Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom: Lautsprecher zuschalten? Selbe Zone?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multiroom: Lautsprecher zuschalten? Selbe Zone?

    Mal eine plantechnische Frage zu Multiroom: Es gibt 6 Zonen, diese sind auch bereits verplant. Nun gibt es in einer Etage oder in einem Bereich mehrere Lautsprecher, die über die selbe Zone laufen sollen. Das allerdings nicht immer gleichzeitig.

    Beispiel 1:
    Zone Küche/Essen zwei Lautsprecher, angrenzende Terrasse zwei Lautsprecher. Wenn in der Küche nun die Musik dudelt, soll das natürlich auf der Terrasse nicht immer der Fall sein.

    Beispiel 2:
    Zone Badezimmer zwei Lautsprecher, angrenzendes Schlafzimmer zwei Lautsprecher. Wenn im Bad die Musik dudelt, soll dies nicht automatisch auch im Schlafzimmer der Fall sein.

    Die Steuerung des Multirooms soll grundsätzlich über die Tastsensoren realisiert werden. An/Aus und Lautstärke.
    In beiden Fällen müßten die Lautsprecher irgendwie zugeschaltet werden. Ich habe bisher allerdings nur Automatische Umschalter (so oder so) finden können. Bspw. von Russound. Das wäre ggf. eine Lösung für Beispiel 2. Bezüglich Garten (Beispiel 1) fällt mir nur ein Lautstärkeregler (bspw. Russound WALT x2 ) ein, den man zwischen die Lautsprecherkabel setzt und womit man die Boxen vorrübergehend tot legt.

    Wie habt ihr so was gelöst oder hat jemand eine praktikablere Idee für mich?

    #2
    Hallo!

    Hhm, was Du da beschreibst, ist - sorry für den Ausdruck - "Multiroom ad absurdum geführt"! Genau zur Lösung Deiner Herausforderung gibt es ja die einzelnen Zonen! Wenn man Deine Planung weiterführt, stellt sich die Frage, warum überhaupt mehr als eine Zone? Warum nicht alles über den von Dir geplanten Weg "mehrere Lautsprecher in verschiedenen Räumen separat schalten"?

    Oder meinst Du vielleicht einfach "in Bad und Schlafzimmer sind je zwei Lautsprecher, diese will ich pro Raum schalten können, wenn beide Paare an sind, dann soll auch der gleiche Ton (Quelle) herauskommen"?

    Also:
    - so wie Du es beschreibst, hast Du nicht 6 Zonen, die schon verplant sind, Du hast 8 Zonen => falls der Verstärker noch nicht gekauft ist, solltest Du einfach einen mit 8 Zonen nehmen (Russound MCA-5) und das Problem ist gelöst!
    - einzige Alternative, die mir einfällt (die ich aber wie oben beschrieben für nicht sinnvoll halte): Lautsprecher Bad direkt an den Verstärker, über Lineout einen zusätzlichen Verstärker an die gleiche Zone, diesen zusätzlichen Verstärker stromlos schalten, wenn die Musik im Schlafzimmer nicht herauskommen soll! Das geht dann natürlich nur in eine Richtung, also Musi im SZ und nicht im Bad geht mit einer solchen Konstellation incht!

    By the way: Eine der Zonen ist doch sicherlich das Wohnzimmer, oder? Kommt da nicht eh ein 5.1 Verstärker hin? Dann hättest Du doch schon mal die 7. Zone....wenn es dann noch ein guter ist (bspw. die Denons), kann der sogar eine zweite Zone ansteuern - et voila: da ist die 8.!

    Gruß
    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hi, hast du dir schon mal das sonos System angeschaut?
      Hier gibt es auch den passenden Logikbaustein für die Männervisu
      und ein Plugin für den QC von Manuel. Ich habe das so gemacht mit 7 Zonen
      und kann alles kreuz und quer abspielen!

      Du müsstest für jede Zone einen Sonosplayer haben.
      Wenn du z.B. in der Küche gerade die Mukke hörst kannst du ohne weiteres
      über einen Tastsensor die Terasse noch dazu nehmen, oder noch besser über einen Präsenzmelder automatisieren. Ich habe meine Musiksteuerung mit in die Sequenzen und Szenen gepackt, wenn ich z.B. ein wenig chillen möchte wird zur passenden Beleuchtung auch ausschließlich chill out Musik abgespielt und alles mit nur einem Tastendruck, nur leider auf die Couch legen muss ich mich noch selber ;-)

      Gruß Marionese

      Kommentar


        #4
        @ Mario: auch mit Sonos benötigt der TE aber ein 8-Zonen-Szenario....wenn er seine Planung erst mal von 6 auf die korrekten 8 korrigiert hat, steht der Markt offen bzgl. des zu verwendenden Verstärkers!
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
          @ Mario: auch mit Sonos benötigt der TE aber ein 8-Zonen-Szenario....wenn er seine Planung erst mal von 6 auf die korrekten 8 korrigiert hat, steht der Markt offen bzgl. des zu verwendenden Verstärkers!
          Ach so..., dass hatte ich so nicht interpretiert wie man quasi aus 6 Zonen 8 Zonen machen kann.

          Gruß Mario

          Kommentar


            #6
            Nein, das Problem ist die Aussage "ich habe 6 Zonen und die habe ich verplant, aber dann hab ich ja eigentlich noch Bad und Terrasse" => somit sind es 8 Zonen!
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar

            Lädt...
            X