Hallo,
ich hab eine Gargentorsteuerung mit Drehstrom + Lichtschrank + 2x Fernbedinung, konkret diese hier (vermutlich haben die viele):
http://www.mfz-antriebe.de/pdf/anlei.../cs-300_de.pdf
Am Anschlußplan finde ich lediglich den Impulseingang auf X3 (7+8) sinnvoll. Ich möchte daher über einen Aktorkanal einen kurzen Impuls auf den Eingang geben. Zugleich möchte ich aber auch gerne das Garagenlicht leuchten haben. Nur wie kombiniere ich das sinnvoll??
Garagentor öffnen mit dem Licht nun verbinden: Der Impuls unterscheidet ja nicht ob das Garagentor offen ist oder nicht (zumindest werde ich hierzu wohl auch keine Rückmeldung aus der Steuerung rausziehen können).
Zudem sollte auch das Licht angehen, wenn das Tor über Funk gesteuert wird. Dass das Licht nur bei Nacht/Dämmerung angeht, das muss jetzt nicht unbedingt sein.
Evtl. dachte ich daran einfach ein normales Zeitschaltrelais anzuschließen. An diesen kann ich über den Aktorkanal das Garagentors ranhängen als auch den Funkeingang. Eine Unterscheidugn ob Tor offen oder zu ist dann ja nicht zwingend notwendig - es schaltet ja sowieso ab.
Für weiter Tipps bin ich dankbar.
Grüße
ich hab eine Gargentorsteuerung mit Drehstrom + Lichtschrank + 2x Fernbedinung, konkret diese hier (vermutlich haben die viele):
http://www.mfz-antriebe.de/pdf/anlei.../cs-300_de.pdf
Am Anschlußplan finde ich lediglich den Impulseingang auf X3 (7+8) sinnvoll. Ich möchte daher über einen Aktorkanal einen kurzen Impuls auf den Eingang geben. Zugleich möchte ich aber auch gerne das Garagenlicht leuchten haben. Nur wie kombiniere ich das sinnvoll??
Garagentor öffnen mit dem Licht nun verbinden: Der Impuls unterscheidet ja nicht ob das Garagentor offen ist oder nicht (zumindest werde ich hierzu wohl auch keine Rückmeldung aus der Steuerung rausziehen können).
Zudem sollte auch das Licht angehen, wenn das Tor über Funk gesteuert wird. Dass das Licht nur bei Nacht/Dämmerung angeht, das muss jetzt nicht unbedingt sein.
Evtl. dachte ich daran einfach ein normales Zeitschaltrelais anzuschließen. An diesen kann ich über den Aktorkanal das Garagentors ranhängen als auch den Funkeingang. Eine Unterscheidugn ob Tor offen oder zu ist dann ja nicht zwingend notwendig - es schaltet ja sowieso ab.
Für weiter Tipps bin ich dankbar.
Grüße
Kommentar