Hallo,
mal eine kurze Frage an die Profis, bzgl. Auswahl der phys. Adresse und Topologie-Aufbau:
EFH-Installation im EIB-BUS soll zunächst mit einer Linie (1.1.0) starten (später könnte Linie 2/3 hinzukommen). Vorhanden ist ein Linienkoppler (SIEMENS-5WG11401AB13) und der Weinzierl Linemaster 760 (Der Weinzierl soll zunächst zur Spannungsversorgung der Linie, wie auch als ETS 4-Schnittstelle genutzt werden).
Welches der beiden Geräte sollte nun die phys. Adresse 1.1.0 erhalten?
Oder müßte ich den Linienkoppler in das 1.1.0 Netz packen und dem Weinzierl die Adresse 1.0 geben - für den Fall bräuchte ich aber für das 1.1.0 eine zusätzliche Spannungsversorgung?
Bin im Moment ein wenig ratlos und hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen?
Gruß
Franc
mal eine kurze Frage an die Profis, bzgl. Auswahl der phys. Adresse und Topologie-Aufbau:
EFH-Installation im EIB-BUS soll zunächst mit einer Linie (1.1.0) starten (später könnte Linie 2/3 hinzukommen). Vorhanden ist ein Linienkoppler (SIEMENS-5WG11401AB13) und der Weinzierl Linemaster 760 (Der Weinzierl soll zunächst zur Spannungsversorgung der Linie, wie auch als ETS 4-Schnittstelle genutzt werden).
Welches der beiden Geräte sollte nun die phys. Adresse 1.1.0 erhalten?
Oder müßte ich den Linienkoppler in das 1.1.0 Netz packen und dem Weinzierl die Adresse 1.0 geben - für den Fall bräuchte ich aber für das 1.1.0 eine zusätzliche Spannungsversorgung?
Bin im Moment ein wenig ratlos und hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen?
Gruß
Franc
Kommentar