Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für einen Energiemeter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hat aber keine KNX Interface und 550Euronen und noch der Einbau 😳

    Kommentar


      #17
      Einbindung soll über ip kommen, im Pilot steht es schon drin.
      Der Preis ist hoch für einen Zähler, aber die Erweiterungen zu Flow interessant.

      Ich habe Knx Zähler verbaut, wo einer auch schon 270 Eur kostet.
      Eigenverbrauch ober Volleinspeisung?
      Dann brauchst du 2 Zähler oder sogar einen davon als 2 Richtungszähler.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von klemmklaus; 21.12.2022, 22:11.

      Kommentar


        #18
        So kommen wir hier doch nicht weiter. Welchen WR von SMA hast du genau?
        Hast du dir die Mühe gemacht im Netz nach der Modbus-Tabelle zu suchen?

        Hier mal ein paar Register aus der SMA-Modbus-Doku:

        30571 Zählerstand Verbrauchszähler, in Wh U32 FIX0 RO
        30573 Betriebszeit Generator, in s U32 Dauer RO
        30575 Abgegebene Energie Generator, in Wh U32 FIX0 RO
        30577 Netzbezug heute, in Wh U32 FIX0 RO
        30579 Netzeinspeisung heute, in Wh U32 FIX0 RO
        30581 Zählerstand Netzbezugs-Zähler, in Wh U32 FIX0 RO
        30583 Zählerstand Netzeinspeise-Zähler, in Wh U32 FIX0 RO

        Du kannst die Leistung am Netzanschlusspunkt eigentlich aus dem WR auslesen.
        Der WR bekommt die Werte per Multicast vom SHM mitgeteilt.

        Die Suche hat keine 2min gedauert...

        Kommentar


          #19
          Hallo Michael,
          nicht jeder kennt Modbus und versteht das Prinzip dahinter, was mir leid tut. Ja, ich habe gestern ca. 4h gesucht Vorallem auf der Seite von SMA wo ich nicht fündig geworden bin. Kann auch darin legen, dass ich mit Modbus noch nicht auseinandergesetzt habe. Ich weiß auch nicht was Multicast heißt und wie ich dann (mittels Interface, habe keinen Rasperri, Nodered oder HS) auf KNX bekomme. Ich habe den Sunny Tripower 5.0 STP5.0-3AV-40.
          Zudem verstehe ich nicht, woher der WR Netzbezug heute bekommt. Dann müsste man Daten vom SHM bekommen.
          Wie gesagt bin ich an folgenden Daten interessiert.
          1.) aktuelle PV Energie (was der WR liefert)
          2.) aktueller Netzbezug (sehe ich aktuell nirgendwo)
          3.) Überschuss (muss nicht sein, weil ich das durch eine Logik 2-1 berechnen kann)

          Zudem bin ich jedem dankbar, wie das Vorgehen ist.
          Wohin werden die Modbus Daten denn gesendet. Cloud? Und wie bekomme ich die Daten in das KNx?

          gruss
          deniz

          Kommentar


            #20
            Modbus ist ein Datenprotokoll.

            Beispiel:
            30577 Netzbezug heute, in Wh U32 FIX0 RO

            30577-> Adresse des Registers
            Netzbezug heute -> Bezeichnung
            in Wh-> Einheit der Daten
            U32-> Datentyp
            FIX0-> Gibt bei SMA an ob bzw. wie die Werte gerundet
            RO->Zugriffsart (hier Read Only)

            Wenn du bei google nach "721_sma_modbus-tb-de-13.pdf" suchst bekommst du die PDF von SMA wo das alles drin beschrieben ist.

            Ich selbst habe jetzt mit dem Weinzierl Modbus Gateway noch nicht gearbeitet.
            Aber du könntest dir doch einfach das Teil in die ETS laden und schauen ob du mit den Einstellungen einigermaßen klar kommst.

            Hier gibt es bestimmt einige die das schon im Einsatz haben und bei Rückfragen helfen können.

            In deinem WR muss Modbus auch aktiviert werden.

            Kommentar


              #21
              Hallo Michael,
              vielen Dank für die Erklärung. Scheinbar sind die Daten aufgelistet und ich würde nur eine Weinzierl Interface benötigen.
              ich verstehe aber noch nicht ganz den Datenfluss.
              der WR sendet die Daten dann in eine Cloud wo die Interface diese abholt oder erfolgt sie direkt vom WR zu weinzierl?
              eine weitere Frage. Scheinbar gibt es 2 Interfaces TCP und RTU…ist RTU korrekt ?

              Kommentar


                #22
                Nein, hier wird nichts in eine Cloud gesendet. Dein SHM sendet zwar die Daten in die Cloud zu SMA aber das ist noch was anderes (Sunnyportal).

                Wenn du Modbus im WR freigibst, dann kannst du den WR über den Modbus ansprechen. Du benötigst TCP da dieses über dein Netzwerk läuft.
                Das Modbus Gateway musst du dann in dein Netzwerk einbinden.

                Der SHM und WR sprechen wiederum über die Multicast Adressen und tauschen sich aus.
                Daher bekommt der WR dann auch die Daten vom Netzanschlusspunkt.

                Kommentar


                  #23
                  Hi Michael,
                  ist das wirklich so einfach.
                  hier gibt es unzählige Post wo Leute nen Rasperri, Edomi, N…red benötigen und man braucht nur diese eine Interface?!? Warum macht das niemand vorher?!? Auf der einen Seite freue ich mich und auf der anderen Seite will ich es nicht so ganz glauben?!?

                  noch eine Frage : gibt es eine Liste welche datenpunkte U32 welche dtp sind

                  gruss
                  deniz

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                    ist das wirklich so einfach.
                    Ich denke schon

                    Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                    hier gibt es unzählige Post wo Leute nen Rasperri, Edomi, N…red benötigen
                    ich selbst lese meine SMA Geräte auch mit Edomi aus.
                    Warum sollte ich mir ein Gateway für viel Geld kaufen wenn es über Edomi kostenlos ist und es eh bei mir läuft. Zudem wird mit den Daten der Bus nicht belastet.
                    Es macht ja keinen Sinn (bei mir) erst per Ethernet die Daten vom WR abzurufen, diese dann auf den Bus zu schicken, um diese dann wieder per Ethernet über die KNX-Ip Schnittstelle abzurufen.

                    Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                    noch eine Frage : gibt es eine Liste welche datenpunkte U32 welche dtp sind
                    Da hast du doch z.B. angegeben das es sich um Wh handelt. Dazu musst du dir dann das passende Format raus suchen.

                    Kommentar


                      #25
                      Hier macht einer das gleiche mit einem Fronius WR. Also es geht schon über diesen Weg

                      LINK

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Michael, vielen Dank für deinen tollen Einsatz.
                        will nur sicherstellen dass er eben auch die Daten aus dem SHM angreift. Aber ich bin zuversichtlich.

                        BTW: scheinbar kann die SMA Schnittstelle auch fie Daten abgreifen, aber ich bin jetzt bei Weinzierl weil ich flexibler bin und es nur mit KNX Spannung läuft. Preise vergleichbar : 250Euro (elausys) vs. 290(Wenzierl)

                        ich checke mal die Applikationen



                        Kommentar


                          #27
                          Hast du das System mit der Modbus-Schnittstelle bei dir schon in Betrieb genommen? Ich bekomme auch bald eine Photovoltaik Anlage mit SMA Wechselrichter und suche daher nach einer Lösung, alle Daten (aktuelle PV Energie, aktueller Netzbezug, Überschuss) ​auf den Bus zu bekommen.

                          Sollte das über den SHM nicht funktionieren, tendiere ich zu dem günstigeren SMA Energy Meter 20 + MDT EZ-0363.01 EZ mit Wandlermessung.

                          Oder funktioniert der Zugriff auf die Daten über Modbus auch bei der Kombination SMA Energy Meter 20 + Modbus-Schnittstelle?

                          Kommentar


                            #28
                            Funktioniert alles mega.
                            Überschüss geht aber nur über eine Logik und wird nicht vom Modbus ausgegeben

                            siehe Post SMA Daten mit Weinzierl Modbus Interface auf den Bus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X