Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira GPA -> Bin zwiegespalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira GPA -> Bin zwiegespalten

    Hi!
    Ich nutze jetzt seit c.a. 1,5 Jahren aktiv Gira GPA für mein X1. Und ich frage mich, ob es auf lange Sicht sinn macht da Energie rein zu stecken. Hier ein paar Punkte, die mir regelmäßig Bauchschmerzen machen:
    • Bis September 2021 gab es regelmäßig Updates. Dann seitdem nicht mehr. Ein Warnzeichen?
    • Die Geschwindigkeit der Bedienung ist extrem behäbig. Allein das Öffnen der Datenpunkte dauert eine gefühlte Ewigkeit. Und ich arbeite auf einem AMD Threadripper
    • Logik: Bisher sehe ich nur die Logikblätter um Logiken umzusetzen. Das ist ja für einfache Sachen ganz Nett. Aber es wird schnell unübersichtlich. Allein, dass man bereiche der Logik nicht kommentieren kann macht es schwierig. Eine logische Konsequenz wäre wäre eine Skriptsprache (wie steht ihr dazu?)
    • Mir ist nicht klar, wie ich die weiteren Lizenzpakete erwerben kann. Auf der Gira Homepage find ich dazu nix.

    Letztlich find ich es schwierig in ein proprietäres System Zeit zu investieren vor allem wenn Mängel seit längerem nicht abgestellt werden.

    GIbt es eine Alternative zu GPA die man mit dem X1 verwenden kann?

    Gruß und danke!
    Christoph

    #2
    X1 + GPA + SmartHomeAPP sind ein Paket, das ausschließlich in dieser Kombination verwendet werden kann. Jeder Wechsel hat einen neuen Hersteller zur Folge - mit anderen Herausforderungen und Beschränkungen.

    Die Geschwindigkeit der Bedienung des GPA hängt eher von der Leistungsfähigkeit des Massenspeichers ab, auf dem die vielen Daten untergebracht sind, die der GPA nutzt - und selbst darum macht Gira ein Geheimnis, wo.

    Infos zum Erwerb von Lizenzpaketen lassen sich mit der SuFu finden, bsp. hier.


    Kommentar


      #3
      Wenn dir die Logikblätter im GPA nicht gefallen kannst du ja zB nur den Teil in ein anderes System auslagern. Gibt ja unzählige Möglichkeiten.

      Kommentar


        #4
        Scriptsprache ist nicht vorgesehen, jedenfalls habe ich noch nichts gehört. Gira versucht schon deutlich den X1 nicht zu sehr ins Homeserver Segment hineinwachsen zu lassen.
        Du bekommst mit dem X1 relativ gut eine einfache Visu für Handy oder PC erstellt, und die Logikmöglichkeiten sind ok, aber nicht berauschend. Aber der IT Spezialist ist auch nicht der Zielkunde von Gira.
        Totes Pferd würde ich nicht sagen, aber es wird nie ein Rennpferd werden. Was du möchtest musst du selber entscheiden.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Das klingt ja als würde es beim Homeserver Logiken mit Scriptspache geben... Man lernt nie aus.

          Kommentar


            #6
            Ich war der Meinung, dass der HS in Python programmiert werden kann.

            Kommentar


              #7
              Ja Logikbausteine! Und die gibts im X1 wohl auch......

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Logikbausteine
                Hmm das ist ja eigentlich gar keine Schlechte Idee die Logic in Python auszulagern. Werd ich mir mal anschauen. Auf jeden Fall besser als komplizierte Schaltnetze zusammen zu klicken.

                Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Im X1 ist das aber kein python, ich glaub c++.

                  Kommentar


                    #10
                    C# ist das am X1.
                    Wenn du reines Python (3.9 oder neuer) extern vom X1 machen möchtest gibts hier ne Knx lib: https://github.com/XKNX/xknx
                    Am HS wär das soweit ich weiß Python 2.7 mit nem extra Framework.

                    Kommentar


                      #11
                      C++ und C# sind mit beide sogar sehr viel geläufiger als Python. Insofern passt das gut

                      GIT / Kommentare im Quellcode / Klassen haben schon ihre Vorteile in der Entwicklung. Ist gut, wenn man das hier auch anwenden kann.
                      Zuletzt geändert von cpi; 20.10.2022, 13:43.

                      Kommentar


                        #12
                        Hier das passende Video von Kai zum Entwickeln von Logikbausteinen im X1
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Mdt überarbeitet auch wohl die eigene visu und bringt nächstes Jahr einen entsprechenden Server auf dem Markt. Vllt mal abwarten wie das so wird.
                          mir fehlt beim x1 auch manches wie zb die relative Sollwertverstellung und gepflegt durch Updates wird da in letzter Zeit auch nichts mehr und war schon vorher sehr schleppend. Die Unzufriedenheit kann ich sehr gut nachvollziehen.

                          Kommentar


                            #14
                            Thema Geschwindigkeit im GPA wird sich einiges tun...
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              #15
                              …wann ist denn mit der auf der L&B angekündigten GPA 4.9 zu rechnen?
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X