Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Ex-geschützt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rauchmelder Ex-geschützt

    Hallo Zusammen

    Ich suche einen KNX-Rauchmelder, welcher ex-geschützt ist. Gibt es ein solches Produkt, wenn ja, von welchem Hersteller? Es sollte zertifiziert (ATEX-Zulassung) sein, sonst wird es für meine Anwendung nicht akzeptiert.

    Gruss
    HW-King

    #2
    Rauchmelder oder Rauchwarnmelder?
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      "normale" Rauchmelder sind eigentlich nicht exgeschützt sondern werden hinter einer Ex-Barriere betrieben...

      Brauchst du das Ding "Stand-alone" oder zu einer bestehenden Anlage - dann bräcuhte man das Fabrikat...

      Ex-geschütze Brandmelder findet Tante google....

      die Auswertung müsstest du über ein eigensicheres Kabel und eine Ex-Barriere auf einen Binäreingang o.ä. führen
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Schau dir mal den ESSER 803374.EX an.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Prozessanalogmelder mit dezentraler Intelligenz, Eigenfunktionskontrolle, Notredundanz, Alarm- und Betriebsdatenspeicherung, Alarmanzeige. Softadressierung und separate Betriebsanzeige nur im Betrieb an esserbus®/esserbus®-PLus möglich
          somit NUR an einer IQ8 oder 800x oder Flex möglich....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Es wird auch keine Batteriebetriebenen Rauchmelder mit EX-Zulassung geben (falls der TE hierrauf hin wollte), da hierfür der Markt sicher zu klein ist. EX-Melder gibt es sonst für jede mir bekannte Brandmeldeanlage.

            Kommentar


              #7
              Besten Dank für eure Hinweise.

              Zur bestehenden Situation: Es ist keine Brandmeldeanlage vorhanden. Der zurzeit vorhandene Rauchmelder (Stand-alone) ist ca. 15 Jahre alt, leider kein Ex-Model. Er befindet sich in einem kleinen "Ex-Raum" (Zone 2), hat einen Potentialfreien Kontakt, somit ein Relais (und das stellt das Problem dar). Mit dem Potentialfreien Kontakt steuert man ein Telefonwahlgerät an, so dass ein Alarm nach Extern gegeben werden kann. (Alle Geräte - Rauchmelder, Alarmanlage, Telefonwahlgerät, ... sind unterschiedliche Fabrikate - also KEIN System! Der Service-Techniker der Alarmanlage hat keine Idee)

              Ex-Rauchmelder funktionieren (vermutlich immer) mit einem Bus-System. Da KNX vorhanden ist, hätte ich mit einem KNX-Rauchmelder ohne weiteres einen Aktor (logischerweise ausserhalb des Ex-Raumes) ansteuern können, und so die "Alarmmeldung" absetzen können. Allerdings benötige ich für diesen Raum ein zertifiziertes Produkt (Atex), sonst wird das bei der Elektro-Nachkontrolle nicht akzepiert ;-(

              Alternative: Ein günstiges Stand-alone-Ex-Model ...

              Vielleicht hat jemand noch eine Idee oder Erfahrung mit solchen Geräten?

              Besten Dank
              HW-King

              Kommentar

              Lädt...
              X