Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busmaster gestorben?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi Makki,

    Das einzige was ich mal gemacht hatte, war das am Netzwerk etwas geändert, Comet-Visu wurde installiert und ich hatte ein Plugin gelöscht.
    Sonst fallen mir keine anderen Indikatoren ein.
    Hab jetzt mal einen anderen Sensor probiert, aber da tut sich auch nix.
    Ich kann ja mal die Wartungstür auf machen, dann kannst du selbst einen Blick drauf werfen.
    wiregate307

    Kay

    Kommentar


      #47
      Schön zur abwechslung mal ein frischer Bug, der avahi (Zeroconf) kachelt ab, weil (von wem auch immer, ist auch egal, darf nicht passieren) irgendwelche Grütze-Zeichen gesendet werden und der ow* dann weil der avahi nicht läuft, also gleich zwei frische Bugs..

      (Danke für das einfache Debugging per VPN, mit Frage&Antwort hätte mich das 2 Wochen mehr gekostet!)

      -> Ist aufgenommen, interims habe ich den Zeroconf-sums dort abgeschaltet, ist ab nächstem PL eh konfigurierbar und nur relavant wenn man mehrere WG/IPE hat..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #48
        Schön! Und wenn das WG schon so eine schöne Fernwartung hat, dann kann man sie ja auch nutzen. Vor allem, wenn man (ich) nicht so viel Ahnung von der Programmierung hat.
        Ein Kleinigkeit ist aber noch:
        Hab heute Morgen dann den Multisensor wieder angeklemmt und dann war der Busmaster wieder weg. Mit dem anderen Sensor funzt der aber. Dann scheint wohl der Multisensor Defekt zu sein.
        War ich wohl auch etwas zu schnell und hatte eine Supportanfrage an euch geschickt. Und prompt bekomme ich eine Nachricht das ich nen neuen Busmaster bekomme.
        Ein Super Service kann ich nur sagen!!!

        Kommentar


          #49
          Guten Morgen,

          Zitat von Litze Beitrag anzeigen
          Hab heute Morgen dann den Multisensor wieder angeklemmt und dann war der Busmaster wieder weg. Mit dem anderen Sensor funzt der aber. Dann scheint wohl der Multisensor Defekt zu sein.
          Bis jetzt war noch nie ein Multisensor defekt. Lass uns erstmal bitte das Problem mit der Software / Busmaster bei Dir lösen, dann sehen wir uns das nochmal an. OK?


          Zitat von Litze Beitrag anzeigen
          War ich wohl auch etwas zu schnell und hatte eine Supportanfrage an euch geschickt. Und prompt bekomme ich eine Nachricht das ich nen neuen Busmaster bekomme. Ein Super Service kann ich nur sagen!!!
          Bitte gerne. Wir versuchen immer erst das Problem zu lösen und dann (vielleicht) später die Schuldfrage, weil unsere Produkte sollen ja funktionieren beim Kunden.

          glg

          Stefan

          Kommentar


            #50
            Hi Stefan.

            Geht klar, hab jetzt auch wieder den Sensor angeschlossen mit dem es funzt. Hat bei mir ja auch keine Eile, ist ja nur ein Versuchsaufbau. Und ich glaube euch das der Multisensor wohl keinen Defekt hat. Aber vielleicht hilft das ja bei der Behebung der Bug's.

            Um dann nochmal zum Busmaster zu kommen. Nun habt ihr mir ja einen geschickt, aber der Alte ist ja gar nicht Defekt. Würde den Neuen auch behalten und bezahlen oder wie kommen wir da jetzt am besten wieder raus?

            Schönen Gruß
            Kay

            PS: Falls noch Bedarf besteht, das WG ist noch auf Fernwartung!

            Kommentar


              #51
              Hallo Kay,

              Zitat von Litze Beitrag anzeigen
              Um dann nochmal zum Busmaster zu kommen. Nun habt ihr mir ja einen geschickt, aber der Alte ist ja gar nicht Defekt. Würde den Neuen auch behalten und bezahlen oder wie kommen wir da jetzt am besten wieder raus?
              Das ist Deine Entscheidung:
              1. Du kannst den neu zugesandten Busmaster einfach wieder zurücksenden (bitte freimachen wenn möglich, weil das ist sonst unnötig teuer). Auf Wunsch erstatten wir Dir auch das Rücksendeporto.
              2. Du kannst ihn behalten und bezahlst in einfach per Überweisung. Die Rechnung liegt bereits bei. Darauf steht unsere Kontoverbindung - wie auch im eMail über unsere Buchung im Shop Deiner Ersatzteilanforderung.

              Ob Makki den Wartungszugang noch braucht weiß ich nicht. Soweit ich das oben verstanden habe, hat er jetzt einen Quick-Fix bei Dir gemacht und Avahi abgeschaltet. Der richtige Fix für Deinen Bug (warum der erst nach drei Jahren und hunderten von produktiven WG im Feld auftaucht ist aber eine spannende Frage) wird dann mit dem nächsten Update PL30 kommen.


              glg


              Stefan

              Kommentar


                #52
                @Makki

                brauchst du eigentlich meine 3 BM noch?
                Hat es sich bestätigt, dass diese 3 (im Gegensatz zum 4 Defekten) ok sind?

                Micha

                Kommentar


                  #53
                  Nein (brauche sie nicht mehr) und ja (einer ist wirklich defekt.. also defekt ist nur der ID-chip darauf aber das ist ja sekundär - mit diesem versuche ich nun eine Software-Erkennung für einen solchen Fall zu schreiben)

                  Die anderen schicken wir morgen wieder zurück.
                  Mit dem eigentlichen Problem bin ich zwar weitergekommen aber das ist noch nicht 100% zufriedenstellend
                  Und nach diesem Vorfall wurden erstmal die Testroutinen massiv erweitert&geändert, damit soetwas hoffentlich nie wieder passiert..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X