Mal eine plantechnische Frage zu Multiroom: Es gibt 6 Zonen, diese sind auch bereits verplant. Nun gibt es in einer Etage oder in einem Bereich mehrere Lautsprecher, die über die selbe Zone laufen sollen. Das allerdings nicht immer gleichzeitig.
Beispiel 1:
Zone Küche/Essen zwei Lautsprecher, angrenzende Terrasse zwei Lautsprecher. Wenn in der Küche nun die Musik dudelt, soll das natürlich auf der Terrasse nicht immer der Fall sein.
Beispiel 2:
Zone Badezimmer zwei Lautsprecher, angrenzendes Schlafzimmer zwei Lautsprecher. Wenn im Bad die Musik dudelt, soll dies nicht automatisch auch im Schlafzimmer der Fall sein.
Die Steuerung des Multirooms soll grundsätzlich über die Tastsensoren realisiert werden. An/Aus und Lautstärke.
In beiden Fällen müßten die Lautsprecher irgendwie zugeschaltet werden. Ich habe bisher allerdings nur Automatische Umschalter (so oder so) finden können. Bspw. von Russound. Das wäre ggf. eine Lösung für Beispiel 2. Bezüglich Garten (Beispiel 1) fällt mir nur ein Lautstärkeregler (bspw. Russound WALT x2 ) ein, den man zwischen die Lautsprecherkabel setzt und womit man die Boxen vorrübergehend tot legt.
Wie habt ihr so was gelöst oder hat jemand eine praktikablere Idee für mich?
Beispiel 1:
Zone Küche/Essen zwei Lautsprecher, angrenzende Terrasse zwei Lautsprecher. Wenn in der Küche nun die Musik dudelt, soll das natürlich auf der Terrasse nicht immer der Fall sein.
Beispiel 2:
Zone Badezimmer zwei Lautsprecher, angrenzendes Schlafzimmer zwei Lautsprecher. Wenn im Bad die Musik dudelt, soll dies nicht automatisch auch im Schlafzimmer der Fall sein.
Die Steuerung des Multirooms soll grundsätzlich über die Tastsensoren realisiert werden. An/Aus und Lautstärke.
In beiden Fällen müßten die Lautsprecher irgendwie zugeschaltet werden. Ich habe bisher allerdings nur Automatische Umschalter (so oder so) finden können. Bspw. von Russound. Das wäre ggf. eine Lösung für Beispiel 2. Bezüglich Garten (Beispiel 1) fällt mir nur ein Lautstärkeregler (bspw. Russound WALT x2 ) ein, den man zwischen die Lautsprecherkabel setzt und womit man die Boxen vorrübergehend tot legt.
Wie habt ihr so was gelöst oder hat jemand eine praktikablere Idee für mich?
Kommentar