Hallo zusammen,
folgende Installation im privaten Bereich:
Zimmer 1-8 haben eine durchgeschliffene Busleitung (lang), an welcher in 3 Zimmern 3 Busch Jäger Mini als einfach Lösung zur Präsenzerkennung hängen. Diese haben nun auch seit 2 Jahren tadellos funktioniert.
Zimmer 9/10 haben eine getrennte Busleitung (kurz). Hier hängen 2 Busch Jäger Mini in einem Zimmer.
Beide Leitungen liegen auf einem Klemmblock im Schaltschrank, das jeweilige Ende ist natürlich offen.
Pünktlich zu Weihnachten haben 2 der 3 BJ Mini damit angefangen, extremen Traffic auf dem Bus zu verursachen, sodass dieser entweder nur noch träge, oder gar nicht mehr reagierte. Dies muss in der Nacht aufgetreten sein, denn es führte dazu, dass es am Morgen überall kalt war, da die Stellmotoren der FBH nicht mehr angesprochen werden konnten (so ist es überhaupt aufgefallen). Frau also genervt, Heizung geht nicht, Licht geht nicht.
Das Problem war schnell behoben, kaum waren die PMs von der Busklemme getrennt, konnte das Licht von Hand über die Taster geschalten werden und die FBH legte los wie der Teufel.
Ich ging also davon aus, dass die 2 einen Schuss haben und plante, sie nach Weihnachten auszutauschen.
Einen Tag später verursachte dann auch der 3 BJ Mini enormen Traffic auf dem Bus. Glücklicherweise war dies zu einem Zeitpunkt, wo die Stellmotoren der FBH geöffnet waren. Es wurde also überall sehr warm, wodurch es - simultan zur Kälte einen Tag zuvor - recht schnell auffiel. Ich geriet also ins Zweifeln, sollte es doch ein enormer Zufall sein, dass innerhalb von 24 Stunden 3 von 5 PMs der gleichen Baureihe ausfallen. Zumal alle 3 ausgefallenen an der gleichen Busleitung hingen, während die noch verbliebenen 2 Funktionierenden auf der Busleitung von Zimmer 9/10 hingen.
Ich versuchte den Fehler wie folgt einzugrenzen:
Verbleibende 2 funktionierende BJ Mini auf die lange Busleitung gehängt - gleicher Fehler: Bus reagiert kaum bis gar nicht mehr. Die PMs sind über ihre Adresse in der ETS nicht mehr ansprechbar und auch ein Blinken/Leuchten lässt sich nicht auslösen.
Die "defekten" BJ Mini hängte ich sodann auf die kurze Busleitung - alle 3 verrichteten ihren parametrierten Dienst (natürlich im falschen Raum) wie gewohnt. Die PMs sind über ihre Adresse in der ETS ansprechbar und können auch zum Blinken/Leuchten gebracht werden.
Alles andere was an der langen Busleitung hängt, funktioniert weiterhin problemlos (Taster, Steinel TP PM etc.).
Mehrfacher Bus-Reset hat keine Lösung gebracht.
Ein Blick in die ETS brachte mir auch keine relevanten Hinweis, zeigte es mir doch nur an, dass die jeweiligen Geräte vom System nicht gefunden werden können. Es gab also keine Telegramme, die ich hätte mitlesen können.
Ich stehe da nun also, etwas ratlos, da ich keine Idee habe, wo ich ansetzen soll und es einfach nur wirkt, als wäre die lange Busleitung "krank" und die kurze Busleitung "gesund".
Hat hier jemand einen schlauen Tip?
Vielen Dank
Weihnachtliche Grüße
Morph
folgende Installation im privaten Bereich:
Zimmer 1-8 haben eine durchgeschliffene Busleitung (lang), an welcher in 3 Zimmern 3 Busch Jäger Mini als einfach Lösung zur Präsenzerkennung hängen. Diese haben nun auch seit 2 Jahren tadellos funktioniert.
Zimmer 9/10 haben eine getrennte Busleitung (kurz). Hier hängen 2 Busch Jäger Mini in einem Zimmer.
Beide Leitungen liegen auf einem Klemmblock im Schaltschrank, das jeweilige Ende ist natürlich offen.
Pünktlich zu Weihnachten haben 2 der 3 BJ Mini damit angefangen, extremen Traffic auf dem Bus zu verursachen, sodass dieser entweder nur noch träge, oder gar nicht mehr reagierte. Dies muss in der Nacht aufgetreten sein, denn es führte dazu, dass es am Morgen überall kalt war, da die Stellmotoren der FBH nicht mehr angesprochen werden konnten (so ist es überhaupt aufgefallen). Frau also genervt, Heizung geht nicht, Licht geht nicht.
Das Problem war schnell behoben, kaum waren die PMs von der Busklemme getrennt, konnte das Licht von Hand über die Taster geschalten werden und die FBH legte los wie der Teufel.
Ich ging also davon aus, dass die 2 einen Schuss haben und plante, sie nach Weihnachten auszutauschen.
Einen Tag später verursachte dann auch der 3 BJ Mini enormen Traffic auf dem Bus. Glücklicherweise war dies zu einem Zeitpunkt, wo die Stellmotoren der FBH geöffnet waren. Es wurde also überall sehr warm, wodurch es - simultan zur Kälte einen Tag zuvor - recht schnell auffiel. Ich geriet also ins Zweifeln, sollte es doch ein enormer Zufall sein, dass innerhalb von 24 Stunden 3 von 5 PMs der gleichen Baureihe ausfallen. Zumal alle 3 ausgefallenen an der gleichen Busleitung hingen, während die noch verbliebenen 2 Funktionierenden auf der Busleitung von Zimmer 9/10 hingen.
Ich versuchte den Fehler wie folgt einzugrenzen:
Verbleibende 2 funktionierende BJ Mini auf die lange Busleitung gehängt - gleicher Fehler: Bus reagiert kaum bis gar nicht mehr. Die PMs sind über ihre Adresse in der ETS nicht mehr ansprechbar und auch ein Blinken/Leuchten lässt sich nicht auslösen.
Die "defekten" BJ Mini hängte ich sodann auf die kurze Busleitung - alle 3 verrichteten ihren parametrierten Dienst (natürlich im falschen Raum) wie gewohnt. Die PMs sind über ihre Adresse in der ETS ansprechbar und können auch zum Blinken/Leuchten gebracht werden.
Alles andere was an der langen Busleitung hängt, funktioniert weiterhin problemlos (Taster, Steinel TP PM etc.).
Mehrfacher Bus-Reset hat keine Lösung gebracht.
Ein Blick in die ETS brachte mir auch keine relevanten Hinweis, zeigte es mir doch nur an, dass die jeweiligen Geräte vom System nicht gefunden werden können. Es gab also keine Telegramme, die ich hätte mitlesen können.
Ich stehe da nun also, etwas ratlos, da ich keine Idee habe, wo ich ansetzen soll und es einfach nur wirkt, als wäre die lange Busleitung "krank" und die kurze Busleitung "gesund".
Hat hier jemand einen schlauen Tip?
Vielen Dank
Weihnachtliche Grüße
Morph
Kommentar