Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor (8 fach) heizt nur die ersten 4 Kanäle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
    ChuckS:

    Dann würde aber Kanal A-D auch nicht funktionieren. Und die laufen ja. Laut seiner Aussage. Was gegen die Theorie mit dem fehlenden N sprechen würde.

    Bei 5x1.5 und 2x 1.5 ergeben sich ja 5 Phasen, davon sind 4 an den Thermostaten angeschlossen und die 5 Phase wird weitergeschliffen.

    Kahmatthi: wer hat den das angeschlossen….
    Das mit dem N kann man vielleicht noch nicht ausschließen, da die untere Etage mit einem anderen Kabel zu den Stellventilen verlegt ist.

    Ein Elektriker ohne viel Lust würde ich meinen

    Kommentar


      #17
      Und warum hängen die 2 Neutralleiter von der 3er Wago nicht mit denen der 5er Wago zusammen oder sind die in der Verteilung auf einem gemeinsamen Neutralleiter?

      Kommentar


        #18
        Somit sind ja alle Phasen gefunden.
        4 für die Ventile und 1 für die Steckdose in der Nähe.

        Messe mal mit dem Duspol nicht gegen PE sondern gegen N in der Klemmendose.
        überprüfe ob alle N der Ventile richtig sitzen.

        Kommentar


          #19
          Die ersten vier Kanäle sind aber Offenbar bei einen anderen HKV im EG mit seperaten Kabel. Ob aber der N vom mittleren 5x1,5 vorhanden ist, ist eben die Frage ob zwischen Aktorkanal XY und der 5-fach Wagoklemme 230V anstehen. Wenn Ja, dann MUSS es ja funktionieren. etweder fehlt die Spannung, oder der Neutralleiter.

          Kommentar


            #20
            Der N kommt aus dem mittleren Kabel wenn ich das richtig sehe. Wenn dieser fehlen würde, dann würden die Kanäle von A-D aber auch nicht laufen.

            Kommentar


              #21
              Die Kanäle A-D sind aber nicht in dieser Abzweigdose vorhanden, da es die um den OG HKV handelt. Ich sehe hier zumindest keine 8-Kanäle in der Abzweigdose, sonder nur 4 (vermeindlich E-H). A-D werden wohl im EG sein mit einen extra Kabel.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                Und warum hängen die 2 Neutralleiter von der 3er Wago nicht mit denen der 5er Wago zusammen oder sind die in der Verteilung auf einem gemeinsamen Neutralleiter?
                Ich habe unterschiedliche Absicherungen für Steckdosen und Aktoren geschaltet.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                  Somit sind ja alle Phasen gefunden.
                  4 für die Ventile und 1 für die Steckdose in der Nähe.

                  Messe mal mit dem Duspol nicht gegen PE sondern gegen N in der Klemmendose.
                  überprüfe ob alle N der Ventile richtig sitzen.
                  Habe alle rausgenommen und wieder in die Wago geklemmt. Keine Spannung liegt an.

                  Was ich weiterhin messe ist, dass ich am Aktor von A-D wenn die LED leuchtet 230V erhalte. Wenn ich Von E-H messe, erhalte ich nichts. Ich klemme nun nochmals eine Leitung ab, um zu sehen, ob bei leuchtender LED die 230V anliegen.

                  Kommentar


                    #24
                    ChuckS du hast natürlich recht. Was ein Murks.

                    Kahmatthi Hast du Phase mal gegen N gemessen? Was kam raus?

                    Bitte messen am gestören Heizkreisverteiler ob an der Zuleitung 230v zwischen L und N hast. Wenn da nichts zu messen ist, du aber Spannung auf der Phase hast. Dann fehlt dir der N.

                    Darf ich mal fragen: Weist du was L und N und PE ist?
                    Zuletzt geändert von Varone3000; 27.11.2022, 13:16.

                    Kommentar


                      #25
                      Wo ist das mittlere 5x1,5 auf der anderen Seite aufgeklemmt? Reihenklemmen in der VT? Fotos?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                        ChuckS du hast natürlich recht. Was ein Murks.

                        Kahmatthi Hast du Phase mal gegen N gemessen? Was kam raus?

                        Bitte messen am gestören Heizkreisverteiler ob an der Zuleitung 230v zwischen L und N hast. Wenn da nichts zu messen ist, du aber Spannung auf der Phase hast. Dann fehlt dir der N.

                        Darf ich mal fragen: Weist du was L und N und PE ist?
                        Oben im Verteilerkreis wo die Ventile vorhanden sind, habe ich an den Ventilen keine Spannung (L gegen N) und auch keine Phase (L). Der Leitungssucher hat mir aber den Durchgang vom N und den einzelnen Ls an die Ventile korrekt aufgezeigt.

                        Daher meine Annahme, dass es vielleicht doch kein Verbindungsproblem sein könnte?

                        Die Begriffe der Elektroinstallation sind mir recht gut bekannt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von ChuckS Beitrag anzeigen
                          Wo ist das mittlere 5x1,5 auf der anderen Seite aufgeklemmt? Reihenklemmen in der VT? Fotos?
                          Ich habe noch eine Zwischenverteilung, die mit Wago RK bestückt sind. Danach geht die Verkablung an die Wagos meines Hauptsicherungskastens.

                          Gemessen habe ich aktuell von den Reihenklemmen meines Hauptsicherungskastens bis zur Verteilung im oberen Geschoß. Die Verbindung scheint da zu sein... Auch der N. Nur wenn ich schon keine Phase beim geschalteten Ausgang des Aktors erhalte, kann auch oben nichts angezeigt werden.

                          Kommentar


                            #28
                            Ein Leitungssucher hilft hier immernoch nichts. Ich könnte dir den Fehler vor Ort wahrscheinlich in 10min beheben, aber über ein Forum jemand anderen zu sagen, was und wie er messen sollt ist einfach zu aufwändig.

                            Es wäre erstmal gut zu wissen, so das Kabel in der VT aufgeklemmt ist.
                            Zwei Stromkreise in einem Kabel sind auch nicht sehr förderlich.

                            Kommentar


                              #29
                              Na ja der Leitungssucher gibt mir nur an, ob das Signal welches auf das Kabel modelliert wird auch am anderen Ende ankommt und ob es an der richtigen Stelle ankommt.

                              Welche VT soll ich als Foto hochladen? Die Zwischenverteilung oder die Hauptverteilung?

                              Kommentar


                                #30
                                Dort wo das mittlere Kabel ankommt.
                                Ein Leitungssucher kann Leitungen suchen, aber nicht prüfen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X