Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Meine Logik sieht genauso aus, am E1 hängt das KO mit dem Zählerstand in kWh.... und funktioniert einwandfrei. Keine Idee mehr, warum es bei Dir nicht funktioniert!
Du hast am E2 = 2, also 2 Sekunden nach der vollen Stunde erfolgt der Trigger... hast mal dort mit anderen Werten probiert? Ich habe bei mir überall negative Werte, weil ich kurz vor Mitternacht den Wert übertrage. Trage mal einen negativen Wert ein. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das Problem ist, aber Versuch schadet nicht.
Ansonsten die Logik einmal komplett rausschmeißen, übertragen, wieder neu einbauen, übertragen. Hatte es bei einigen Bausteinen schon mal, dass da in irgendeinem internen Speicher krumme Werte standen.
Noch was: Bei Dir sind aber auch die anderen Ausgänge des Leistungsmessers alle falsch - laufender Monat und laufendes Jahr ist größer als der Zählerstand am E1 - da ist irgendwas völlig schief!
Logik nochmal gestrippt. Trotzdem kommt nach dem Neustart wieder der Gesamtwert minus Offset am Tag aktuell an. Warum die Werte Monat größer sind als Jahr versteh ich auch nicht. grrrr...
EDIT, ich habe den Baustein nochmal NEU ins Blatt eingefügt parallel. Mal beobachten, wie sich der morgen nach dem Neustart an den Ausgängen verhält.
Der Baustein speichert intern den Zählerwert vom Vortag um die Tagesdifferenz auzugeben. Der letzte Tageswert wird nicht gespeichert, da ich annahm, dass der recht shcnell nach nach dem Neustart wieder gesendet wird. Passiert das aber nicht. Wird der initialwert genutzt und es kommt irgendwas unsinniges heraus.
Ich würde nichts auf die Werte geben, bis ein gültiger Zählerwert vom Bus kam. Also ggf. auch mal zyklisch un dnicht nur bei Änderung senden lassen...
Allerdings bin ich auf github bei v00.10 und es gabt ein komplettes Refactoring und Technologiewechsel von HSL zu HSL2. Schätze ich wollte das testen und dann in den DL-Bereich stellen. Werde ich dann jetzt mal machen
Sicher, dass die den richtigen erwischt hast? Ich meine, dass der Name der gleiche, wie bei der älteren Version ist. Vielleicht noch mal von GitHub laden und neu importieren?
Ebene nochmal geladen, ich muß aber die Abfrage mit dem doppelten Baustein mit dem ÄLTEREN bestätigen. Der neuer ist die 0.7... Das ist ja sonst eher andersrum :-)
Ich werde den 0.10 mal testen.
Seltsam. Springen deine Eingangswerte evtl. Auch mal zurück? Dann nimmt der Baustein einen Zählerüberlauf an und addiert den Wert vor dem Rücksprung mit dem aktuellen Zählerwert.
sagmal hast du die komplette funktion bei V0.10 geändert?
Ich sende meine Zählerwerte, vorher hat er immer die differenz betrachtet. Jetzt aktuell zählt er den eingang Counter immer dazu?
Bzw. ich habe den einen Baustein mehrmals drinne. Dort wo mehr wie ne 1 gesendet wird geht es richtig. Da wo auf Counter ne 1 kommt zählt der schön hoch
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar