugt. Ich schreib das hier nicht damit ein Eli die morgen seinem Kunden anbietet sondern für den Privaten der anfängt mit IP-Cams, so wie ich, und einfach nicht das Budget hat um eine Axis, Mobotix und Co. zu kaufen. Mir ist klar das ich ziemlich sicher absehbar andere Cams kaufen werde, aber dann hab ich vlt. übrige Kohle und weiss besser was ich brauche (und was nicht).
Cheers
Sepp
Kommentar
-
Zitat von netsrac Beitrag anzeigenDamals war es ja die Dahua IPC-HFW2100 die hier ein gutes Preis/Leisungsverhältnis hatte.
Die sieht das denn aktuell aus? Da dürfte sich ja einiges getan haben, oder? Irgendeine schöne alternative, die nicht das Budget sprengt?
Danke...Netsrac
Hab mir jetzt als Ersatz die Hikvision bestellt...
Grüße
David
Kommentar
-
Habe mit nun auchmal eine Hikvision bestellt - für den Preis kann man ja fast nix falsch machen. Gut ist, dass sie KEIN audio drin haben. Das ist ja rechtlich auch immer sehr kritisch. Auch wenn man das bei Mobitrix & Co dauerhaft ausschalten kann ist es in den Spezifikationen vorhanden.
Aber mal 'ne andere Frage: Gibt es keine Kameras, die den großteil der Technik ein einer einfachen oder doppelten UP Dose sitzen haben?
Ich denke da gerade an die Dämmung draußen - hier eine Dose zu setzten ist ja ziemlich einfach und so sind die Kameras dann nicht ganz so auffällig.
Gruß, Netsrac
Kommentar
-
Peters Enthusiasmus für die Axis kann ich leider nicht (mehr) teilen!
Ich war früher begeistert von den Dingern und hab bei mir privat ausschließlich Axis Cams eingesetzt, für den privaten Gebrauch waren sie eigentlich nie wirklich "bezahlbar" - aber gut.......
Zuerst war ich begeistert, dann gab es einige Firmware Updates die das Ganze eigentlich nur "verschlimmbessert" haben.
Mehrfacher Kontakt mit dem Support hat nicht immer eine befriedigende Lösung hervor gebracht, aber immerhin ist der Support sehr schnell!
Eine meiner Axis Cams hat nach einem Firmware Update dann mal angefangen bei der Bewegungserkennung "deformierte" Bilder zu liefern, die eigentlich nur ein "Farben Mischmasch" sind und nichts erkennen lassen.
Antwort vom Axis-Support nach endloser mailerei - "der Prozessor der Cam sei mit der Aufgabe überlastet und könne damit die Bilder nicht korrekt erstellen"!
Wozu kauf ich mir so ein teures Teil, wenn es nicht mal das kann wofür es gedacht ist????
Eine andere Axis-Cams hat dann (just nach Ablauf der Garantie) Ihren Dienst quittiert und ist nur mehr ein ziemlich teurer und unhandlicher Briefbeschwerer!
Bei der Suche nach Ersatz für die Axis, bin ich nach einem Ausflug bei "LevelOne" dann bei HikVision gelandet und hab mittlerweile mehrere verschiedene Modelle davon im Einsatz.
Für MEINEN Gebrauch können die Axis Cams nichts mehr, und die HikVision liefern bessere Bilder als die Axis zu einem Bruchteil des Preises!
Für den privaten Gebrauch sind die HikVision momentan vom Preis/Leistungsverhältnis TOP!!!
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Kommentar
-
Hallo hat jemand eine Foscam im HS eingebunden?
sind diese identisch zur Hikvision?
Bekomme das jpg nicht aktualisiert...
Foscam 9805w
mit älteren foscam hat alles funktioniert aber seit h264 .....
Danke für Hilfe.
Grüße Tobi
[SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
Haus & Visialisierung:
Kommentar
-
Zitat von netsrac Beitrag anzeigenBezüglich Kameras in UP Dosen - das wäre natürlich auch interessant in Kombination mit einem Klingelschalter...
Soll für die Eingangstür sein und gleichzeitig auf die dahinterliegende Pforte schauen können. Das ganze dann in Verbindung mit dem HS/QC
Gruß Dennis
Kommentar
-
Meine ersten Erfahrungen der Vivotek IB8369 (ab 160 Euro) im Vergleich zur Hikvision DS-2CD2032-I:
- viel größer und schwerer, massives Alugehäuse und Alu-Fuß, allerdings Plastik-Sonnenblende, insgesamt hochwertiger
- 2 (1920x1080) gegenüber 3 Mpixel (2048x1536)
- Bildqualität bei 1920x1080 leicht schlechter bei Dynamik, tags und nachts
- Leistung Tag/Nacht per PoE (inklusive TP-Link-Injektor): 3,3/7,6W gegenüber 3,7/5,4W
- IR-LEDs bei beiden nachts sichtbar (6 gegenüber "viele")
- Blickwinkel deutlich größer (114° gegenüber 75°), keine Korrektur der Verzerrungen
- micro SD-Karte kann verwendet werden
- Weboberfläche "runder", mächtigere Triggerbedingungen.
- RJ45 Buchse in der Kamera, aufwendige Abdichtung; gegenüber kurzer, fest montierter Kabelpeitsche bei der Hik
Bei der Vivotek muß das Kabel quasi von innen nach außen durchgeführt werden. Ein RJ45-Stecker paßt nicht durch Abdichtung und Fuß.
Unterm Strich steht dem (von mir gewünschten) größeren Bildwinkel eine leicht schlechtere Bildqualität gegenüber.
Die Kabelanbindung ist kein echter Vorteil wie zunächst gehofft.
Grüße, ManuelZuletzt geändert von nipponichi; 22.03.2016, 08:18.
Kommentar
-
Hinsichtlich Blickwinkel: da hat Hikvision doch unterschiedlich Brennweiten. Eine 2532 habe ich unterm Balkon hängen und mit einer 2.8er Linse (einen leicht fischaugenverzerrten) Blickwinkel von gefühlten 140°.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Gast
Hab mich jetzt hier nicht groß eingelesen um einen aktuellen Sachstand zu bekommen.
Allerdings verbinde ich mit dem Begriff "bezahlbar" immer auch die persönliche Anforderung und der Bereitsschaft zur Investition (Budget)
Der eine mag sich mit Produkten aus China zu frieden geben, der andere setzt eine Mobotix voraus. Auch Bosch Produkte sollen nicht schlecht sein.
Hinweis: Bosch kommt im Febr. 2016 zu uns!
Aus einer aktuellen Diskussion Diskussion bekam ich den Hinweis zu dieser Kamera Liga
http://www.lupus-electronics.de/Vide...tzwerkkameras/
Als "Mobotix-Anwender" fehlt mir hierzu eine weiterführende Info. Schenkt man den Aussagen derer Glauben, welche diese in Projekten betreiben, so sollen diese Kameras keine Wünsche übrig lassen und in der Anforderung denen der höheren Liga in keinster weise nach stehen.
Kommentar
-
Zitat von redstar Beitrag anzeigenAus einer aktuellen Diskussion Diskussion bekam ich den Hinweis zu dieser Kamera Liga
http://www.lupus-electronics.de/Vide...tzwerkkameras/
Kommentar
-
Zitat von Kahler Beitrag anzeigenOder 5 Hikvisions mit 4 Megapixel.
Sehen irgendwie aus wie gelabelte Hikvisions aus...
Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
Kommentar