Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cisco Switch: Storm-Control - Multicast Portkonfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cisco Switch: Storm-Control - Multicast Portkonfiguration

    Hallo Zusammen,

    Bei einem unserer Kunden, wo durch eine Drittfirma KNX-Server und KNX-IP-Router betrieben werden und schon über längere Zeit im Einsatz sind, gab es seit einem Update des KNX-Servers von Version 4.5 auf 4.12 Problem mit der Kommunikation zwischen KNX-Server und den KNX-IP-Routern. Nicht alle Befehle, welche vom Server zum Router verschickt werden, sind am Router angekommen.

    Auf den Cisco L2 1Gbps-Switches, ist auf jedem Access-Port die Konfiguration Storm-Control aktiv und der Multicast war auf 1% eingeschränkt. Da es dann zu Probleme gekommen ist, wurde der Multicast-Wert auf 40% erhöht. Seither funktioniert die Kommunikation untereinander tadellos.

    Die frage ist aber, welcher Wert sollte gemäss Best-Practice hinterlegt sein? Dies hängt wohl auch auf die Anzahl KNX-IP-Router ab.
    Im Einsatz sind ca. 20 KNX-IP-Router. Der KNX-Support konnte mich bei der Wert-Findung leider nicht unterstützen, weshalb ich mich hier im Forum melde.

    In dieser Dokumentation finde ich leider auch nichts: https://www.ivoryegg.co.uk/site_file...pdf?1459365999

    Einzig, dass halt Multicast benötigt wird.

    Besten Dank für Eure Inputs & beste Grüsse
    rapzapazap


    #2
    Kannst du bitte mal die running-config der betreffenden access-ports posten?

    Kommentar


      #3
      Danke der Nachfrage.

      Folgende Konfiguration wird verwendet. Einzig Multicast wurde erhöht. Das System war aber lange mit dem Wert 1.00 kompatibel.

      interface Gxx
      description KNX-IP-Router
      switchport access vlan xx
      switchport mode access
      switchport nonegotiate
      no logging event link-status
      srr-queue bandwidth share 10 10 60 20
      queue-set 2
      priority-queue out
      mls qos trust cos
      auto qos voip trust
      storm-control broadcast level 1.00
      storm-control multicast level 40.00 => Wert war auf 1.00
      storm-control action shutdown
      storm-control action trap
      no cdp enable
      spanning-tree portfast
      spanning-tree bpduguard enable

      Die Typenbezeichnung des Servers oder der IP-Router habe ich leider nicht. Ist denke ich aber für dieses Problem irrelevant.

      Kommentar


        #4
        War der Switchport zum Zeitpunkt des Fehlers err-disabled?
        Wenn nicht, glaube ich auch nicht daran das es am storm-control liegt.

        Was passiert denn wenn du den Wert wieder auf 1.00 stellst? Tritt der Fehler wieder auf?
        Mit "show interfaces counters storm-control" kannst du prüfen ob da etwas durch die storm-control geblockt wird.

        Kommentar


          #5
          Der Switchport war nie auf err-disabled.
          Folgende Logeinträge fand ich jeweils:
          %STORM_CONTROL-3-FILTERED: A Multicast storm detected on Gi1/0/24. A packet filter action has been applied on the interface.
          %STORM_CONTROL-3-FILTERED: A Multicast storm detected on Gi1/0/24. A packet filter action has been applied on the interface.

          Diese Log-Einträge gab es nur mit 1.00 resp. die gemachten Einstellungen auf dem KNX-Server (z.B. Raumtemp erhöhen etc.) kamen nicht am IP-Router an, nachdem der Wert erhöht wurde, funktionierte alles ordnungsgemäss.

          Den Wert kann ich leider nicht mehr auf 1.00 stellen, da wir nicht nochmals das Problem nachstellen dürfen und der Kunde im Moment glücklich ist, dass es wieder funktioniert.

          Kommentar


            #6
            Hey, die Storm Control löst ja das Problem nicht. Ich würde schauen das Multicast richtig im Netz konfiguriert wird (IGMP oder auch PIM wenn benötigt) Meistens tritt das Problem auf wenn die Switches fluten wenn kein IGMP Querier konfiguriert ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X