Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Versuchsaufbau so möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Versuchsaufbau so möglich?

    Hallo!

    Ich hätte da eine wahrscheinlich eher "seltsame" Frage...

    Eins vorweg, ich besitze noch kein WireGate habe aber vor mir in naher Zukunft eines zuzulegen.

    Ich habe vor meine RGB LED Beleuchtung im Haus mittels WireGate und DMX anzusteuern, nun meine Frage. Ist es möglich, mittels der CometVisu auf dem WireGate die Beleuchtung direkt zu Testzwecken zu schalten ohne eine aktive Busverbindung zu haben? Oder muss ich mit dem WireGate am Bus hängen?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine

    Danke schon mal!

    lg Werner
    KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

    #2
    Das WireGate geht auch ohne "realem" KNX-Bus.
    ABER: Du brauchst zumindest einen virtuellen.

    Das ist kein Problem, einfach als KNX-Schnittstelle auf "IP-Router" gehen sollte reichen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,

      danke für die schnelle Antwort!

      Na dann werd ich die Tage mal bestellen gehen

      lg Werner
      KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Heute ist mein WireGate gekommen (Danke nochmal an das Team für die super Abwicklung!)

        Ich habe versucht die KNX Schnittstelle auf IP Router zu stellen wie du geschrieben hast, allerdings kommt dann folgender Fehler sobald ich auf Speichern klicke, muss ich vielleicht noch etwas einstellen?

        Danke!

        Restart fehlgeschlagen : *** Restarting EIB/KNX daemon eibd*** Starting EIB/KNX daemon: eibd using url expected failed!
        KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

        Kommentar


          #5
          Hi,

          sorry 4 Doppelpost, aber es hat sich anscheinend erledigt. Wenn man die Schnittstellenart auf AUTO lässt und den eibd startet wählt er offensichtlich automatisch IP wenn er sonst nichts findet.

          Hab dann das DMX Script von Makki ausprobiert und es funktioniert lässt sich auch einwandfrei alles über die CV steuern!

          Danke nochmal an alle, besonders ans WG Team, jetzt hab ich wieder eine neues Spielzeug

          lg Werner
          KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

          Kommentar


            #6
            Der Vollständigkeit halber: wenn man KNXnet/IP Routing explizit einstellt (AUTO reicht auch) dann muss man auch die Multicast-IP (Standard 224.0.23.12 - siehe online-Hilfe) eben auch explizit angeben..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X