Guten Morgen,
ich habe in unserem Haus drei MDT Jalousieaktoren verbaut. Bisher klappte alles einwandfrei. Jetz habe ich jedoch einige seltsame Dinge beobachtet, die ich mir nicht erklären kann.
1. Ich habe eine Dämmerungsschaltung per Suntraxer programmiert. Bei der definierten Dämmerung schliessen die Lamellen komplett. Wird beim Aktor über Absolute Lamellenposition geregelt. Gelegentlich mache ich hier kleine Anpassungen (z.B. mit dem Helligkeitswert und der Verzögerungszeit). Dann beobachten ich folgendes. Die Raffstore reagieren noch einer Veränderung teilweise ein bis zwei Tage nicht auf die Dämmerungsschaltung. Und dann funktioniert alles auf einmal wieder. Momentan ist es z.B. so dass zwei Raffstore reagieren und einer nicht.
Heute habe ich dann eine weitere seltsame Entdeckung gemacht.
2. Heute Morgen wurden die Raffstore per Windalarm hochgefahren. Das hat wunderbar geklappt. Als der Windalarm beendet wurde, wurden allerdings nur zwei von 6 Raffstoren wieder in die vorherige Position gefahren. Die Einstellungen im Aktor sind identisch.
3. Ich habe im Badezimmer einen Blickschutz programmiert. Wenn ich tagsüber ins Bad gehe, dann schliessen die Raffstore. Auch dies ist im Aktor über Absolute Lamellenposition programmiert. Leider reagiert der Aktor nicht. Per Busmonitor habe ich überprüft, dass die Befehle auf jedenfall über den Bus gesendet werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Absolute Lamellenposition und die Aksolute Position im Jalousieaktor Probleme bereitet.
Hat jemand eine Idee zur Behebung, oder kann es sich um einen defekt handeln?
lg
Marcus
ich habe in unserem Haus drei MDT Jalousieaktoren verbaut. Bisher klappte alles einwandfrei. Jetz habe ich jedoch einige seltsame Dinge beobachtet, die ich mir nicht erklären kann.
1. Ich habe eine Dämmerungsschaltung per Suntraxer programmiert. Bei der definierten Dämmerung schliessen die Lamellen komplett. Wird beim Aktor über Absolute Lamellenposition geregelt. Gelegentlich mache ich hier kleine Anpassungen (z.B. mit dem Helligkeitswert und der Verzögerungszeit). Dann beobachten ich folgendes. Die Raffstore reagieren noch einer Veränderung teilweise ein bis zwei Tage nicht auf die Dämmerungsschaltung. Und dann funktioniert alles auf einmal wieder. Momentan ist es z.B. so dass zwei Raffstore reagieren und einer nicht.
Heute habe ich dann eine weitere seltsame Entdeckung gemacht.
2. Heute Morgen wurden die Raffstore per Windalarm hochgefahren. Das hat wunderbar geklappt. Als der Windalarm beendet wurde, wurden allerdings nur zwei von 6 Raffstoren wieder in die vorherige Position gefahren. Die Einstellungen im Aktor sind identisch.
3. Ich habe im Badezimmer einen Blickschutz programmiert. Wenn ich tagsüber ins Bad gehe, dann schliessen die Raffstore. Auch dies ist im Aktor über Absolute Lamellenposition programmiert. Leider reagiert der Aktor nicht. Per Busmonitor habe ich überprüft, dass die Befehle auf jedenfall über den Bus gesendet werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Absolute Lamellenposition und die Aksolute Position im Jalousieaktor Probleme bereitet.
Hat jemand eine Idee zur Behebung, oder kann es sich um einen defekt handeln?
lg
Marcus
Kommentar