Nachtrag: Habe gerade die Verkaufshotline von Sonnen erreicht. Die Dame reagierte etwas verlegen, aber überaus freundlich. Das DC Modul ist in Planung, soll auf jeden Fall kommen und es hörte sich zwischen den Zeilen so an, als wenn es schon lange hätte da sein sollen. Aber sie versicherte mir, dass sie an dem DC Modul definitiv festhalten würden... das nehm ich jetzt nicht für bare Münze, da sich Strategien ändern können, aber die Absicht ist da.
Sprich die AC-Insel mit eingeschränkter schwarzfähigkeit könnte später per DC Modul erweitert werden. Der dann überflüssige WR könnte dann verkauft oder für Erweiterungen genutzt werden.
Gruß Oliver
Sprich die AC-Insel mit eingeschränkter schwarzfähigkeit könnte später per DC Modul erweitert werden. Der dann überflüssige WR könnte dann verkauft oder für Erweiterungen genutzt werden.
Gruß Oliver



Auch wenn ich daran nicht glaube. Hast Du hier weitere Infos? Bekomme irgendwie keine. Trotzdem eine Option, zumindest einen Teil der Anlage später per DC-Modul anzubinden. Nur so ist das Dingen halt schwarzfähig. Das was Sonnen hier vorschlägt mit 3 x am Tag probieren... einige wenige bewölkte Tage oder nicht ausgeschaltete größere Verbraucher und die Startversuche schlagen fehl... Folge: Nach einigen Versuchen ist die Reserve hin; der Speicher am unteren SOC; erneutes Anfahren geht dann auch bei voller Sonne erst, wenn man wieder Netz hat. 

Kommentar