Liebe Mitforistinnen und Mitforisten,
vielleicht hat jemand von euch dieses Verhalten schon mal gehabt:
Ich habe mehrere Leuchtengruppen, die auf eine gemeinsame Gruppenadresse hören. Nun kommt es aber immer mal wieder vor, dass wenn auf dieser Gruppenadresse ein Telegram kommt, nicht alle Leuchten einschalten.
Sämtliche Aktoren, die betroffen sind, hängen in der Unterverteilung. Es handelt sich größtenteils um LED-Controller von MDT, aber manchmal ist auch das Dali-Gateway betroffen. Bei Dali könnte ich mir das noch erklären (zu viele Leuchten, die gleichzeitig anspringen sollen), aber bei den LED-Controllern von MDT kann ich es mir nicht erklären. Wieso bekommen drei von vier das Einschalttelegram mit und eines der vier ab und an mal nicht?
Ich habe die LED-Controller sogar schon mal untereinander getauscht, das ändert auch nichts an der Sache. Auch die Verkabelung habe ich geprüft bzw. die vier LED-Controller einfach mal neu verkabelt, auch das ändert nichts, die Busleitung dazwischen ist nur wenige Zentimeter lang und völlig in Ordnung. Es gibt für mich also keinen offensichtlichen Grund, warum manchmal Aktoren das Telegramm nicht mitbekommen.
Mir gehen so langsam die Ideen aus, denn im Gruppenmonitor kann man natürlich auch nichts sehen. Man sieht halt, dass das Einschalttelegramm kommt und manchmal nur 5 der 7 Leuchten reagieren. Die Buslast ist dazwischen auch nicht besonders hoch. Klar senden alle Leuchten ihren Status zurück (und auch ihren Dimmendwert), aber das verteilt sich insgesamt über 3 Sekunden und es sind in der Summe auch nur rund 30 Telegramme. Das ist jetzt nichts, was zu solch starkem Fehlverhalten führen sollte, oder?!
Leider kann man das Problem auch nicht nachstellen, denn es kann sein, dass es tagelang funktioniert und plötzlich tritt das Verhalten wieder auf. Ich logge zwar die ganze Zeit im Gruppenmonitor mit, aber das hilft mir halt nichts.
Hat irgendjemand von euch eine Idee, was man noch machen könnte? Kennt jemand das Problem bei sich, dass manchmal Aktoren Telegramme nicht mitbekommen?
vielleicht hat jemand von euch dieses Verhalten schon mal gehabt:
Ich habe mehrere Leuchtengruppen, die auf eine gemeinsame Gruppenadresse hören. Nun kommt es aber immer mal wieder vor, dass wenn auf dieser Gruppenadresse ein Telegram kommt, nicht alle Leuchten einschalten.
Sämtliche Aktoren, die betroffen sind, hängen in der Unterverteilung. Es handelt sich größtenteils um LED-Controller von MDT, aber manchmal ist auch das Dali-Gateway betroffen. Bei Dali könnte ich mir das noch erklären (zu viele Leuchten, die gleichzeitig anspringen sollen), aber bei den LED-Controllern von MDT kann ich es mir nicht erklären. Wieso bekommen drei von vier das Einschalttelegram mit und eines der vier ab und an mal nicht?
Ich habe die LED-Controller sogar schon mal untereinander getauscht, das ändert auch nichts an der Sache. Auch die Verkabelung habe ich geprüft bzw. die vier LED-Controller einfach mal neu verkabelt, auch das ändert nichts, die Busleitung dazwischen ist nur wenige Zentimeter lang und völlig in Ordnung. Es gibt für mich also keinen offensichtlichen Grund, warum manchmal Aktoren das Telegramm nicht mitbekommen.
Mir gehen so langsam die Ideen aus, denn im Gruppenmonitor kann man natürlich auch nichts sehen. Man sieht halt, dass das Einschalttelegramm kommt und manchmal nur 5 der 7 Leuchten reagieren. Die Buslast ist dazwischen auch nicht besonders hoch. Klar senden alle Leuchten ihren Status zurück (und auch ihren Dimmendwert), aber das verteilt sich insgesamt über 3 Sekunden und es sind in der Summe auch nur rund 30 Telegramme. Das ist jetzt nichts, was zu solch starkem Fehlverhalten führen sollte, oder?!
Leider kann man das Problem auch nicht nachstellen, denn es kann sein, dass es tagelang funktioniert und plötzlich tritt das Verhalten wieder auf. Ich logge zwar die ganze Zeit im Gruppenmonitor mit, aber das hilft mir halt nichts.
Hat irgendjemand von euch eine Idee, was man noch machen könnte? Kennt jemand das Problem bei sich, dass manchmal Aktoren Telegramme nicht mitbekommen?
Kommentar