Ich plane demnächste die Anschaffung eines E-Autos. Dazu sollte das Auto in der Garage geladen werden. Ich stelle mir im Moment eigentlich die Frage, weshalb ich überhaupt eine Wallbox brauche? Wäre es völlig lächerlich das Dinge mit einem Aktor zu lösen? Beispielsweise könnte ich mit dem MDT AZI-0616.01 20A hier gleichzeitig 6 Kanäle schalten, würde also 6 x 16A = 22 kW laden können. Der Aktor mit 20A hätte zudem näch Reserven. Zudem könnte ich das selbst steuern, wann und wie geladen wird und auch noch genau messen, was ich verbraucht habe. Einzig allein der reelle Ladezustand des Autos - da fällt mir nicht ein, wie ich das genau ermitteln kann - außer etwas an der Ladeleistung.
Eine vernünftige Absicherung inkl. FI wäre natürlich vorausgesetzt.
Spräche etwas dagegen?
Eine vernünftige Absicherung inkl. FI wäre natürlich vorausgesetzt.
Spräche etwas dagegen?
Kommentar