Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goodbye EibPort - Hello HomeAssistant - Meine Erfahrung und Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also, für die KNX Integration in HomeKit finde ich bisher hkknx (gibt es hier im Forum) einfach toll.
    So habe ich bisher mein Smarthome um nicht KNX Komponenten erweitert.

    Kommentar


      #32
      Ach ja HomeKit und Push notifications auf die Native App waren auch 2 Punkte die ich unbedingt wollte. Auch wenn ich Zweiteres jetzt so gut wie nie nutze.

      Als Editor würde ich VSCode bevorzugen - wegen dem HA Plugin. Damit hast du Auto-Vervollständigung für config von vielen Integrationen (auch wenn die meisten jetzt via UI konfiguriert werden - für Knx is es nice). "climate: " Tab-Tab-Tab und du hast ein fertiges Gerüst für eine Entity - ohne typos 😉

      Hier ist das ganze Config-File Thema beschrieben: https://www.home-assistant.io/docs/configuration/

      Kommentar


        #33
        hknx ist auch gut, Homeassistant macht das aber auch und für mich war relevant, dass ich nur ein System pflegen muss.

        Kommentar


          #34
          Ich bekomme node-red nie zum laufen in Home-Assi als Addon. Hat das wer hin bekommen? ich kriege immer nur "502: Bad Gateway".
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #35
            Ja, ich hab node-red ohne Probleme im Home Assistant am Laufen. Steht was im Log (Addons - node-red - Log)?
            Gruß Hannes

            Kommentar


              #36
              hier stand Blödsinn, man sollte address richtig schreiben
              Zuletzt geändert von BadSmiley; 14.11.2022, 22:03.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Node-Red wollte ich ausprobieren, lief irgendwie nicht und dann bin ich tatsächlich mit den umfangreichen Automations recht glücklich geworden. Ich brauche kein Node-Red, da ich HomeAssistant eh nur für Ergänzungen nutze, die ich nicht oder nur schwer in KNX abbilden kann.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von raphaelhuber Beitrag anzeigen
                  Starte HA
                  Mache alles was er fragt
                  TOP TOP TOP TOP!!!!!!
                  Coooool! Dank dir recht herzlich! Kurz und knapp, klasse!!!!
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen

                    TOP TOP TOP TOP!!!!!!
                    Coooool! Dank dir recht herzlich! Kurz und knapp, klasse!!!!
                    Gerngeschehen, habe noch ein Edit gemacht in dem Post ganz unten und im Code. (Yaml prüfen und Einzüge)

                    Kommentar


                      #40
                      Hat jemand Erfahrungen damit, HA als Container in Proxmox laufen zu lassen? Es wird ja dedizierte Hardware empfohlen, also eher die VM. Habe ich grade getestet, und nach der Installation sind bereits 3GB RAM belegt. Da wäre eine Containerlösung schon ganz nett „für alle“.

                      Kommentar


                        #41
                        Damit hast du aber die Bequemlichkeiten der Add-Ons nicht mehr.

                        Es müsste in der VM schon mit weniger auch auskommen - je nach dem wieviele Addons du noch installierst. Im Grunde läuft das gleiche System (HA OS) auf nem RaspberryPi 3 mit 1 GB Ram auch.
                        Meine Instanz braucht (als Docker container) knappe 500 MB laut `docker stats`.
                        Zuletzt geändert von meti; 15.11.2022, 07:04.

                        Kommentar


                          #42
                          Wenn ich HA in Proxmox als VM laufen habe, habe ich da Einschränkungen hinsichtlich der Addons? Warum ?
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            #43
                            Nein als VM nicht. Als Container schon. Proxmox könnte ja beides.

                            Kommentar


                              #44
                              raphaelhuber​ Danke für deine Initiative hier und die erste Gehhilfe. Du hast mir damit neuen Schwung gegeben und es hat mich gepackt. Home Assistant läuft, funktioniert und ich habe Spaß!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigen
                                raphaelhuber​ Danke für deine Initiative hier und die erste Gehhilfe. Du hast mir damit neuen Schwung gegeben und es hat mich gepackt. Home Assistant läuft, funktioniert und ich habe Spaß!
                                Cool! Das freut mich sehr!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X