Hallo miteinander,
schon längere Zeit schlage ich mich damit herum, einen PM mit Sektor-Erkennung so zu konfigurieren, dass auch der WAF stimmt.
Es handelt sich um einen Merten 630819 KNX Argus Präsenz, welcher vier Sektoren aber offenbar nur einen Helligkeitssensor hat. Ich habe den PM genau am Übergang zwischen zwei Bereichen, sagen wir mal Bereich-1 und Bereich-2, positioniert. Dabei zeigen die PM-Sektoren A und B zum Bereich-1, die PM-Sektoren C und D zum Bereich-2.
Aktuell ist der PM so konfiguriert, dass er wenn es dunkel genug ist, beim Betreten von Bereich-1 (via Sektor-Erkennung A/B) das dortige Licht einschaltet. Selbiges für Bereich-2 (via Sektor-Erkennung C/D) für das Licht in Bereich-2.
Das Problem ist nun, dass es dann für den PM hell genug ist, so dass er das Licht im jeweils anderen Bereich nicht einschaltet, wenn man sich in diesen Bereich bewegt. Sprich, ich betrete den Bereich-1 und der PM schaltet dort das Licht ein. Wenn ich nun weiter gehe, also unter dem PM hindurch in den Bereich-2, wird das dortige Licht nicht eingeschaltet. Für den PM ist es jetzt hell genug, weil ja in Bereich-1 das Licht an ist.
Irgendwie fehlt mir die Idee, wie sich das lösen lässt!? Für meine Begriffe müsste ich den PM so konfigurieren können, dass er sowohl für Bereich-1 und Bereich-2 das Licht einschaltet und den jeweiligen Treppenlicht-Timer startet. Dieser wird jeweils dort verlängert, wo sich "Bewegung" befindet. So richtig sauber wäre das aber auch nicht, da dann das Licht im jeweils anderen Bereich nicht wieder eingeschaltet würde, wenn dessen Treppenlicht-Timer abgelaufen und das Licht ausgeschaltet worden wäre und man sich dann in diesen Bereich bewegt.
Any ideas?
schon längere Zeit schlage ich mich damit herum, einen PM mit Sektor-Erkennung so zu konfigurieren, dass auch der WAF stimmt.

Es handelt sich um einen Merten 630819 KNX Argus Präsenz, welcher vier Sektoren aber offenbar nur einen Helligkeitssensor hat. Ich habe den PM genau am Übergang zwischen zwei Bereichen, sagen wir mal Bereich-1 und Bereich-2, positioniert. Dabei zeigen die PM-Sektoren A und B zum Bereich-1, die PM-Sektoren C und D zum Bereich-2.
Aktuell ist der PM so konfiguriert, dass er wenn es dunkel genug ist, beim Betreten von Bereich-1 (via Sektor-Erkennung A/B) das dortige Licht einschaltet. Selbiges für Bereich-2 (via Sektor-Erkennung C/D) für das Licht in Bereich-2.
Das Problem ist nun, dass es dann für den PM hell genug ist, so dass er das Licht im jeweils anderen Bereich nicht einschaltet, wenn man sich in diesen Bereich bewegt. Sprich, ich betrete den Bereich-1 und der PM schaltet dort das Licht ein. Wenn ich nun weiter gehe, also unter dem PM hindurch in den Bereich-2, wird das dortige Licht nicht eingeschaltet. Für den PM ist es jetzt hell genug, weil ja in Bereich-1 das Licht an ist.
Irgendwie fehlt mir die Idee, wie sich das lösen lässt!? Für meine Begriffe müsste ich den PM so konfigurieren können, dass er sowohl für Bereich-1 und Bereich-2 das Licht einschaltet und den jeweiligen Treppenlicht-Timer startet. Dieser wird jeweils dort verlängert, wo sich "Bewegung" befindet. So richtig sauber wäre das aber auch nicht, da dann das Licht im jeweils anderen Bereich nicht wieder eingeschaltet würde, wenn dessen Treppenlicht-Timer abgelaufen und das Licht ausgeschaltet worden wäre und man sich dann in diesen Bereich bewegt.
Any ideas?

Kommentar