Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie macht ihr Temperatur und Luftfeuchte im Keller AP ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie macht ihr Temperatur und Luftfeuchte im Keller AP ?

    Guten Tag!

    In Anlehnung an meinen Beitrag Tip: AP Präsenzmelder mit Temperatur und eventuell Luftfeuchte würde ich gerne wissen wie Ihr das Aufputz machen würdet.

    Temperatur und Luftfeuchte im Keller aber AP!

    Es muss nicht unbedingt im PM verbaut sein.

    Danke und lg
    ...bevorzugt Decke oder auch Wand? 1 Zone, keine KLR notwendig Habt Ihr da einen Tip/Vorschlag? Vielen Dank und lg Chri

    #2
    Servus,

    hab die im Keller, funktionieren gut.

    ABB LGS/A1.2 Luftgütesensor mit Raumtemperaturregler Aufputz



    Kommentar


      #3
      AP-Gehäuse für UP-Geräte...
      (zB MDT Fühler, preiswert & gute Applikation, bzw OpenKNX-Sensor für CO, Feuchte, Temp,... )
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Danke für die Info.
        Das mit dem AP Gehäuse für normale UP Geräte wäre eine gute Idee!

        Der ABB sieht auch sehr dezent aus, ist nur die Frage ob ich CO2 im Keller brauche? Wie siehst du das klemmklaus ?

        Kommentar


          #5
          Co2 ist im Heizungsraum für mich mit Pelletheizung wichtig.
          Wenn der Wert steigt muss das Ofenrohr gereinigt werden .
          Hab noch einen im Kellergang der seit der Nachrüstung Lüftung immer um die 500ppm ist
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            https://www.elsner-elektronik.de/sho...x-th65-ap.html

            hier etwas solides

            Kommentar


              #7
              Servus,
              ich hab im Keller und Dachboden von Lingg&Janke den ALTF55-BCU-RW im AP-Gehäuse im Einsatz.
              Hatte damit noch nie Probleme, zudem preiswert.

              Kommentar


                #8
                Leider preislich genau so "robust"

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Heimerl Beitrag anzeigen
                  Servus,
                  ich hab im Keller und Dachboden von Lingg&Janke den ALTF55-BCU-RW im AP-Gehäuse im Einsatz.
                  Hatte damit noch nie Probleme, zudem preiswert.
                  Danke für den Tipp! Der Preis ist ja unschlagbar, sogar der MDT kostet doppelt soviel!
                  Zuletzt geändert von Burgerking; 04.11.2022, 06:32.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X