Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solaredge Wechselrichter über MODBUS TCP (auf Gira X1) abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Solaredge Wechselrichter über MODBUS TCP (auf Gira X1) abfragen

    Hallo Zusammen,

    ich frage meinen Solaredge Wechselrichter über den Logikbaustein "Modbus TCP" (0.0.12) von Alram Lechner ab.
    Werte kommen auch an, müssen allerdings noch mit einem "ScalingFactor" bearbeitet werden.
    (Wert * 10^ScalingFactor), also eine Kommaverschiebung.

    Simply Modbus auf dem PC bringt mir für einen ScalingFactor beispielsweise jetzt gerade '-1'. Gleicher Wert über den Modbus TCP- Baustein bringt mir '65534'
    Wenn ich das richtig sehe, muss ich hier vom Datentyp WORD nach Datentyp INT mit vorzeichen konvertieren.
    Habe ich hier
    a) auf dem MODBUS TCP die Möglichkeit, irgend etwas einzustellen
    b) muss ich die '65534' mit dem Bautein "Formelberechnung" von Horst Lechner bearbeiten? ... und wenn ja wie?

    Vielen Dank

    #2
    Ich hab eigentlich keine Ahnung vom X1 oder so. Aber das sieht aktuell eher so aus, als hättst du ein Signed-INT Register als Unsigned-INT abgefragt. Der Baustein kann sicherlich beides. Also Typ ändern und könnte/sollte gehen.

    Kommentar


      #3
      Habt ihr den Solaredge eingebunden?
      hast du da infos wie?

      Kommentar


        #4
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...wechselrichter

        Kommentar


          #5
          Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
          Ich hab eigentlich keine Ahnung vom X1 oder so. Aber das sieht aktuell eher so aus, als hättst du ein Signed-INT Register als Unsigned-INT abgefragt. Der Baustein kann sicherlich beides. Also Typ ändern und könnte/sollte gehen.
          Ich hätte an der Stelle gerne mit Signed-INT gearbeitet. Der Modbus Baustein von Pixelpain soll das auch können, allerdings wird mir das weder bei Diesem, noch bei dem Baustein von Albuschat angeboten. Daher habe ich (aktuell) die Werte (z.B. '65534') per Vergleicher ausgewertet und dann per Wertgenerator in den entsprechenden Signed-Wert umgewandelt. Nicht sehr elegant, aber ...

          Kommentar

          Lädt...
          X