Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Assistant – KNX Cover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home Assistant – KNX Cover

    Hallo zusammen,

    ich nutze Home Assistant in Verbindung mit KNX und bin auch super zufrieden.
    Allein die Dashboards in HA zur Visualisierung mit KNX sind spitze.

    Im Moment habe ich allerdings noch Probleme mit den Jalousien und Rolladen, welche ich jetzt gerne mal angehen möchte.
    Ich nutze zwei MDT Jalousieaktoren und bin nicht sicher, wie ich das zusammen am besten konfiguriere.

    So sehen meine Raffstores in HA aus:

    image.png

    Was tatsächlich noch fehlt sind die beiden "travelling_time​" s, da ich bisher dachte, die Adresse "position_state_adress" wäre ausreichend.
    Die pflege ich noch nach. Aber was ist z.B. mit "move_short_address:", die ich bisher auch nicht nutze?

    In HA funktionieren die Schieberegler nicht, um eine Position direkt anzufahren.
    Ich hätte erwartet, dass dafür die "position_address" genutzt wird.​

    Crashman
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du auch HA in Verbindung mit den MDT Aktoren im Einsatz hast.
    Kannst du mir mal ein Beispiel zeigen, wie du es umgesetzt hast?

    image.png image.png​​

    Vielen Dank!

    #2
    Hi 👋!
    was du als "stop_address" konfiguriert hast müsstest du eigentlich als "move_short_address" konfigurieren.
    "angle_address: 2/3/17" fehlt auch noch.

    Der Schieberegler müsste eigentlich aber so auch funktionieren. Kommt am Bus was an wenn du ihn verstellst? (ETS GruppenMonitor)

    Kommentar


      #3
      Hallo meti,

      die angle_adress hatte ich vorhin auch noch hinzugefügt.
      Es kommt was an, es passiert aber nichts:

      image.png
      In HA bewegt sich zudem der Schieber.

      Eine Änderung von "stop_address" zu "move_short_address" hat keine Veränderung bewirkt.

      Viele Grüße
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Tooias; 30.12.2022, 13:44.

      Kommentar


        #4
        Ich habe über den Gruppenmonitor jetzt mal direkt die Adresse 2/3/6 Position Anfahren mit z.B. 30 % schreibend eingetragen.
        Auch hier passiert nichts. Es liegt also wohl in keinem Fall an HA, sondern am MDT Jalousieaktor, wie es aussieht.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Der Aktor hat auch schon eine Referenzfahrt gemacht, nach einem Programmiervorgang?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            > Eine Änderung von "stop_address" zu "move_short_address" hat keine Veränderung bewirkt.​

            Das bewirkt nur dass die kleinen Lamellen-verstell-Pfeil-Buttons angezeigt werden.

            Kommentar


              #7
              gbglace danke!

              Ich hatte zwar immer wieder mal eine Referenzfahrt durchgeführt, aber scheinbar nicht nach der letzten Änderung im Aktor.
              War mein Fehler, jetzt fährt der Raffstore

              Dann habe ich noch eine Frage zu dem Verhalten der Lamellen.
              Wenn ich den Raffstore nun von z.B. 30 auf 100 % herunter fahre über die Position Anfahren bzw. absolute Position, wird im letzten Schritt immer nochmal die Lamelle "umgedreht" und der Raffstore fährt ein Stück nach oben. Das liegt vermutlich an der letzten Lamellenposition, die vorher bekannt war. Das scheint der Jalousieaktor durchzuführen, da keine Kommunikation von HA zum Bus zu sehen ist.

              Das Verhalten gefällt mir so nicht, wenn ich z.B. auf 100 % fahren möchte, um zu schließen, wäre es ja super, wenn die Lamelle zu bleibt und nicht alles wieder etwas nach oben fährt. Kann ich das ändern, oder wie kann man damit am besten umgehen? Über Jalousie fahren auf/ab habe ich das Problem nicht.

              Da ich noch Homekit über HA nutze, wird für das öffnen bzw. schließen leider Position Anfahren/absolute Position genutzt und nicht die GA für Jalousie fahren auf/ab.
              Das führt leider dazu, das der Raffstore beim öffnen oder schließen immer nochmal zum Schluss ein Stück fährt bzw. die Lamellen verändert.

              Kommentar


                #8
                Wenn das der Aktor nicht direkt unterstützt könntest du es mit einer HA Automation probieren.
                Als Trigger zb. das Event `cover.set_cover_position` mit `position: 100` und als Action `cover.set_tilt_position` mit `tilt_position: 100` aufrufen. Das könnte man auch für mehrere Entities machen in dem man mittels template die entity_id aus dem Trigger für das Target des Service verwendet.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Der Aktor hat auch schon eine Referenzfahrt gemacht, nach einem Programmiervorgang?
                  Ich muss das Ergebnis leider nochmal revidieren.

                  Nachdem die Jalousien die heutige Nacht unten waren, konnte ich Sie leider über HA / Homekit nicht mehr öffnen.
                  Es gab das gleiche Verhalten wie gestern vor der Referenzfahrt. Nachdem ich sie einmal komplett nach oben gefahren habe, klappte es dann wieder per HA bzw. der GA "Absolute Position".

                  Kann es ein Bug des MDT Jalousie Aktors sein?

                  Kommentar


                    #10
                    Hier ist es relativ windig bis stürmisch die Nacht gewesen, gab es da irgendwelche Sperren oder sonstige Events in der Nacht?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Oder nen kleinen Stromausfall, dass der Aktor ne neue Referenzfahrt bräuchte?

                      Kommentar


                        #12
                        Code:
                        ####################
                        knx:
                          cover:
                            - name: "Bureau Haut Gauche"
                              move_long_address: "7/0/0"
                              move_short_address: "7/0/1"
                              stop_address: "7/0/1"
                              position_address: "7/0/2"
                              position_state_address: "7/0/6"
                              #travelling_time_down: 52
                              #travelling_time_up: 54
                              angle_address: "7/0/5"
                              angle_state_address: "7/0/7"
                              #invert_angle: true
                        ​
                        you have to use this class: device_class: blind ???

                        Kommentar


                          #13
                          `device_class: blind` is the default when there are tilt addresses configured 😉 (unless specified otherwise in yaml).
                          But that doesn't change behaviour - especially not on the Knx side, only UI icons afaik.

                          Kommentar


                            #14
                            Ein Stromausfall wird es nicht gewesen sein und Windalarm sollte ebenfalls nicht ausgelöst haben.
                            Aber danke für die Hinweise, ich werde das Statusobjekt Sperre/Alarm hinzufügen, sowie das Diagnoseobjekt.

                            Mal schauen, was ich da morgen angezeigt bekomme 😀​

                            Kommentar


                              #15
                              Es hat sich jetzt geklärt.

                              Ich nutze die Erweiterte Sperrfunktion, um die automatische Beschattung durch Handbetrieb an Glastastern auch mal zu deaktivieren, indem ich die Raffstores auf andere Höhen bringe. Leider hat der Aktor nur die Möglichkeit, gleichzeitig auch die absoluten Positionen zu sperren und nicht nur die automatische Beschattung.
                              Es gibt nicht unabhängige KO dafür.

                              Wenn ich also die Jalousien ganz schließe über die relative Position (zu), dann kommt er über die absoluten Position nicht mehr nach oben.


                              image.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X