Für mein(unser) EFH (siehe Elektroplanung EFH) habe ich heute meinen 1. kleinen Test.Aufbau in Betrieb genommen und möchte hier einfach mal meine ersten Erfahrungen mit euch teilen:
Inbetriebnahme vom Bus über IP-Gateway verlief reibungslos.
Jung Dali-Gateway
Tut wie es soll - Inbetriebnahme war einfach.
Dürfte baugleich zu dem Gerät von Berker sein.
Unangenehm ist die Szenen-Steuerung - oder ich begreife es nicht.
Jung Dali EVG
Tut auch wie es soll - mit dem üblichen Problem nach Versorgungsspannungswiederkehr = 100% EIN
Wird die Busspannung auch weggeschaltet und kehr dann wieder geht das Licht kurz an und dann wieder aus (falls so parametriert)
PlanoCentro
Die Empfindlichkeit hatte ich mir irgendwie besser vorgestellt dennoch auf Stufe 5 werden kleine Bewegungen sicher erkannt.
Leider konnte ich die Tageslichtmessung noch nicht testen, aber zumindest schaltet er das Licht (Halogen) nicht aus obwohl der Helligkeitswert über dem eingestellten liegt.
Bisher unangenehm aufgefallen ist:
Bisher bin ich recht zufrieden und denke, dass ich mit diesem Gerät die richtige Entscheidung getroffen habe.
TouchIt
Ist zwar irgendwie ein "cooles" Produkt, schicke ihn dennoch zurück.
Das Preis/Leistungs-Verhältnis allerdings ist schon sehr gut. Man bekommt schon einiges geboten.
- Siemens IP-Gateway N148
- Jung Dali-Gateway
- Jung Dali EVG
- Theben PlanoCentro
- Arcus-eds TouchIt
Inbetriebnahme vom Bus über IP-Gateway verlief reibungslos.
Jung Dali-Gateway
Tut wie es soll - Inbetriebnahme war einfach.
Dürfte baugleich zu dem Gerät von Berker sein.
Unangenehm ist die Szenen-Steuerung - oder ich begreife es nicht.
Jung Dali EVG
Tut auch wie es soll - mit dem üblichen Problem nach Versorgungsspannungswiederkehr = 100% EIN
Wird die Busspannung auch weggeschaltet und kehr dann wieder geht das Licht kurz an und dann wieder aus (falls so parametriert)
PlanoCentro
Die Empfindlichkeit hatte ich mir irgendwie besser vorgestellt dennoch auf Stufe 5 werden kleine Bewegungen sicher erkannt.
Leider konnte ich die Tageslichtmessung noch nicht testen, aber zumindest schaltet er das Licht (Halogen) nicht aus obwohl der Helligkeitswert über dem eingestellten liegt.
Bisher unangenehm aufgefallen ist:
- wenn man das Licht manuell ausschaltet, wird zwar nach Ablauf der Nachlaufzeit bei Nicht-Präsenz kein AUS-Telegramm gesendet, aber bei anschließender Präsenz wird wieder eingeschaltet - ein derartiges Szenario muss dann wohl über Szenen und Sperrobjekte gelöst werden.
- Eine Sperrung durch eine Szene lässt sich nicht über die Auswahl einer anderen Szene (außer 64) zurücksetzen. Auch ein Zentral-Befehl hebt eine Sperrung nicht auf.
Bisher bin ich recht zufrieden und denke, dass ich mit diesem Gerät die richtige Entscheidung getroffen habe.
TouchIt
Ist zwar irgendwie ein "cooles" Produkt, schicke ihn dennoch zurück.
- resistiver Touch - als Smartphone Verwöhnter kommt einem das beinahe steinzeitlich vor
- auch mein Gerät hat dieses fiese Surren/Pfeifen
- die Parametrierung ist zwar zu bewerkstelligen, aber komfortabel ist was anderes...
- der schnellste ist er auch nicht - Aufruf einer Seite ist kurz verzögert, Bedienung ist irgendwie nicht wirklich flüssig
- öfters Abstürze der ETS während des Downloads der Applikation
Das Preis/Leistungs-Verhältnis allerdings ist schon sehr gut. Man bekommt schon einiges geboten.
Kommentar