Zitat von raphaelhuber
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Goodbye EibPort - Hello HomeAssistant - Meine Erfahrung und Empfehlung
Einklappen
X
-
Zitat von herr2d2 Beitrag anzeigenEigentlich sagt es die Fehlermeldung ja schon, du benötigst „Stack in Card“.
https://github.com/custom-cards/stack-in-card
Kommentar
-
Vielleicht kann mir auch jemand helfen.
Code:type: custom:mushroom-chips-card chips: - type: alarm-control-panel entity: alarm_control_panel.alarmo - type: entity entity: sensor.current_lights_on icon: mdi:lightbulb-group use_entity_picture: false double_tap_action: action: none hold_action: action: none tap_action: action: none name: Lichter content_info: state icon_color: yellow - type: entity entity: sensor.current_windows_open double_tap_action: action: none icon: mdi:window-open-variant icon_color: light-blue tap_action: action: none hold_action: action: none - type: entity entity: sensor.current_doors_open double_tap_action: action: none icon: |- {% if is_state('sensor.current_doors_open', 'offen') %} mdi:door-open {% else %} mdi:door-closed {% endif %} tap_action: action: none hold_action: action: none icon_color: |- {% if is_state('sensor.current_doors_open', 'offen') %} red {% else %} grey {% endif %} alignment: center view_layout: grid-area: header
Es geht um entity: sensor.current_doors_open
Der Sensor ist so definiert:
Code:- platform: template sensors: current_doors_open: friendly_name: Aktuell offene Türen unit_of_measurement: 'offen' value_template: > {% set doors = [ 'binary_sensor.kuchentur', 'binary_sensor.haustur', 'binary_sensor.hebe_schiebeelement' ] %} {{ expand(doors) | selectattr('state','eq','on') | list | count }}
Kommentar
-
Soweit ich weiß, kann das die Entity Card nicht.
Weiters ist wohl auch dein icon_color Template falsch: Dein Sensor hat doch als State / Wert die Anzahl der offenen Türen. Deshalb müsste du schauen ob der state größer als 0 ist und nicht den Text "offen".
Kommentar
-
Zitat von crazyfx Beitrag anzeigenSoweit ich weiß, kann das die Entity Card nicht.
Weiters ist wohl auch dein icon_color Template falsch: Dein Sensor hat doch als State / Wert die Anzahl der offenen Türen. Deshalb müsste du schauen ob der state größer als 0 ist und nicht den Text "offen".
Habe es mit der template-card nun hinbekommen.
Code:- type: template icon_color: |- {% if states('sensor.current_doors_open') > '1' %} red {% else %} grey {% endif %} icon: |- {% if states('sensor.current_doors_open') > '1' %} mdi:door-open {% else %} mdi:door-closed {% endif %} content: '{{ states(''sensor.current_doors_open'')}} Türen offen' entity: sensor.current_doors_open
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich will mir grade eine Rollosteuerung in Home Assistant realisieren. Dazu gehören das öffnen und schließen am Morgen und am Abend so wie eine Verschattungssteuerung, die tagsüber die Rollos fährt. Grundsätzlich bin ich dabei, das mit Automationen umzusetzen. Aktuell habe ich je Rollo zwei Automationen. Eine regelt generell hoch und runter. Die andere regelt die Verschattung.
Dabei frage ich mich grade, ob es einen Unterschied macht, ob ich Automationen je Fenster oder je Fassade realisiere.
Einzelsteuerung - Pro: Uhrzeiten, Rollo-Position, Sonnenwinkel und -höhe sind individuell konfigurierbar
Einzelsteuerung - Con: Es entstehen viele gleiche oder ähnliche Automationen, für eine Änderungen müssen mehrere Automationen angefasst werden, Höhere Last für Home Assistant (?)
Bei der Gruppensteuerung sind die Argumente genau umgekehrt.
Habt ihr Erfahrungen? Wie habt ihr es realisiert?
Danke für euer Feedback
Kommentar
-
Ich habe abends jede Jal in einzelnen Automationen, da ich zB beim schließen der Jal auch die Fensterposition auswerte und entsprechend auf 70% fahre und warte bis das Fenster geschlossen wird um dann komplett zu schließen. Das hat mit mehreren Jalousien in einer Automation bei mir nicht gut funktioniert.
Morgens gehen alle auf über eine zentrale Automation. Beschattung muss ich noch umsetzen.
Kommentar
-
Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigenEs entstehen viele gleiche oder ähnliche Automationen, für eine Änderungen müssen mehrere Automationen angefasst werden, Höhere Last für Home Assistant
Du könntest dir mal Blueprints anschauen - damit kannst du gleiche Automations mit verschiedenen Parametern erstellen. Ist aber etwas komplexer zu bauen. Und so richtig nen Update-Pfad gibt es derzeit auch noch nicht, aber wenn es eh deine eigenen sind kannst du das ja einfach ersetzen. https://www.home-assistant.io/docs/blueprint/
Kommentar
-
Naja. es würden dann eher 40 Automationen werden. Habe viele Fenster ;-)
Ja, Blueprints habe ich mir auch schon angesehen. Dort gibt es durchaus was brauchbares für die Verschattung, aber es fehlt trotzdem (habe ich zumindest nicht gefunden) die Komponente der Rollofahrten für morgens und abends. Blueprints helfen doch auch eher bei der Erstellung und lösen nicht das "Problem" der manuellen und aufwändigen Pflege.
Habe auch schon ein paar Automationen gesehen, die z.B. alle 5 oder 10 Minuten laufen, um Zustände zu prüfen. 20 Automationen die alle 15 Minuten irgendwas machen klingt auch aufwändig.
Weiß jemand spontan wie sich Home Assistant im folgenden Szenario verhält:
Die Bedingungen zur Ausführung einer Automation sind erfüllt, die Automation ist aber deaktiviert. Nun aktiviere ich die Automation. Wir die Automation dann nochmal ausgeführt oder nicht?
Kommentar
-
Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigenBlueprints helfen doch auch eher bei der Erstellung und lösen nicht das "Problem" der manuellen und aufwändigen Pflege.
Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigenum Zustände zu prüfen. 20 Automationen die alle 15 Minuten irgendwas machen klingt auch aufwändig.
Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigenNun aktiviere ich die Automation. Wir die Automation dann nochmal ausgeführt oder nicht?
Oder du deaktivierst garnicht, sondern machst einen Binary-Helper den du in einer Condition überprüfst. Und auf dessen State kannst du natürlich auch triggern.
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenDer Gedanke war, dass du aus einer Automation für eines deiner Fenster einen Blueprint machst und den auf alle Fenster einzeln anwendest. Wenn du was änderst, dann ein Mal im Blueprint und die daraus erstellten Automations werden das übernehmen - sofern kein breaking change war.
Zitat von meti Beitrag anzeigenDu kannst probieren zB. das Event `automation_reloaded` als Trigger hinzuzufügen. Dann sollte das beim Aktivieren triggern.
Oder du deaktivierst garnicht, sondern machst einen Binary-Helper den du in einer Condition überprüfst. Und auf dessen State kannst du natürlich auch triggern.
Habe mich zunächst dazu entschieden, je Fenster zwei Automationen anzulegen. Dafür aber eine Variante umgesetzt, in der nicht alle x Minuten was aufgeführt wird. Sieht für mich (zugegeben als HA Laie) gut aus. Werde es morgen mal beobachten und schauen, ob es sich verhält wie erhofft.
Danke schonmal für die Hilfe. Hat mich weitergebracht.
Automation für die Rollosteuerung:
Code:alias: Rollo EG Küche Tür description: "" trigger: - platform: time at: "09:00:00" id: "1" - platform: time at: "21:45:00" id: "2" condition: [] action: - choose: - conditions: - condition: trigger id: "1" sequence: - service: cover.open_cover data: {} target: entity_id: cover.kuche_kuchentur - delay: hours: 0 minutes: 2 seconds: 0 milliseconds: 0 - service: input_boolean.turn_on data: {} target: entity_id: input_boolean.verschattung_eg_kuche_tur - conditions: - condition: trigger id: "2" sequence: - service: cover.close_cover data: {} target: entity_id: cover.kuche_kuchentur - service: input_boolean.turn_off data: {} target: entity_id: input_boolean.verschattung_eg_kuche_tur mode: single
Code:alias: Verschattung EG Küche Tür description: "" trigger: - platform: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: azimuth above: 80 below: 190 id: "1" - platform: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: azimuth above: 190 id: "2" condition: - condition: state entity_id: input_boolean.verschattung_eg_kuche_tur state: "on" action: - choose: - conditions: - condition: and conditions: - condition: trigger id: "1" - condition: numeric_state entity_id: sun.sun above: 22 attribute: elevation sequence: - service: cover.set_cover_position data: position: 10 target: entity_id: - cover.kuche_kuchentur - service: cover.set_cover_tilt_position data: tilt_position: 50 target: entity_id: - cover.kuche_kuchentur - conditions: - condition: trigger id: "2" sequence: - service: cover.open_cover data: {} target: entity_id: cover.kuche_kuchentur mode: single
PS
Ich bin mir bewusst, dass weitere Logik wie Helligkeit, Temperatur etc. noch fehlen. Meine Wetterstation steht momentan nicht auf dem Dach, deswegen reicht mir diese primitive Lösung bei dem aktuellen Sonnenwetter zunächst. Perspektivisch kommen die Helligkeitswerte je Himmelsrichtung der Wetterstation noch dazu.Zuletzt geändert von KREUZUNDKWER; 21.06.2023, 21:45.
Kommentar
-
Ich bin deutlich weiter gekommen. Vielen Dank für die Hilfe. Grade "operiere" ich an einer weiteren Stelle - immer noch bei der Verschattung. Ich möchte die aktuelle Wetterbedingung inkludieren, damit nur bei Sonne auch die Verschattung aktiviert wird. Dazu will ich prüfen, ob es "sonnig" oder "teilbewölkt" ist. Genau dieser Teil meiner Condition verhindert momentan die Ausführung der Automatisierung. Deaktiviere ich die ODER-Bedingung, funktioniert meine Automatisierung.
Kann jemand erkennen, woran es liegen könnte?
Code:- condition: or conditions: - condition: state entity_id: sensor.openweathermap_condition state: partlycloudy - condition: state entity_id: sensor.openweathermap_condition state: sunny
Code:- choose: - conditions: - condition: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: azimuth above: 80 below: 190 - condition: or conditions: - condition: state entity_id: sensor.openweathermap_condition state: partlycloudy - condition: state entity_id: sensor.openweathermap_condition state: sunny - condition: numeric_state entity_id: sensor.openweathermap_temperature above: 15 - condition: template value_template: >- {{ not state_attr('automation.verschattung_og_schlafzimmer_ost', 'last_triggered').day==now().day }} alias: Automatik wurde heute noch NICHT ausgeführt - condition: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: elevation above: 10 sequence: - service: cover.set_cover_position data: position: 80 target: entity_id: cover.schlafzimmer_ost
Kommentar
-
Den Debugger habe ich mir angesehen. Der sagt mir nur, dass keine der Optionen gewählt wurde.
also scheint mir der Konfiguration so wie ich es gemacht habe irgendwas nicht zu stimmen. Bei der visuellen Konfiguration konnte ich auch keine Werte auswählen, sondern nur manuell was eintragen.
Son sieht die ganze Konfiguration aus:
Code:alias: Verschattung OG Badezimmer Süd description: Verschattungssteuerung für die Fenster im Schlafzimmer auf der Ost-Seite trigger: - platform: time_pattern minutes: /15 condition: - condition: state entity_id: input_boolean.verschattung_schlafzimmer_ost_aktivieren state: "on" - condition: and conditions: - condition: state entity_id: input_boolean.verschattungssteuerung_og_badezimmer_sud_an_aus state: "on" - condition: state entity_id: input_boolean.verschattungssteuerung_an_aus state: "on" action: - choose: - conditions: - condition: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: azimuth above: 130 below: 280 - condition: or conditions: - condition: state entity_id: sensor.openweathermap_condition state: sunny - condition: state entity_id: sensor.openweathermap_condition state: partlycloudy alias: Wetterbedingungen prüfen (oder) enabled: false - condition: numeric_state entity_id: sensor.openweathermap_temperature above: 15 - condition: template value_template: >- {{ not state_attr('automation.verschattung_og_badezimmer_sud', 'last_triggered').day==now().day }} alias: Automatik wurde heute noch NICHT ausgeführt - condition: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: elevation above: 10 sequence: - service: cover.set_cover_position data: position: 21 target: entity_id: cover.badezimmer_sud - conditions: - condition: or conditions: - condition: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: azimuth above: 280 - condition: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: elevation below: 10 - condition: template value_template: >- {{ state_attr('automation.verschattung_og_badezimmer_sud', 'last_triggered').day==now().day }} alias: Automatik wurde heute bereits ausgelöst sequence: - service: cover.open_cover data: {} target: entity_id: cover.badezimmer_sud mode: single
EDIT:
Habe eine Lösung gefunden.
So sieht der Block nun aus:
Code:- conditions: - condition: numeric_state entity_id: sun.sun attribute: azimuth above: 130 below: 280 - condition: or conditions: - condition: template value_template: "{{ states('sensor.openweathermap_condition') == 'partlycloudy' }}" alias: teilweise bewölkt - condition: template value_template: "{{ states('sensor.openweathermap_condition') == 'sunny' }}" alias: sonnig alias: Wetterbedingungen prüfen (oder)
Zuletzt geändert von KREUZUNDKWER; 27.06.2023, 11:23.
Kommentar
Kommentar