Hallo allerseits,
zu dem Heizungsaktor von MDT (AKH-0800.01) habe ich eine Frage:
Kann ich Änderungen an der "Betriebsart Komfort" (KO 13, 33, 53, ...) senden lassen, wenn sich die "Betriebsartvorwahl" (KO 10, 30, 50, ...) ändert?
Zum Hintergrund der Frage:
In Zeiten knapper Energie haben wir im Haus "normalerweise" nicht mehr die Komfort-Temperatur sondern die Standby-Temperatur. Das ganze Haus schaltet per "Betriebsartvorwahl" (KO 10...) zwischen anwesend=>Standby und abwesend=>Economy hin und her. Um Fragen vorzubeugen: Wir haben einen Altbau mit konventionellen Heizkörpern; eine Absenkung ist also sinnvoller als im Neubau mit Fußbodenheizung.
Wenn man einen Raum sitzend nutzen möchte, wählt man in dem betroffenen Raum manuell per Toggle-Taste (oder per Automatik, aber das spielt hier keine Rolle) die "Betriebsart Komfort" (KO 13....). Wählt man sie wieder ab, dann ist man wieder bei der Standy-Temperatur. Das funktioniert alles prima.
Nun zu der nicht ganz funktionierenden Situation:
Als Workaround mache ich jetzt in der Logik-Engine bei jedem Wechsel der Betriebsartvorwahl (KO 10) ein Read auf die Betriebsart Komfort (KO 13). Funktioniert. Aber ist nicht so richtig schön, dass hier die Logikengine aktiv werden muss.
Hat jemand einen Tipp für mich? Habe ich einen Denkfehler?
Oder gibt es vielleicht eine viel einfachere Lösung für meine Anforderung?
Bin gespannt auf und dankbar für Antworten 😊
zu dem Heizungsaktor von MDT (AKH-0800.01) habe ich eine Frage:
Kann ich Änderungen an der "Betriebsart Komfort" (KO 13, 33, 53, ...) senden lassen, wenn sich die "Betriebsartvorwahl" (KO 10, 30, 50, ...) ändert?
Zum Hintergrund der Frage:
In Zeiten knapper Energie haben wir im Haus "normalerweise" nicht mehr die Komfort-Temperatur sondern die Standby-Temperatur. Das ganze Haus schaltet per "Betriebsartvorwahl" (KO 10...) zwischen anwesend=>Standby und abwesend=>Economy hin und her. Um Fragen vorzubeugen: Wir haben einen Altbau mit konventionellen Heizkörpern; eine Absenkung ist also sinnvoller als im Neubau mit Fußbodenheizung.
Wenn man einen Raum sitzend nutzen möchte, wählt man in dem betroffenen Raum manuell per Toggle-Taste (oder per Automatik, aber das spielt hier keine Rolle) die "Betriebsart Komfort" (KO 13....). Wählt man sie wieder ab, dann ist man wieder bei der Standy-Temperatur. Das funktioniert alles prima.
Nun zu der nicht ganz funktionierenden Situation:
- Wenn man während der Komfort-Temperatur (KO 13 auf "1" gesetzt) das Haus verlässt, also die Betriebsartvorwahl auf Economy gesetzt wird, dann geht die Temperatur auf die Economy-Temperatur. ✅
- Wenn man dann das Haus wieder betritt, also die Betriebsartvorwahl wird auf Standby gesetzt, geht die Temperatur auf die Standby-Temperatur. ✅
- Allerdings hat die mit dem KO 13 verbundene Gruppenadresse immer noch den Wert "1". ❌ Hier würde ich mir ein aktives Senden der Änderung wünschen, damit man sie am Taster und in der Visu richtig darstellen kann.
- Beim aktiven Abfragen des KO 13 (z.B. per ETS) erhalte ich die nach meinem Verständnis korrekte Antwort "0". ✅
Als Workaround mache ich jetzt in der Logik-Engine bei jedem Wechsel der Betriebsartvorwahl (KO 10) ein Read auf die Betriebsart Komfort (KO 13). Funktioniert. Aber ist nicht so richtig schön, dass hier die Logikengine aktiv werden muss.
Hat jemand einen Tipp für mich? Habe ich einen Denkfehler?
Oder gibt es vielleicht eine viel einfachere Lösung für meine Anforderung?
Bin gespannt auf und dankbar für Antworten 😊
Kommentar